Beiträge von Garfunkel

    Das sind diese duro alles klar so werd ich es machen,,,, letzte Frage, kann man die Originalfelgen auch weiter verwenden, irgendwie kann man die light nur inkl. Felgen kaufen, also gehe ich fast nicht davon aus...


    Gruß und nochmals danke für eure Zeit

    Komm aus Bayern da sind die Buggys gebraucht fast nicht zu finden... Da ich eine Biegemaschine habe und mein Kumpel schweißen kann sollte das mit der Aufnahme vorne machbar sein!


    Drei Reifen kosten so viel wie mein Buggy gebraucht, ist es wirklich spürbar besser, hätte sonst Bigfood light bestellt.. ? Ich fahr nur Wiese kein Strand


    Gruß

    Ok weißt du ob ich die original Felgen von Peter Lynn verwenden kann, wo bekommt man die Reifen preiswert her und welche Größe nehm ich da?


    Sorry hab da keinen Plan :-/


    Letzte Frage würdest du alle drei reifen tauschen oder reicht die Hinterachsen?


    Gruß

    Danke euch schon Mal, die Konstruktion oben sieht mir sehr schwer aus aber schon Mal ein guter Ansatz. @Bernd bin ein noch junger Mann mit Rücken;-) schau mir gleich Mal den Buggy an wie das dort gelöst wird...


    Oder doch einfach solche Mooräder verbauen, sind die Schwer?

    Hallo,
    Hab einen älteren Peter Lynn Buggy mit besseren Sackkarrenreifen... Komm aus dem Allgäu und fahre somit nur auf gemähte Wiesen! Da ich mir langsam immer mehr zutraue werden ich auch im Buggy immer schneller..


    Die Vibrationen bei Unebenheiten sind dann doch relativ stark und gehen auf den Rücken, hat jemand seinen Buggy mit einer Art Federung verbaut?


    Hat jemand Tipps bzw. evtl Bilder... Da der Buggy älter ist hab ich keine Skrupel was abzuflexen bzw. Dranzuschweisen



    Bin für alle Tipps dankbar

    • Gruß Simon

    Hallo Tim,


    der MET Parachute macht einen echt guten Eindruck was mir bei ihm besser gefällt sind die vielen Belüftungen und auch die Optik (nachrangig). Wie sieht es mit den Windgeräuschen aus sind die Ohrmuscheln frei bzw belüftet?



    Was mir beim Ozone Nutshell besser gefällt ist der abnehmbare Kinnschutz und eventuell der bessere Sichtbereich nach oben, sieht zumindest auf den Bildern so aus...


    spricht also fast mehr für den MET!


    grüße

    Mmm...da hast du sicher Recht, aber ich Kite immer alleine und deswegen hab ich auch kein Landehelfer:-/ wenn ich im Stand auf der Wiese kite, hab ich ja dann gar keine Möglichkeit den Kite zu sichern und das ist ja dann auch wiederum gefährlich:/

    Hallo war heute bei sehr böigen Ostwind Kiten, was ich sehr schnell vermisst habe ist so ein Erdspieß.. kann mir jemand einen guten empfehlen am besten mit einer Art Schutzhülle damit ich den Spieß mit gutem Gewissen an das Trapez befestigen kann?


    Danke wie immer im Voraus!


    Grüße

    Ok hab mir gedacht im Sommer aufgrund der Aufheizung könnte es vielleicht Probleme geben, da es im Auto ja dann doch Recht heiß wird wenn es z.b. den halben Tag auf dem Parkplatz beim Geschäft steht!


    Danke euch!

    Hallo,


    Da ich flexibler sein will möchte ich meine Kites inkl. Ausrüstung ab und an im Auto dabei haben., Da mein Buggy in einer anderen Ortschaft steht und ich auch Crossskates habe... Macht die Hitze im Auto, wenn es wieder wärmer wird, irgendwas aus oder hättet ihr da keine Bedenken?


    Grüße

    Hab mir auch Mal Kite and Friends gekauft und war echt enttäuscht... Irgendwie sind alle Schirme super Klasse und noch viel viel besser als alles davor... Die Testberichte sind ähnlich wie der vorher genannte Bericht... Wirkliche Vergleiche zu den andern Marken gibt es nicht... Denk Flysurfer hat super Schirme genauso wie Ozone, Peter Lynn und Hq4... Aber die Testberichte langweilen mich... Da hilft nur die einzelnen Schirme Probe zu fliegen und sich jeweils ein eigenes Bild machen ... Das wiederum ist schwer da die einzelnen Händler auch immer Marken vertreten und sicher gute Konditionen bekommen!

    Hab ja letzten Sommer auch mit Buggykiten angefangen und bisher immer meinen Skihelm verwendet (ohne Kinnschutz), da er nicht so gefüttert ist hat dies eigentlich ganz gut geklappt.


    Mein Motorcrosshelm ist denk eher aufgrund der geringen Sicht nach oben nichts fürs Kiten.


    Sind diese Gleitschirmhelme wirklich so gut, wie sieht es bei warmen Wetter aus? Ist die Sicht wirklich so viel besser als beim Crosshelm?


    Grüße