Sehr schön zu sehen, wie auch die Kleinen ihre Kites selber bauen. Sehr inspirierend :H:
Beiträge von Crush
-
-
Haste auch wieder Recht.
-
-
Ist im Kalender eingetagen. Werde mit mindestens einem Mini-Wolsing dabei sein
-
-
Ja, aber wenn ich die Schleppkante gesäumt habe, brauche ich ihn ja auch nicht mehr. Und wenn er mich irgendwann doch nervt, kommt er weg.
Kannst du was zum Durchzugswiderstand sagen? -
So, heute angekommen, mal an die Maschine geschraubt. Bis jetzt siehts gut aus. Nicht so schön poliert, wie der Suisei. Das Band muss man schon mit etwas Schmackes durchziehen, geht das beim original sehr leicht, oder schon mit ezwas Zug. Erste Nähprobe steht noch aus, habe ich heute keine Lust mehr zu.
Nicht dran stören, dass es eine Freiarm-Maschine ist und der Säumer jetzt in der Luft hängt. Die ist beim Nähen eingelassen mit Anschiebetisch. -
Gucke mal beim Anglerbedarf nach "Duplon", oder hier im Forum nach "Duplon" suchen, wurde schon diverse male diskutiert. Da findest du auch die Links zu den Shops.
-
-
Ist der komplett aus Cuben? Welche Stärke?
-
Die 12/8 Ryll Stäbchen liegen schon bei mir zu Hause
-
Zitat von Firestriker
Mit welchen Leinen bist Du da geflogen?Bei solchen Bedingungen schleppe ich mich nicht an den Strand, zumindest nicht zum Drachenfliegen. Ich hatte mir Gummistiefel angezogen und war spazieren und habe die gestrandeten Turnschuhe gezählt die vor Norderney über Bord gegangen waren und bis zu uns gespült wurden. Waren leider keine in meiner Größe dabei :-O
-
Ich habe mir jetzt den anderen bestellt, kostet 25€ und ist bis auf das fehlende Gelenk baugleich mit dem Suisei. Ich werde berichten, ob damit gesäumt werden kann!
-
-
-
Vorletzten Freitag hättet ihr es hier rausfinden können, knapp 90km/h Wind im Schnitt mit teils 120er Böen :-O
-
Aber der erste 251026476159 macht nur eine Faltung. Guck nochmal aufs Artikelbild. Da ist das Band am Rand nicht! nochmal eingeschlagen. Aber egal, ich habe einen anderen gefunden, der 2 Faltungen macht 120853804854. Ist quasi der Suisei ohne Schwenkarm.
So soll gesäumt werden.
-
Jo, deswegen habe ich mir ja auch vor einiger Zeit ein 60m Set geholt. Mal gucken, obs irgendwann noch mehr wird
-
Ich dachte auch nur, ums einmal mit langen Leinen zu versuchen. Vielleicht liegts ihm ja nicht, dann hätte es keinen Fehlkauf gegeben
-
Dann lieber asymmetrisch, 3x 20, oder 40 + 20, dann ist in der Mitte kein Knoten.