Auf Römö sind auch Kitesurfer zu finden, ebenso Campingplätze.
Ich muss mich Reudnitzer anschließen, auch ich bin kein Kitesurfer.
Auf Römö sind auch Kitesurfer zu finden, ebenso Campingplätze.
Ich muss mich Reudnitzer anschließen, auch ich bin kein Kitesurfer.
Welche Grösse haben denn deine Alpha und Twister, und bei welcher Windstärke fliegst du sie?
Soll ein 2-Leiner genauso stark ziehen, oder deutlich weniger, was erwartest du genau?
Delta-Hawk macht erst so richtig Spass wenn der Sand kniehoch über den Stand geweht wird.
Dann sollte ich dazuschreiben das ich keine Nähmaschine besitze und keine praktische Erfahrung habe.
Als Jugendlicher hat mein Bruder mit Nähen angefangen. Gemeinsam haben wir Speedwings gebaut, mein Part war aber mehr das Zuschneiden und Bestaben.
Einen Kurs haben wir auch geplant. Tipps geben dürfen Bekannte und Oma.
Generelle Unterstützung werde ich auf jeden Fall geben, soweit es mein Wissen zulässt.
Eventuell fange ich dabei ja noch mit dem Drachenbau an.
Hi,
meine Tochter (8 Jahre) wünscht sich eine Nähmaschine.
Drachenbau ist bisher nicht geplant.
Natürlich werde ich ihr das aber vorschlagen, wenn sie irgendwann keine Idee für neue Projekte haben sollte.
Gelesen habe ich bisher eigentlich nur
https://xn--nhmaschine-tests-vnb.de/kinder-naehmaschine/
wo z.B. Themen wie Komplexität (wenige Programme) und Fingerschutz genannt werden.
Ich bin schon in der Schiene "kleine Nähmaschine" anstatt "Spielzeug", also in der Preisklasse über 100€.
Hat jemand eine Empfehlung, Hersteller und Modell, was für Einsteiger-Kinder geeignet wäre?
Oder zumindest weitere Tipps auf was ich achten sollte.
Danke schon jetzt für eure Antworten.
Vor ein paar Tage gab es einen Elliot Mystic und einen Big Lift in der kleinen Bucht. Die Anzeigen (vom Honigmann) waren ruck zuck wieder verschwunden. Ich frage mich bei wem die beiden untergekommen sind
Ich hatte kurz überlegt, das war aber schon zu lange. Da muss jemand sehr schnell und entschlossen zugegriffen haben.
In der Kite & Friends gab es mal eine Bauanleitung für Schutzbleche, für die Buggys die damals keine Schutzbleche hatten. Da wurde ein Maurereimer in die richtige Form geschnitten.
Bei mir ist es genauso.
Ich denke aber das es schon immer so war, es mir jetzt aber erst auffällt bzw mehr stört als früher.
umso größer die Matte wird, umso kleiner wird der Windbereich in dem man sie sinnvoll fliegen kann.
Bei Hauchwind fliegt so gut wie alles, Zug gibt es aber nur bei den ganz großen Lappen.
Da du schon Erfahrung hast, und explizit mehr Zug haben möchtest , würde ich dir zu 2-3qm raten.
Vor kurzem habe ich eine Suchanzeige für Ozone Quattros eingestellt.
Nach kurzer Zeit habe ich ein Angebot bekommen, das mit den Worten "Heute ist dein Glückstag" eingeleitet wurde.
Und tatsächlich...es ist unglaublich aber wahr...heute kam das Packet an.
Vielen Dank an den edlen Verkäufer, der die guten Stücke "damals" gekauft hat und bis gestern warm und trocken gebunkert und nie geflogen hat!
Dank auch an die anderen Angebote, aber bei diesem konnte ich einfach nicht nein sagen!
Ich denke das könnt ihr verstehen.
Malle geht, viele Länder bereiten sich vor, warum sollte ausgerechnet Dänemark nicht mitziehen?
Die Dänen haben auch noch den Vorteil das sie überwiegend Ferienhäuser, mit viel Abstand und Selbstverpflegung, anbieten.
Bisschen Bedenken habe ich auch, aber noch hoffe ich auf eine Regelung wie im letzten Jahr.
Hi,
ich habe in anderen Threads über den Infexion Seatbelt Quick release als Auslöser für einen Depowerkite gelesen.
Hat schon jemand versucht diesen als Ersatz für den Schäkel am Snappy mit einem 4-Leiner Kite zu verwenden?
Die App "Play Store" öffnen, im Menü "Meine Apps und Spiele " auswählen und dann "Alle Aktualisieren" anklicken.
