Wir fahren ja auch schon seit Jahren nach Fehmarn und Grömitz und nach meiner Erfahrung kann man dort mit Vierleinern (Revs, nicht Matten) eigentlich überall fliegen wo sich der Platz am Strand bietet. Selbst wenn Drachen bzw. Lenkdrachen an den Strandabschnitten nicht erlaubt sind, scheint das oftmals für Vierleiner nicht zu gelten.
Ich bin da schon mitten in der Hochsaison mit meinen Revs - sogar direkt an der Seebrücke und am Südstrand an der Mole - geflogen und es zieht eigentlich immer nur Menschen an die es toll finden und auch die "Strandwächter" erfreuen sich oftmals daran, vor allem wenn dazu auch noch Kinder unheimlich Spaß daran haben und man sie mit dem Rev hin und her scheucht.
Ich habe damit bislang eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Mit Zweileinern sieht das schon anders aus, die sind nicht so gerne gesehen.
Hier ein paar Fotos und ein kleiner Bericht vom letzten Urlaub in Grömitz. Das war zwar im Oktober und nicht in der Hochsaison, aber trotzdem mitten an der Promenade - Bitte hier klicken.
Moin,
ich bin in Grömitz aufgewachsen und habe dort meine gesamte Schulzeit verbracht.
Im Sommer ist es so ziemlich der letzte Ort den ich zum Drachenfliegen empfehlen würde!
Deinen Bericht kann ich daher nur als positive Einzelerfahrung ansehen,
und dir zu deinen positiven Erfahrungen neidisch beglückwünschen.
Vielleicht liegt es tatsächlich am Drachentyp, der Windstärke und dem optisch spielerischen Eindruck.
Du hast ja richtig erwähnt das es allgemein verboten ist, und 2-Leiner nicht gerne gesehen sind.
Ich als 2-Leiner Stabdrachen und 4-Leiner Matten Pilot habe den Platz immer für zu klein für mich und die vielen Menschen gesehen.
In Grömitz ist es meiner Erfahrung nach unmöglich einen Platz zu finden, bei dem die Fläche unter dem Drachen und den Leinen Menschenleer ist.
Am "Südstrand", also direkt an der Mole vor dem Yachthafen ist eine Surferschneise.
Und genauso wie an der Seebrücke sind beides beliebte Wege zwischen Wasser und Promenade, mit ständigem Durchgangsverkehr.
Es sind leider die einzigen Stellen die nicht mit Strandkörben zugestellt werden.
@Isnogud
Schau dir dir die Orte auf einer Karte mal genauer an (z.B. Google Maps).
Zwischen Lübeck und Fehmarn gibt es im Sommer nur wenige Plätze die wirklich zum Drachenfliegen einladen.
Im Kieler Umfeld würde ich dir den Abschnitt zwischen Marina Wendtorf und Stakendorf empfehlen, da fliege ich oft.
Der Strand ist zwar ungeeignet zum Drachenfliegen und ebenfalls voll,
aber direkt dahinter auf dem Deich ist üblicherweise genug Platz (ca 40m zwischen oberem und unterem Weg).