Ja ich kite immer noch fröhlich vor mir her....
Beiträge von Angelus
-
-
Selbst gewogen hat das Redux 8,5 Kg
-
Ich bin damals von einer Beamer auf eine Twister 5.6 aufgestiegen.
Ich wohne auch in einer Windarmen Region Wiege 95kg bei 1,84m.
Der schritt war genau richtig wenns dann doch auch manchmal brenzlich war. Mich hätte die 7.7 (alte Version) auf jedenfall zu dem Zeitpunkt überfordert.
Der unterschied von einem Einsteiger zur Twister ist nicht zu unterschätzen .Wenn du eine Matte schon mit Angst hochziehst ist das kein schönes gefühl!
Die Jahreszeit die du dir ausgesucht hast bringt eh mehr Wind mit sich.Danach hab ich auf Depower gewechselt da sie mit dem Bord leichter zu kontrolieren sind.
-
-
Ja da geb ich dir klar recht. Bei uns beiden sind dann noch 20 kg unterschied die ich schwerer bin.
Heute hatten wir (auf der Wiese) z.b. Wind zwischen ca. 3 und 9 Knoten. Wir sind beide gekullert ,gefahren und gestanden :).Ich wollte damit eigentlich nur sagen das der vorteil bei low wind der Flysurfer relativ klein ist .Zumindentens in meinen Augen.
Einziger unterschied die Charger ist noch geflogen hat aber keine (damit meine ich null) Kraft mehr die Speed ist dann runter gekommen.
-
Ich hab die 22,5 Charger 2 und mein Bruder die speed 3 in 21.
Ich muss Sagen recht viel Früher Fahren tut er auch nicht wenn überhaupt 1-2 Knoten.
Vom Fliegen her sind die aber so unterschiedlich das ich mit seiner nicht kann und er mit meiner auch nicht.
Weitere Vorteile die Lynns drehen viel Schneller und haben keine Waage die sich im Wasser verfangen können und natürlich der Preis . Nachteile sind die Stangen die brechen können und durch die fehlende Waage kann er sich auf links drehen.Das vorfüllen was mich vor dem Kauf immer etwas abgeschreckt hat stellt sich als unproblematisch dar ,sie wird immer voll.Der Start ist zwar anders aber funktioniert bei mir reibungslos.
Fazit wenn ich mal wieder Geld habe werd ich mir noch eine in 15 holen .(Dürfte die Kraft einer 12er haben.
Zur Phantom kann ich aber auch nichts sagen würde mich auch mal interresieren.
-
Richtig Ambitioniert ist man erst wenn man einen Wilde Kites sein eigen nennt . Frank geiles Projekt !!!!!
-
Nur um das mal klar zu stellen die genannten Matten sind eigentlich alle klein und ein Ambitionierter Einstieg ist das mit einer Matte noch lange nicht der kommt erst mit den nächsten 2 Matten.
-
Die überforderung kommt meistens duch zu viel Wind.
Den rest hab ich genauso gedeutet.Das wir uns richtig verstehen die Lava ist kein Spielzeug aber ich denke trotzdem das sie richtig für dich ist.Sie geht ungefähr wie ne Beamer in 3m² teiweise ist sie etwas stärker. Dafür ist sie viel schneller.
Das es einen auch mal nachschleift, lässt sich (als Anfänger) nicht verhindern. Alerdings wenn man nicht gleich bei 5 oder 6 Bft raus geht sehe ich da kein Problem.Es ist jetzt auch keine Höllenmaschine.
Natürlich empfindet Zug jeder anders wo es dem einen schon zu krass ist fängts beim andern erst an.Aber der Wind geht ja auch nicht immer gleich somit kann jeder selber entscheiden ab wann er aufhört.
Wenn du wirklich dabei bleibst kaufst du dir eh noch eine andere Größe hinzu.
-
Die Ventura ist sicher eine gute Wahl.
Zum Borden wirst du dann was größeres brauchen schätze ich. -
Nimm die Lava 2.2 aus Reudnitzers Thread und Tausch sie gegen deinen Jumping Jack.
Vorteil :relativ kleines Packmaß,gut schnell, explosive Kraft , trotzdem noch einsteigertauglich.
Nachteil : nicht so leichtwindfähig,als Intermediate ein bischen schwerer zu Fliegen als ein reiner Einsteiger, explosive Kraft.Aber mit der Vorerfahrung die du hast und dem Wissen der Kraft des Windes finde ich ist das für dich die beste Wahl zwischen langweilig und überfordernd.
Der Stabdrachen ist dann auch gleich verräumt.Die Neupreise kämen übrigens auch ungefähr hin.
Übrigens die heißt Magma.
- Editiert von Angelus am 13.05.2014, 20:12 -
-
-
Nen 4 Leiner kann ich doch abstellen wo ich will daher muß ich den nicht zwangsweise laufen lassen.
Backstall hat recht die Smithi ist eine Alternative. Man könnte auch die 1.5 ersetzen wenn sie zu matt ist.Es ist natürlich jedem freigestellt wie er abstuft aber wenn ich bis 3 m² schon 3 Kites brauche werden irgendwann wenn noch größere dazukommen einige neu im Rucksack verstauben. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
-
Die Lycos (2 Leiner Speed Matte) holt die Kraft aus der Geschwindigkeit und als 2 Leiner muss man sie ja laufen lassen.
Ich denke auch das der unterschied zwischen einer 3.3 und einer 1.5 im Stand keine Zwischengröße mehr braucht.Wenn du mehr Speed suchst solltest du vieleicht einen Stabdrachen in Betracht ziehen oder eben nen 2 Leiner richtung Lycos oder Symphony Speed.
Der Wind kommt meistens eh nicht so konstant das da dann noch eine 2er oder 2,5 sinn macht.
-
Sehe ich auch so.
-
Bei einer 1.8 brauchst du keine geposterten Schlaufen unter 9bft.
-
Du kannst direkt bei lynn bestellen oder bei ryll gibts gestänge aus Kohlefaser.
-
-
Wundert mich das sie anders überhaupt geflogen ist.Du konntest sie ja so gar nicht lenken oder?
-
Ahh jetzt weis ich was du meinst.Die Anleitung ist scheiße.Die leinen die Vorne auf den Kite gehen sind die Powerlines die die hinten auf den Kite gehen sind die Bremsleinen.Machs einfach 2 mal so wie auf der Rechten seite der Anleitung.Dann solltest du die Gelben Leinen auf die Gelben Waageanknüpfpunkt gehen und die Orangen auf die orangen Anknüpfpunkte.
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen das das in der Zeichnung andersrum ist.
- Editiert von Angelus am 21.04.2014, 20:40 -