Beiträge von the_beowulf

    Zitat

    Es hat noch niemand das abhandenkommen eines Bechers beklagt.


    Aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh, schrei, nein, ohhhhhh, Mist, heul, krächz...
    Das ist meiner...


    Also, es handelt sich um eine Metalltasse und darauf ist ein Wolf eingraviert. Und das ist meine ichkommeaufjedesdrachenfestundaufjedenworkshopmit-Tasse. Wie die verloren gegangen ist, kann ich nicht verstehen. Muss beim Aufräumen passiert sein.
    Lieber Torsten, bitte sag' mir, wie ich da wieder drankomme. Am besten per PN...


    Ich sitze hier und trinke gerade aus einer langweiligen Porzellantasse :(

    @ Thoralf
    Schöne Lösung! Ich finde die Schläuch auch nicht so prickelnd und mag lieber Verbinder, aber...


    @ all
    ...meint ihr nicht, dass sich das auf das Flugverhalten des Korona auswirken könnte? Sowohl bei Torstens Version als auch bei der Workshop-Variante können sich die 4mm-Stäbe recht frei bewegen. So ein Verbinder versteift die ganze Geschichte nicht unerheblich. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob das eher positiv oder negativ ist.

    @ Bernhard

    Zitat

    der Vlieger ist da ! Der Bericht ist drin ! Und er ist sogar schon für dich fotokopiert ! Nur Übersetzen kann ich ihn dir nicht !

    Dankeschön! Ich schau später mal vorbei. Und das mit dem Übersetzen hat sich ja erledigt.


    @ Jan
    Danke für die eMail! Der Ickx wächst...


    @ Brocki
    Dankeschön Björn, aber zumindest ich bin schon bestens versorgt.

    Zitat

    Die Verarbeitung ist gut, kommt aber meiner Meinung nach in den Details doch nicht ganz an die Drachen ran die Thomas selbst verkauft.


    Ja, aber Jürg hat ja erklärt, dass Thomas selbst auch noch nicht ganz zufrieden ist und die NäherInnen noch etwas nachsitzen müssen. Und schließlich muss irgendwo doch auch der Unterschied sein, oder?

    Zitat

    Was haltet ihr davon zu den Fotos eurer Jungfernflüge auch ein Foto des (der) Erbauers (Erbauerin) mit Namen (+Nick) in die Fotogallerie von Marcus aufnehmen zu lassen?


    Ja, super Idee! Ich kenne den ein oder die andere auch nur per Nick aus dem Forum und hätte schon jetzt bei einigen Probleme, die Gesichter den Namen, Nicknamen und Drachen zuzuordnen.
    Nur Brocki konnte ich mir direkt merken, dem saß ich gegenüber!


    @ Marcus
    Also von mir aus darf unter meinen Bilder auch mein Name und Nickname stehen.

    Hallo!
    Auf dem Forumsworkshop hatte ich gestern die drei Hybrids aus der Null-Serie in der Hand. pepper-mac-x (Jürg Iten) aus der Schweiz hatte sie mitgebracht. Der erste Eindruck in Bezug auf die Verarbeitung ist echt gut. Und Jürg hat schön erklärt, welche Punkte Thomas Horvath noch geändert haben will. Ich denke, das wird ein schöner, ordentlicher Drachen. Leider war für einen kleinen Testflug zuviel Wind.
    Danke an Jürg!

    Hi Marcus!

    Zitat

    Sieht super aus!

    Danke! Als ich gestern die Stofffarben vor mir hab liegen sehen, war ich mir ehrlich gesagt nicht mehr so sicher, ob das ein schöner Drachen wird. Aber am Himmel sieht es dann wieder ganz anderes aus. Ich bin zufrieden :)


    p.s.:

    Zitat

    - Eine komplett neue Naht

    Du darfst sie die "Wolfsnaht" nennen ;)
    - Editiert von the_beowulf am 17.02.2008, 17:09 -

    Erfolgreicher Jungfernflug!
    Ich komme gerade zurück von der Wiese - Ohren und Finger wechseln wieder von kalt zu heiß.
    Mein Korona hat seinen Jungfernflug erfolgreich bestanden. Bei leichtem, aber etwas unruhigem Wind ist er an der Zweipunktwaage prima geflogen. Allerdings hat der Aufbau etwas gedauert. Irgendwie war alles verheddert. Aber mit der Hilfe von Stefanie habe ich die Stäbe und Leinen alle an die richtige Stelle gebracht.
    Und hier nun die ersten Bilder am strahlend blauen Himmel über Fuldabrück:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Viel Erfolg wünsche ich auch allen anderen bei den ersten Flugversuchen.

    Auch ich bin gestern abend wieder gut nach Hause gekommen.


    Dankeschön für den tollen Workshop! Auch wenn ich etwas spät angekommen bin, hat die Zeit gereicht, einen schönen Drachen zu bauen.
    Jetzt steht er aufgebaut im Wohnzimmer, damit ich gleich die letzten Handgriffe machen kann (Schnurenden kürzen, Waage dran, signieren etc.) Und dann klappt es hoffentlich noch mit dem Jungfernflug. Das Wetter scheint ja zu passen.


    Also nochmal: DANKESCHÖN!

    Moin!


    Zitat

    Spleißwerkzeug kann ich versuchen dran zu denken! Spleißdraht und Ködernadel hab ich!

    Ich versuch auch, dran zu denken - das erhöht die Wahrscheinlichkeit um einiges, dass entsprechendes Werkzeug dann auch da ist :D
    Wir können dann in einer Pause ja eine Zusatz-Ausbildung im Spleissen machen. (Also, wenn es jemanden gibt, der mit dem Werkzeug auch richtig umgehen kann. Ich bin lernwillig.)

    Hallo Thorsten, hallo Marcus!


    Das sieht doch sehr schön aus. Und als Korona-Laie (noch!) sehe ich auch keine Unterschiede bei den Drachen - außer der Farbe natürlich :D
    Ich freue mich schon sehr auf den Workshop und das drumherum.
    Als Mitbringsel könnte ich einen Gibson Girl Rescue Kite anbieten. Außerdem packe ich mal meinen ganz kleinen Lamson Aerocurve ein (damit Du den mal in echt siehst, Florian).

    Moin!
    Ich habe gerade bei meinem Zeitschriftenhändler den bestellten "Trödler" abgeholt und den Bericht gelesen. Mir gefällt er sehr gut. Daniel nennt viele Produktionszahlen, was ich persönlich für sehr interessant halte. Da fragt man sich, wo die ganzen schönen Teile geblieben sind.
    Und er berichtet von den vielen, ganz verschiedenen Flugspielen, deren Produktionszeiten und Beschaffenheit.
    Meiner Meinung nach ist es ein gelungenen, sehr lesenswerter Artikel.
    Dankeschön Daniel!