Beiträge von the_beowulf

    Moin!


    Zitat

    Spleißwerkzeug kann ich versuchen dran zu denken! Spleißdraht und Ködernadel hab ich!

    Ich versuch auch, dran zu denken - das erhöht die Wahrscheinlichkeit um einiges, dass entsprechendes Werkzeug dann auch da ist :D
    Wir können dann in einer Pause ja eine Zusatz-Ausbildung im Spleissen machen. (Also, wenn es jemanden gibt, der mit dem Werkzeug auch richtig umgehen kann. Ich bin lernwillig.)

    Hallo Thorsten, hallo Marcus!


    Das sieht doch sehr schön aus. Und als Korona-Laie (noch!) sehe ich auch keine Unterschiede bei den Drachen - außer der Farbe natürlich :D
    Ich freue mich schon sehr auf den Workshop und das drumherum.
    Als Mitbringsel könnte ich einen Gibson Girl Rescue Kite anbieten. Außerdem packe ich mal meinen ganz kleinen Lamson Aerocurve ein (damit Du den mal in echt siehst, Florian).

    Moin!
    Ich habe gerade bei meinem Zeitschriftenhändler den bestellten "Trödler" abgeholt und den Bericht gelesen. Mir gefällt er sehr gut. Daniel nennt viele Produktionszahlen, was ich persönlich für sehr interessant halte. Da fragt man sich, wo die ganzen schönen Teile geblieben sind.
    Und er berichtet von den vielen, ganz verschiedenen Flugspielen, deren Produktionszeiten und Beschaffenheit.
    Meiner Meinung nach ist es ein gelungenen, sehr lesenswerter Artikel.
    Dankeschön Daniel!

    Moin!
    Mich würde ja vor allem interessieren, ob die Hybrids von Thomas Horvath selbst gefertigt werden oder im Hause invento. Denn die Verarbeitungsqualität der Horvath-Drachen ist schon beeindruckend und ich bezweifle irgendwie, dass diese bei einer "industriellen" Produktion aufrecht zu erhalten ist. Weiß da jemand was zu?

    Hallo Marcus,


    nein, es gab keine Probleme - ich bin nur nach dem Drücken des Anmelde-Buttons wieder auf der zurückgesetzten Anmeldeseite gelandet und nicht wie erwartet auf einer Siehabensichangemeldetbittewartensieaufdaslosglück-Seite.

    Zitat

    Eventuell schauen wir auch mal, ob wir die Tische nicht enger stellen können.

    Genau, und ich arbeite dran, bis dahin noch ein Kilo abzunehmen ;)

    Hallo!


    Nachdem vor ein paar Tagen Peters AuRiCo SE bei mir angekommen ist, konnte ich nicht länger warten. Ich musste schnell mal die Servos dranfrickeln und vorher den einen noch auf 360 Grad-Drehung umbauen (das war ja einfach :-o ). Und siehe da, alles ist in Bewegnug!
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Danke Peter!


    Jetzt muss ich halt nur noch den Schalter an der Stromversorgung rauslöten und ein neues Rig drumrum bauen.

    Hallo Florian!


    Tolle Bilder - und zum Teil sogar aus der Zukunft ;)

    Zitat

    2008
    18. November Lüdinghausen - Stadtfeld
    17. November Greetsiel - Zwillingsmühlen


    Mir kribbelt es richtig in den Fingern - vor allem, da seit gestern eine AuRiCo SE bei mir zu Hause liegt. Bald geht es los mit dem Rig-Bau...

    Zitat

    Vielleicht hab ich den Vlieger auch im Abo !


    Cool, ein Vielleicht-Abo - heißt dass, vielleicht kommt der Vlieger, vielleicht auch nicht? :-O


    Ja, danke für das Angebot, ich komme dann mal vorbei und schaue mir den Bericht mit Hilfe meines fotografischen Gedächntnisses an. Sag' doch einfach Bescheid, wenn der Bericht drin ist.

    Zitat

    Ich seh mich die Tage in einem Copy - Shop.....kann jemand sagen was sowas kostet ??


    Bei uns hier in Kassel gibt es einen Kopierladen, da gilt folgender Preis:
    Großformat-Plot sw auf 75g Papier weiß aus druckfertiger Datei (plt/pdf/prn/tif):
    A0/m² 3,20 Euro
    (das heißt, dass ausgerechnet wird, wieviel Quadratmeter Papier durch den Plotter gelaufen sind, und das dann berechnet wird).
    Für stärkeres Papier gibt es dann Aufpreise wie z.B. für 120g 0,60 Euro/m².


    Vielleicht hilft das als grobe Richtung, falls Uwe die Tintenpatronen leer gehen ;)


    Viel Spaß beim Bauen - und auch von mir Danke an Bernhard, dass er solche Schablonen und Baupläne freigibt (auch wenn ich mir kein Robby bauen werde, denn da sind zu wenig Stöcker drin und aus Baumwolle fliegt er sicher auch nicht so gut...)

    Naja, dann ist es doch ganz einfach:
    Überlege Dir, was Du für den Roloplan haben möchtest, setze ihn ins Verkaufsboard und schwupps, ist er weg. Wahrscheinlich ist Dein Postfach ja jetzt schon voll mit PMs, oder?
    Und vermutlich kommt der Roloplan zudem noch in gute Hände (und wieder an den Himmel?).