Beiträge von Schattenpinguin

    Bei den Matten die ich schon in der Hand hatte, kann ich dir sagen das die PKD Buster und Brooza wenig Kraft zum bremsen brauchen, HQ Crossfire etwas mehr und die Vampir von Libre nocht etwas mehr.
    Nur kurz hatte ich die Libre Speedy und die Wings JoJo ET in der Hand, die dürften aber auch etwa im Mittelfeld liegen. Persönlich mag ich auch lieber Schirme die nicht so viel Kraft beim Bremsen brauchen, dadurch braucht man aber auch mehr Gefühl um den Punkt zwischen Anpowern durch anbremsen und wirklichem Bremsen zu finden. Sicher liesse sich der Kraftaufwand auch durch längere Handles mildern, aber bei selber Schirmgrösse und selber Handlelänge hab ich auch gemerkt das es Unterschiede gibt.


    Und um es nochmal zu sagen: flieg vorher Probe, dann weisst du auch ob sich deine geplante Investition lohnt.
    Für den Anfang würde ich die Abstufung der Schirme lieber etwas grösser wählen, die Lücken kann man später immernoch auffüllen. Und meiner Meinung nach macht es mehr Sinn bei einem Modell zu bleiben, aber das muss auch jeder für sich entscheiden.


    ....Probefliegen! ;)

    Lass die armen Leute doch in Ruhe und komm lieber mal nach Kiel zum Probefliegen!
    Es gibt noch so viele Eigenschaften der Matten bei denen jeder für sich entscheiden
    muss ob er sie mag oder ebend nicht. Und dann kannst du ja entscheiden welches
    Modell bzw welcher Hersteller dir am besten gefällt, und danach gehst du auf
    Shopping-Tour. Meinungen anderer Kiter sind zwar immer ganz nett, aber die
    letzte Entscheidung liegt immer noch bei dir. Und ich bin der Meinung das, wenn man
    die Chance auf ein Probefliegen hat, und die bietet dir fast jeder wenn du freundlich fragst,
    diese VOR dem Kauf nutzen sollte. Bleibt nur dein Aufwand mal da hinzufahren wo sich
    in deiner Nähe die Kiter treffen (Mitgliederkarte).

    Frag doch mal im Drachenstore, die sind doch Testcenter für HQ!


    Aber sag bescheid wenn du sie Probefliegen darfst, ich möchte auch mal, dann brauchen wir nicht zweimal fragen (oder tun es doch und fliegen jeder zweimal ;)

    Es gibt da so eine Art Faustformel:


    Windstärke in BF + Mattengrösse in qm = 7


    Für Anfänger ist es sicher nicht verkehrt sich daran zu halten oder sogar
    darunter zu bleiben. Hocharbeiten bzw sich an seine Grenze herantasten
    kann man sich dann ja immernoch (ausser man hat irgendwann mal tierisch
    übertrieben ;)
    Als ich mit meiner 3er Buster angefangen habe fand ich 6 ( 3 Bf + 3 qm)
    schon sehr viel...jetzt macht es (ohne Böen, weicher Sand,
    100 kg Gegengewicht/also ich) erst bei 8 richtig Spass.
    Und wenn du/ihr mehrere Matten habt, nehmt doch einfach alle mit, dann
    habt ihr immer die richtige dabei, auch wenn der Wind stärker oder
    schwächer wird.

    Hi Dookie,


    schonmal an eine gebrauchte gedacht?
    Ich kann dir eine Libre Vampir 5.2 in rot anbieten. Ich habe sie im Januar diesen Jahres gekauft.
    Sie hat weder Risse noch Löcher und geflickt wurde sie auch nicht.
    RTF 270 € (PKD Handles + Climax Combat Leinen) oder Kite-only 220 €.
    Preise jeweils inklusive Versand.


    MfG
    Schattenpinguin

    Freitag und Samstag hört sich gut an :)


    Mit dem 29. hab ich auch geklärt, ich habe definitiv Zeit :) es kann also am Samstag losgehen


    @Bonsai: brauchst keine Angst haben vor der Landung, für den Notfall weisste ja wie man sanft im Baum landet :-O


    @Triptycon: ja, musst du normalerweise vorbestellen, aber Sascha meinte zu der Zeit sind schon alle verliehen. Aber ruf ihn mal an, er meinte du könntest dir sonst bei Hossi einen ausleihen.
    PS: ´n grosses "ß" gibbet nich...diesen Buchstaben finde ich sowieso überflüssig ;)
    - Editiert von Schattenpinguin am 18.10.2005, 10:22 -

    Wie sieht es bei euch am letzten Oktoberwochenende (29./30.10.) aus?
    Ich hatte die Idee das wir nach Römö fahren, wenn das Wetter es
    halbwegs zulässt.
    Es könnte aber sein, das ich erst am Sonntag Zeit habe, aber da arbeite
    ich noch dran (also das ich Samstag Zeit habe)
    Wer hätte Zeit und würde mitkommen?


    Schattenpinguin

    Jo, hört sich gut an :)


    Auf der Test-Seite hab ich mal versuchsweise eine Foto-Galerie angelegt.
    Im Moment belegt sie ca 20 MB, aber viele Bilder könnte man in kleinerer Auflösung hinterlegen. Es müssen ja nicht gleich Auflösungen von 2000x1500 sein. 1024x768 oder 800x600 reichen ja auch.

    Ich tippe gerne HTML-Code :)
    Und wenn ich sehe was Dreamweaver da fabriziert hat wird mir schlecht!
    Ich habe meine eigenen Vorstellungen von Webseitengestaltung.
    - Ich möchte einen Code für (möglichst) alle Auflösungen
    - Standarts sind Standarts, also nur Funktionen die die gänigsten Browser kennen
    - kein Scipting, die Javascripts von Dreamweaver werden also noch ersetzt
    Sorry, ich bin num mal Techniker und kein Grafiker.
    Ich gestalte meine Webseite(n) in erster Linie um "HTML-Code zu tippen", weil es
    mir Spass macht und um auf dem laufenden zu bleiben.
    In zweiter Linie für "Powerkiting-Kiel" also für uns, und das andere die Seiten sehen
    ist ein netter Nebeneffekt (übertrieben dargestellt).


    Ich denke wir bekommen eine Seite hin, die allen gefallen wird.


    Für die Galerie hab ich schon eine Möglichkeit gefunden, nur das ich noch nicht weis ob das mit dem Kommentar klappt, der Rest (kleines Bild, Link zum Grossen usw geht automatisch mit IrfanView :)

    Sorry das ich die Frames geändert habe, es war nur mal so ein Versuch damit das Menü nicht ganz so lang wird. Ich fand es auch etwas seltsam das es keinen Button "Home" gibt, sondern das unser Banner dafür herhalten musste.
    Ich werde dir nochmal die Ursprungsgrafik von "Kiel" schicken, vieleicht bekommst du die Übergänge zu den Seiten ja noch etwas besser hin.
    Das ist ja auch alles nur zum testen :)


    Ich hoffe ich finde ein vernünftiges Bild von mir, oder hast du vieleicht schon eins?


    Die Zugangsdaten kann ich dir leider nicht geben, da sie für meine beiden Seiten auch gelten.
    - Editiert von Schattenpinguin am 06.10.2005, 14:10 -