Hallo,
gestern war ich wieder ca. 3 Stunden mit dem Nova (10qm) beim Snowkiten unterwegs.
War echt beeindruckt und will meine Ozone Frenzy gar nicht mehr auspacken:-)
Wir sind ein kleines Hobbyrennen mit den verschieden Kurspunkten gefahren, der Wind war sehr schwankend, von Leichtwind bis teilweise 20 Knoten.
Bei wenig Wind bleibt der Nova gut in der Luft und man kann ihn schön Sinussen.
Im Vergleich zur Frenzy (11qm, 2015 Modell) geht er wesentlich früher los und bleibt bei mehr Wind deutlich angenehmer zu fliegen (weniger Querkräfte). Wobei am Schluss bei 20 Knoten es schon sehr abging (für einen geübten Fahrer ist das aber denk kein Problem auch etwas über 20 zu fahren, ich zog leicht den Adjuster und hatte Respekt:-))
Hab mich an Halsen rangewagt und auch die ersten ungewollten Sprünge verursacht 
Der Schirm wurde wieder mit 19er Leinen geflogen und das Drehverhalten ist denk ich sogar schneller wie bei meiner Frenzy.
Liftpotential hat der Nova übrigends auch genug, Markus von Wind-Kind-Allgäu hat mir das Potential hierzu schon einmal gezeigt 
Fazit:
Freu mich auf meinen eigenen Nova wenn er endlich rauskommt, wirklich ein schön zu fliegender Schirm mit guter Leistungsausbeute.
PS: Werde demnächst auch mal einen Ozone Blizzard probefliegen zum Vergleich zur Ozone Frenzy. Aber der Nova ist gesetzt.
Gruß