Hallo Jan,
3mm Vollstäbe gibt es in 2m Länge bei Metropolis.
Viel spannender ist die Suche nach 3mm Rohr. Das hat Metropolis nämlich leider nicht mehr im Programm...
Beiträge von the_beowulf
-
-
-
Hallo Marcus,
das wäre der 07.April? Ich schaue mal in meinen Kalender, ob das geht.
Welches Tuch verwendet ihr? Rubin wäre OK, aber Silber? Da würde ich mir eventuell was anderes besorgen...
Ich melde mich so schnell wie möglich. -
Ja, das sieht mal wieder nach einem gelungenen Workshop mit tollen Ergebnissen aus.
Ich glaube, ich ärgere mich ein bisschen, dass ich mich nicht angemeldet habe...
Viel Spaß beim zweiten Termin! -
Das ist ja super von Hans. Ich hatte den Plan von ihm schon per Email erhalten, aber noch auch das OK zur Weitergabe im Forum gewartet. Hat sich ja jetzt erledigt.
Ich wünsche allen viel Spaß beim Bauen!
Es wäre toll, wenn ihr das ein oder andere Bild vom Bau hier einstellen würdet - so kann wieder jeder von jedem lernen.
Immer eine frische Brise - Karsten -
Hallo Carsten,
ja, dass scheint genau die richtige Seite zu sein. Irres Konzept - und für mich als Architekt besonders reizvoll...
Danke für den Link.
Ich habe mittlerweile auch jemanden angeschrieben, der beim DC Grisu auf dem Workshop war und hoffe auf weitere Informationen. -
Hallo liebe Drachenbauer,
beim sinnvollen Nutzen der Mittagspause bin ich auf der Homepage des DC Grisu auf Bilder des Parabolica gestoßen. Der gefällt mir so gut, dass ich natürlich sofort Lust auf einen Nachbau bekommen habe. Es ist doch immer das gleiche...
Leider hat sich der DC Grisu aufgelöst.
Hat von euch jemand den Bauplan und könnte ihn mir zukommen lassen? Oder hat einer Kontakt zu einem der ehemaligen Mitglieder?
Das wäre super...
Vielen Dank schon mal vorweg und immer eine frische Brise -
Karsten -
-
-
Dank der Spende von Karsten KitingTom konnte ich meinen Vogel heute wieder flugfähig machen. Also, ich hoffe natürlich, dass er fliegt
.
Das ist der Aufdruck auf dem Segel. Das heisst, er ist jetzt eine holländisch-deutsche Co-Produktion.
Wenn das Wetter demnächst passt, gibt es auch Flugbilder.
Also, nochmal Danke für die Hilfe und die originalen Stabaufnahmen der Fa. Günther. -
Hallo!
Ich benutze dafür die Aluhülsen von Metropolis. Die gibt es ab einem Innendurchmesser von 1,5mm (VA) bzw. 2mm (Alu). Funktioniert prima und ist leicht. Die Hülsen sind allerdings nicht gesperrt, du musst sie also an einem Stab festkleben.
Ich mache daraus auch Verbinder für Roloplane, dann biege ich sich auf den entsprechenden Winkel.
Alternativ gibt es auch dünnwandiges Messingrohr (Wandungsstärke 0,5mm). Das gibt es in der Regel im gut sortierten Modellbauladen als Meterware. Dann kannst du es auf deine Bedürfnisse ablängen. -
...weiter oben steht aber doch, dass es den Günther-Adler schon seit 55 Jahren gibt. Und die Aussage ist jetzt auch schon eine Weile alt...
-
-
Hallo!
Auch wenn die Bauaktion schon ein paar Jahre her ist, habe ich eine Frage bzw. Bitte:
Ich habe einen Adler-Drachen aus Holland bekommen, möglicherweise aus den 60er Jahren. Er ist "sehr gebraucht" und benötigt ein paar Reparaturen. Hat von euch noch jemand zwei Stabhalterungen (also Stabaufnahmen am Ende der Stäbe, zum Aufkleben auf die Folie) übrig, die er mir schicken würde?
Ich wünsche noch eine schöne Adventszeit, viele Grüße
Karsten -
Das sieht schon mal gut aus - für jeden Einsatzbereich das richtige Material.
Danke für den Link!
Hast du mit denen schon Erfahrung (Preise, Verkauf an Nicht-Gewerbetreibende etc.)? -
Hallo liebe Drachenbauer!
Irgendwann habe ich mal irgendwo schwarzes Klebespinnaker als Meterware gekauft. Also nicht als 5cm Streifen, sondern richtig als großes Stück.
Weiß jemand von euch, wo es das geben könnte? Bei Metropolis gibt es das leider nicht...
Danke schon mal im Voraus! -
Ich kenne zwar den Bauplan nicht, denke aber, dass er unten mehr Durchbiegung/Vorspannung braucht als oben - so wie beim Rokkaku.
Viel Erfolg weiterhin!Immer eine frische Brise - Karsten
-
Hallo Carsten!
Ich finde, dass sieht doch ganz gut aus. Erstaunliche Qualität, zumindest auf meinem Blackberry.
Ein Großteil des Schaukels der Kamera kommt sicher von dem fiesen Boba Fett, der es auf die Leine überträgt. Mit einem ruhig fliegenden Trägerdrachen ohne Leinenschmuck gibt es bstimmt tolle Aufnahmen.
Danke für's Zeigen!Karsten
-
Hallo!
Wir haben früher einfach Zettel aus der Zettelbox (9x9 oder so) genommen, bis zur Mitte aufgeschnitten, in der Mitte dann eine Rundung reingeschnitten (passend zur Leinenstärke), Zettel an die Leine und hoch damit. Das ist eine einfache Lösung.
Von "Schiffchen" habe ich aber noch nichts gehört, gelesen, gesehen.
Immer eine frische Brise - Karsten -
Hi!
Probier es mal im Zweileiner-Bereich. Hier sind die Einleiner-Piloten unterwegs.
LG Karsten