Hallo Marcus!
Zitat
Dieses Forum hat 6248 Benutzer. Unser neuster Benutzer ist kisa..
Ich fand den Leserbrief von Kirsten Sauer sehr interessant, vor allem weil er eine ganz andere Herangehensweise beleuchtet: nämlich vor dem Nachbau (gerade bei Workshops) den "Erfinder" zu kontaktieren. Ein guter Hinweis, wie ich finde. Und Lizenzgebühren - darüber kann man doch mal nachdenken, oder?
Ich baue auch viel nach - natürlich nur für den privaten Gebrauch - und freue mich über veröffentlichte Pläne. Wenn der Plan dann auch noch in einer Drachenzeitung veröffentlicht wird, gehe ich auch davon aus, dass das mit Zustimmung des Künstlers geschieht. Sonst würde sich doch die Zeitschrift auf arg dünnem Eis bewegen, in Bezug auf Copyrights etc. Ob es tatsächlich eine Zustimmung bei den Sentinells gibt, müssten also die Leute vom Vlieger mal sagen.
Beim ersten Forums-Workshop, dem One-Piece-Cody, haben wir auch einen veröffentlichten Plan zu Grunde gelegt und dann die entsprechenden Details selbst weiterentwickelt.
Beim letzten Workshop des Forums, dem Thermik-Schnüffler-Workshop, habt ihr ja sogar den Erfinder selbst für den Workshop gewinnen können. Besser geht es nicht!
Ich werde im November an einem Pfeilenten-Workshop teilnehmen. Hier weiß Ralf Beutnagel auch Bescheid und unterstützt die Organisatoren.
Marcus, lass dich trotz der Kritik nicht unterkriegen. Ich finde es toll, wie ihr die Forums-Workshops durchführt. Aber nimm den Denkanstoss bezüglich des Kontaktes zum Erfinder mit - dann ist doch alles sauber, oder?