nachobenhol
wo sind den die Kiter aus der Kieler Umgebung?
Habt ihr sonst keine Tipps wo man gut fliegen könnte?
nachobenhol
wo sind den die Kiter aus der Kieler Umgebung?
Habt ihr sonst keine Tipps wo man gut fliegen könnte?
Hi,
bin auch gerade am klären wie es bei mir mit der Versicherung aussieht.
Noch bin ich bei der VPV (weil es so schön einfach war, da ein Kollege das nebenbei mitmacht), die VPV versichert Kiten/Kitebuggyfahren aber nicht mit, auch nicht zusätzlich! Ausserdem hatte ich das Gefühl, das sich die Hotline mit solchen Themen nicht auskennt.
Anruf bei der HUK (laut SD kostenlose Mitversicherung): die wollen jetzt 15 Euros/Jahr extra haben! Spontane Antwort, der Mann wusste sofort was ich wollte.
TIP: Auf Nachfrage per eMail würde ich bei beiden Versicherungen verzichten, nach ca 2 Wochen Wartezeit, und einer weiteren Nachfrage, habe ich immernoch keine Antwort erhalten. Telefonisch geht es um Längen besser!
Jan
Hallo,
hier (m)eine kleine Übersicht über mehr oder weniger geeignete Fluggebiete in und um Kiel:
- Falkenstein (Strand), am besten bei Ost bis Süd
- Kalifornien / Brasilien (Deich, kleiner Strand), eigentlich alle Windrichtungen
- Surendorf (Strand) nur für 2 - 3 Kiter, Nordwest (West) - Nordost
- kleine Wiese in Wellsee (Neubaugebiet), am besten bei West - Süd
begehrtes Hunde-Freilauf-Gebiet, lohnt sich nur wenn man in der Nähe wohnt
Leider sind die hier aufgezählten Plätze zum grössten Teil im Sommer nicht zum Kiten nutzbar.
Welche Wiesen und Strände kennt ihr noch, und könnt ihr auch empfehlen?
MfG
Jan
Na gut, kein Silent Dart und kein Hawaiian
....dann muss ich ihm wohl selber einen Namen geben, wenn keiner weiss was es ist
trotzdem Danke
Vielen Dank für euren Tip, ich werd dann mal auf meiner Webseite den Namen ändern und hoffentlich am Wochenende meinen neuen alten Hawaiian ausführen
Hallo,
nachdem mich das Drachenfieber wieder gepackt hat, habe ich beim Auspacken meiner Drachentasche bemerkt das ich zu einem Drachen den Namen nicht (genau) kenne.
<= HQ Silent-Dart?
Grösse: 217 cm x 83 cm
Er steckt in einem HQ-Köcher, der mir beim Verkauf dazugegeben wurde, weil es keinen Köcher zu diesem Drachen gab. Ich bin der Meinung das der Drachen als Silent-Dart (II ?) im Laden ausgestellt war. In der DraDaBa gibt es zwar einen Silent-Dart von HQ, der sieht aber etwas anders aus als meiner.
Gekauft habe ich diesen Drachen ca 1995, wobei "ca" für plus minus ein bis fünf Jahre sthen könnte.
Was hab ich denn nun gekauft? Hat von euch jemand eine Idee?
MfG
Jan
[hr]Bild eingebunden
- Editiert von IndoorJo am 20.10.2004, 18:17 -
- Editiert von Schattenpinguin am 24.10.2004, 15:05 -