Beiträge von Lalucalaluna
-
-
Als kleiner Spoiler: Pedro ist wieder sehr aktiv an den Detox und BAUT WIEDER. Ich habe einen Semi Vtd geordert und der ist schon gebaut!! Ihr erreicht ihn über seinen FB/ Messenger Account. Er hat wohl einiges bei sich optimiert und klingt sehr positiv was Anfragen anbelangt. Ich bin gespannt und werde berichten, wenn der Drache da ist.
-
Beholder stimmt, mit und für Familien war es belebter als zuletzt. Drachenrogi hat hoffentlich schön was davon verkauft , was dann in der Luft war. Leinen auf oder kurz über dem Boden war halt blöd. Sollen ja auch fliegen, die Dinger
-
Gestern war an 4-Leinen für 2 Piloten mehr SUL-Fliegen: Cengel-, Polo-, Rev1 als KQK-SUL gingen mit „aktivem“ Fliegen, später Fulcrum-SUL. Einige Großdrachen mit 25 m2-Lifter, um Tiere in die Luft zu bringen. Schönes Fest mit Einleinern (gestern bis auf 300 m) und für Familien mit Kindern. Leider wenig Platz für 2 und 4Leiner, 36m-Teamleinen passen kaum auf die abgesperrten Felder - Danke ans 1 Leiner-Feld für euren abgesperrten Platz. Der Wind war für „kurze“ Leinen gestern am östlichen äußeren Ende, bei den Familien, wieder besser als am Fest Gelände.
-
Ich komme am Samstag als Gast. Vom „Grünen Heiner“ werden wohl nicht sooo viele kommen.
-
-
-
Der erste ist ein Latenight der ging früher über Feine-Drachen bei Roger, Chewbaka. Jetzt bei Chriss in Berlin im Angebot. Ist fast ein Klassiker, hat den Ruf sehr früh zu fliegen, leichtwindtauglich. Der zweite Basicarex mit gleicher Geschichte, zu Eigenschaften weiß ich wenig. 2 Drachen von chinesischen Schmieden, was gar nichts über deren Eigenschaften aussagt. Ein Team hier im Süden ist gern den Latenight lange geflogen. Sieht so aus, als hättest Du jetzt zwei eher leichte Standard Revs.
-
Stephan SWP vielen Dank auch an Dich für den Bericht (wie Ecki) und den Hinweis zur „No show rate“: Das gilt um so mehr, wenn die Plätze so schnell vergeben sind wie dies Jahr. Dann kommen die, die eher spontaner planen müssen, nicht mehr. Morgens zu den Veranstaltern zu laufen und Bitten noch rein zu dürfen (aufs Feld, nicht Auto auf Gelände) war letztes Jahr für beide Parteien kein Spaß.
-
Ich bin für Malms raus - bin etwa „gestresst“ vom so frühen und knappen Meldenmüssen für „echte“ Piloten. Vielleicht habt ihr ja Platz dank derer neue Regeln. Viel Spaß!
-
Stephan SWP ja, wir haben uns auch sehr kurzfristig angemeldet, Strichpunkt hatte darauf hingewiesen. Vermutlich müssen wir abwarten und hoffen, dass es sich für den Club gelohnt hat, das DF zu organisieren und auszustatten. Die werden ihre „Premiere“ dann vermutlich auch erstmal bewerten. Die Albflyer sind ja eingebunden und haben moderiert.
-
Das war dort „das erste DF, in einer Zeit, wo so viele DF wegfallen“ -Schön, dagewesen zu sein. Stephan SWP Da waren auch eine Handvoll Leute mit 2L, wie Du sie magst
-
Schönes Gelände mit tollem Rundumblick, z.B. zur Wurmlinger Kapelle und vor allem ein schönes Fest. Heute mit tollem Wind, vor allem für Standards. Die Windrichtung hat super gepasst.
Wir hatten auch Spaß mit Vierleinern. Da kommen sicher noch mehr Bilder.
-
Wie Du habe ich Rügen auch „gespeichert“: Schöne Orte / Strände zum Fliegen hatten Wittow, Nonnewitz im Nordosten und auch Goehren. Aber immer nur an 25 m Leinen.
-
Rumblefish Ich freue mich bei Matten besonders über Wendigkeit, gepaart mit Geschwindigkeit, Zug brauche ich nicht unbedingt. Die Lycos 2.2 Comp ist dabei sicher eine gelungen Abrundung Eurer Drachentasche, mich freut immer ihre Präzision mit der sie richtig scharf ums Eck kommt. Ihre Geschwindigkeit dabei dann die Herausforderung, Spannend wohl auch die neue in 1.8 m Breite, die kenne ich aber nicht.
Und wenn es um mehr Anspruch geht, kann eine Spaß-orientierte 4L-Matte wie die Smithi einiges an Mehr-Beschäftigung und Herausforderung bieten.
Andere Gedanke für Eure Drachentasche: Drachen-Schwänze und hier nicht zu wenig. Ich fliege gerne 2 Gradient-Tail von Spiderkites aneinander. Die zeichnen dann toll das Flugbild nach. 20 Meter lohnen sich sicher. Hier macht vernähte Qualität Sinn, da es dem Ende so richtig am Material zerrt. Vielleicht haben eure Matten die Schlaufen zum Anbinden.
-
Habe seit langem mal wieder meine 2.5er Lycos geflogen. Die ist mit Profile Support aus Ventex gebaut. Vor ein paar Jahren ging so was noch auf Anfrage bei SK. In den Ecken ist sie natürlich nicht so flink wie die kleineren Modelle, dafür heute bei 2bft und mehr mit schönem Zug.
-
Was der StrichPunkt hat, das will ich auch haben
Jetzt ist auch ein Switch bei mir. Mal schauen, ob ich das auch kann
-
Zum Thema Handles passende Infos
Vierleiner-Drachen by cengel-kites.de – Handle Einstellungen
Und
Die meisten fliegen wohl mit dem Aufbau
-
Von wann ist deine 3.0 denn? Meine 3.0 PS, gekauft dieses Jahr, ist auf jeden fall sehr flink unterwegs.
Da war ich sogar sehr überrascht von.
Klar zieht die auch wie ein Traktor, aber solang man gegenhalten kann gibt die richtig gut Gas.
Klar, schnell sind die alle auf der Geraden, aber agil und zackig ums Eck sind halt die 2.0 und 2.2 comp besser und schärfer in der Böen-Beschleunigung, kleinere sowieso. So bring ich die 3.0 nie ums Eck - eher die mich
-
Der Stephan SWP und die Seinen sind dies Jahr in Malmsheim so toll 2L geflogen, die wollen halt wieder ran