Beiträge von the_beowulf

    Hallo!


    So, ich glaube, das ist mein erstes Posting im Lenkdrachenbereich - eigentlich beschäftige ich mich nur mit Einleinern oder fliege mal eine Matte am Strand.


    Ich brauche mal eure Hilfe. Ein guter Freund von mir hat sich auf dem Flohmarkt einen Lenkdrachen gekauft:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - Die erste Frage lautet: ist das ein bekanntes Modell? Mein Freund weiß nicht, ob der Drachen ein Eigenbau ist oder ein gekauftes Exemplar. Von der Machart und von den Verbindern her schätze ich mal, dass der Drachen bestimmt 10 Jahre alt ist. Ein Herstellervermerk ist aber nicht zu finden.
    Interessant finde ich das Mittelkreuz:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Leider ist es angeknackst. Aber das ist nicht das größte Problem. Der Vorbesitzer hat den armen Drachen wohl richtig gequält. Die Drachennase sieht nämlich so aus:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Ich wurde nun gebeten, die notwendigen Operationen durchzuführen. Hat jemand eine gute Idee, wie ich diese Nase wieder hinbekommen kann? Es soll natürlich auch optisch nicht zu schlimm aussehen. Alle anderen Verletzungen, von denen der Drachen ausreichend hat, bekomme ich wohl in den Griff, aber bei der Nase fehlt mir noch die zündende Idee.
    Schon jetzt mal Dankeschön für eure Tipps.

    Genau, Axel Kostros wäre auch mein Tipp gewesen.
    Axel macht wunderschöne Drachen zu ganz besonderen, sehr detaillierten Schmuckstücken. Ich trage meinen Espenlaub-Anstecker nicht nur zur "Drachenzeit", sondern auch zu anderen Festivitäten. Wenn Du nicht nach Fanö kommst, kann Axel Dir sicher das ein oder andere Bild mailen.

    Zitat

    Es hat noch niemand das abhandenkommen eines Bechers beklagt.


    Aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh, schrei, nein, ohhhhhh, Mist, heul, krächz...
    Das ist meiner...


    Also, es handelt sich um eine Metalltasse und darauf ist ein Wolf eingraviert. Und das ist meine ichkommeaufjedesdrachenfestundaufjedenworkshopmit-Tasse. Wie die verloren gegangen ist, kann ich nicht verstehen. Muss beim Aufräumen passiert sein.
    Lieber Torsten, bitte sag' mir, wie ich da wieder drankomme. Am besten per PN...


    Ich sitze hier und trinke gerade aus einer langweiligen Porzellantasse :(

    @ Thoralf
    Schöne Lösung! Ich finde die Schläuch auch nicht so prickelnd und mag lieber Verbinder, aber...


    @ all
    ...meint ihr nicht, dass sich das auf das Flugverhalten des Korona auswirken könnte? Sowohl bei Torstens Version als auch bei der Workshop-Variante können sich die 4mm-Stäbe recht frei bewegen. So ein Verbinder versteift die ganze Geschichte nicht unerheblich. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob das eher positiv oder negativ ist.

    @ Bernhard

    Zitat

    der Vlieger ist da ! Der Bericht ist drin ! Und er ist sogar schon für dich fotokopiert ! Nur Übersetzen kann ich ihn dir nicht !

    Dankeschön! Ich schau später mal vorbei. Und das mit dem Übersetzen hat sich ja erledigt.


    @ Jan
    Danke für die eMail! Der Ickx wächst...


    @ Brocki
    Dankeschön Björn, aber zumindest ich bin schon bestens versorgt.

    Zitat

    Die Verarbeitung ist gut, kommt aber meiner Meinung nach in den Details doch nicht ganz an die Drachen ran die Thomas selbst verkauft.


    Ja, aber Jürg hat ja erklärt, dass Thomas selbst auch noch nicht ganz zufrieden ist und die NäherInnen noch etwas nachsitzen müssen. Und schließlich muss irgendwo doch auch der Unterschied sein, oder?

    Zitat

    Was haltet ihr davon zu den Fotos eurer Jungfernflüge auch ein Foto des (der) Erbauers (Erbauerin) mit Namen (+Nick) in die Fotogallerie von Marcus aufnehmen zu lassen?


    Ja, super Idee! Ich kenne den ein oder die andere auch nur per Nick aus dem Forum und hätte schon jetzt bei einigen Probleme, die Gesichter den Namen, Nicknamen und Drachen zuzuordnen.
    Nur Brocki konnte ich mir direkt merken, dem saß ich gegenüber!


    @ Marcus
    Also von mir aus darf unter meinen Bilder auch mein Name und Nickname stehen.

    Hallo!
    Auf dem Forumsworkshop hatte ich gestern die drei Hybrids aus der Null-Serie in der Hand. pepper-mac-x (Jürg Iten) aus der Schweiz hatte sie mitgebracht. Der erste Eindruck in Bezug auf die Verarbeitung ist echt gut. Und Jürg hat schön erklärt, welche Punkte Thomas Horvath noch geändert haben will. Ich denke, das wird ein schöner, ordentlicher Drachen. Leider war für einen kleinen Testflug zuviel Wind.
    Danke an Jürg!

    Hi Marcus!

    Zitat

    Sieht super aus!

    Danke! Als ich gestern die Stofffarben vor mir hab liegen sehen, war ich mir ehrlich gesagt nicht mehr so sicher, ob das ein schöner Drachen wird. Aber am Himmel sieht es dann wieder ganz anderes aus. Ich bin zufrieden :)


    p.s.:

    Zitat

    - Eine komplett neue Naht

    Du darfst sie die "Wolfsnaht" nennen ;)
    - Editiert von the_beowulf am 17.02.2008, 17:09 -

    Erfolgreicher Jungfernflug!
    Ich komme gerade zurück von der Wiese - Ohren und Finger wechseln wieder von kalt zu heiß.
    Mein Korona hat seinen Jungfernflug erfolgreich bestanden. Bei leichtem, aber etwas unruhigem Wind ist er an der Zweipunktwaage prima geflogen. Allerdings hat der Aufbau etwas gedauert. Irgendwie war alles verheddert. Aber mit der Hilfe von Stefanie habe ich die Stäbe und Leinen alle an die richtige Stelle gebracht.
    Und hier nun die ersten Bilder am strahlend blauen Himmel über Fuldabrück:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Viel Erfolg wünsche ich auch allen anderen bei den ersten Flugversuchen.

    Auch ich bin gestern abend wieder gut nach Hause gekommen.


    Dankeschön für den tollen Workshop! Auch wenn ich etwas spät angekommen bin, hat die Zeit gereicht, einen schönen Drachen zu bauen.
    Jetzt steht er aufgebaut im Wohnzimmer, damit ich gleich die letzten Handgriffe machen kann (Schnurenden kürzen, Waage dran, signieren etc.) Und dann klappt es hoffentlich noch mit dem Jungfernflug. Das Wetter scheint ja zu passen.


    Also nochmal: DANKESCHÖN!