Meine Frau hat gestern ihr Handy fallen lassen, danach gab es den oben genannten Fehler. Heute morgen habe ich zum Glück bei Golem über den Fehler gelesen. Ich dachte wirklich an einen Defekt nach dem Fall und habe gedanklich schon ein neues Handy bestellt. Zum Glück hatte der Fehler mit dem Sturz nichts zu tun.
Einen Monat nach meinem letzten Beitrag in diesem Thread, gibt es wieder Neuzugänge zu vermelden.
...wenn es dieses Jahr in dem Tempo weitergeht, dann fürchte ich auch um ein Kaufverbot
Mir ist tatsächlich in der kleinen Bucht ein zweiter Elliot Jet über den Weg gelaufen, der UNBEDINGT in meine Drachentasche wollte.
Dank an Lorenz! Besonders zu erwähnen ist noch die sichere Versandverpackung in einem 100er Kunststoff-Abflussrohr.
Ich hoffe die lange Zeit auf dem Versandweg lag an der Verpackung oder dem Transportunternehmen und nicht an der Geschwindigkeit des Jets.
Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie unterschiedlich das selbe Modell aufgebaut wurde.
In diesem Fall ist ein deutlicher Unterschied zum Model von @Jan Machacek in der Waage und den Verbindern inklusive Mittelkreuz zu erkennen.
Als zweites fand eine eine Ozone Method 3m², ebenfalls aus der kleinen Bucht, den Weg in meine Tasche.
Laut Aussage der Verkäuferin 2014 gekauft und nur ein einziges Mal geflogen, also eine Keller- oder Rucksack-Matte und quasi neuwertig.
Es waren nur zwei kurze Stücke vertrocknetes Gras zu finden, Gesamtzustand sehr gut. Sie riecht sogar noch wie neu.
Dank an Barabara!
Auch wenn es für Geschenke einen separaten Thread gibt, finde ich das es hier gut dazu passt.
Dank an @Vinbul für die geschenkte HQ Drachentasche, da meine große von Spiderkites für den zweiten Jet kein Platz mehr hat.
Ich denke die potentiellen Gespanndrachen (5 Delta Hawks, 3 davon sind bereits ein Gespann + 2 Elliot Jets) werden ihren Platz darin finden.
Das mit den Matten zu versuchen, ist ..... leider geil
.
volle Zustimmung von mir
Mut zur Lücke und einfach ausprobieren.
Ich beneide deinen Mut diesen außergewöhnlichen Schritt mit neuen Matten zu gehen.
Viel Spaß, Jörg
Danke!
In welcher kleinen Bucht hast du die geschossen? 40€ ist ja Geschenkt! Ich hab die nicht gesehen.
Die war am Montag Vormittag bei Ebay Kleinanzeigen.
Um 9:50 habe ich die erste Rückmeldung vom Anbieter bekommen, und um kurz vor 10:52 hatte ich die Bestätigung das er sie am selben Tag noch abschickt.
Griffschlaufen sind nicht abgegriffen, Metall glänzt, sogar die transparente Verkaufshülle war noch dabei.
Leinen etwas verdreht, sonst wie neu, Winder und Tasche (samt Anhänger) dabei.
Vier Karabiner aus dem Baumarkt dabei (die kommen weg, da zu schwer).
Der Schirm selber fühlt sich wie neu an, die Waage hat keine Abnutzungsspuren.
Der Verkäufer hat mit 3-4 Flügen nicht gelogen.
Ich habe kurz überlegt, da ich unsicher war ob es tatsächlich eine Jojo ist.
Und ein bisschen Risiko ist ja immer dabei, z.B. Kammerplatzer.
Bei dem Preis habe ich aber auch nicht mehr verhandelt.
40€ inklusive Versand
Das war seit Langem mein bester Gebrauchtkauf!
Hi,
bei mir sind auch mal wieder zwei neue Gebrauchte eingezogen.
Der Elliot Jet hier aus der Börse von
@'Jan Machacek'.
Vielen Dank Jan!
Und eine Jojo 22+ aus der kleinen Bucht,
in super Zustand:
Beide vorgezogenen Geburtstagsgeschenke an mich selbst warten jetzt auf den Erstflug.
In der Farbgebung würde er sich in meiner Drachentasche auch gut machen.
So und nicht anders.
Alle meine Buggyschirme sind (dauerhaft) so angeleint,
und bei den Zweileinern mache ich es genauso.
Während meiner BW-Zeit (Marine) hat sich das mental eingebrannt.