Beiträge von Angelus

    Also ich hab auch die Ventura 1.8 Upgrade wenn du suchst bekommst du die für 99€ ohne Leinen.
    Du könnteste aber erst mal das Leinen Set der Dakota verwenden.


    Sie hat sehr leichtes Tuch und lässt sich super über die Bremsen regeln.Geht sehr früh hoch und passt auch gut zu deiner Dakota .Über 5 Bft ist sie auch nicht langweilig.
    Die Händels und die Leinen kannst du deiner Frau später unterjubeln ;)

    Da es ja eh nicht dein letzter Kite ist und du ja noch keine Erfahrung hast würde ich dir die Dakota 3.3 empfehlen.(Selber noch nicht geflogen nur Hörensagen durchs Forum)
    Für 125 € Preislich sehr gut und du siehst mit der wo die Reise hingehen soll.


    Die Beamer ist auch super für dich aber Preislich in einer anderen Liga.Sie fliegt auch ab 2 Bft aber Spaß macht das noch keinen.


    Und keine Angst über die Wiese ziehen die dich alle bei genug Wind.

    @ alclown das war ein 4 Leiner und bei dem Wind und der Kite Kontrolle hätte es warscheinlich mit 3 m² auch nicht viel besser ausgesehen.



    Ich wiege auf der Wiese bestimmt auch 105 Kg und die hat mich auch schon umgerissen :).
    War ne Böe und Anfänger fehler zugleich. Ich muss aber auch sagen deshalb kauft man sich ja auch so ein Ding wegen der Kraft (solange es noch im Rahmen bleibt).


    Ansich ist die Beamer ein schöner Kite .Über die Bremsen hat sie viel Leistungszuwachs allerdings braucht man schon Kraft vor allem am Anfang um diese richtig einzusetzen was bei meinen anderen Drachen nicht so ausgeprägt ist (subjektiver Eindruck).Kein Lift und gut zum anfangen.Mehr als 4 m² würde ich fürs erste nicht nehmen .

    Das hat der hier auch gemeint :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    playnext=1&list=PLDFC5E011A348C445&feature=results_main

    Das heist runde komplett ummantelte Wageschnüre die etwas zumindestens neu leicht Starr sind.
    Für meine Begriffe anders, aber auch nicht schlechter als bei HQ und Peter Lynn.



    Das mit dem Garn hatte ich nach dem Erstflug der Beamer auch.

    Ich gebe noch einmal einen Flugbericht für alle zukünftigen Leser.


    Die Ventura Upgrade 1.8 ist sehr wendig ab 2 bft steigt sie willig in den Himmel.Ab 3 bft merkt man einen soliden Grunddruck für die Größe.Die Bremsen sind 1A dosierbar.Schnell und eng geflogen mit leichten Bremseinsatz
    entwickelt sie recht guten Zug den man aber durch durchziehen der Bremse sehr gut steuern kann.
    Sie ist auf keinen Fall langweilig.Bei Böen um die 5 wurde sie auch schnell.Ich hoffe das sie bei 7 noch mal zulegen kann an Geschwindigkeit.
    Im direckten Vergleich fliegt sich die Smithi eher langweilig.


    Nach dem ersten Flug war ich mehr als begeister.Sie Fliegt sich auf jedenfall interessanter als die Beamer.
    Es geht sogar soweit das ich überlege ob ich die Beamer v 3 Verkaufe und mir noch eine 3.5er Ventura hole.


    Das Tuch ist extrem leicht .Die Waage ist Wolkenstürmertypisch verarbeitet .Rückwärzflug und Propeller kein Problem.
    Bei den Nahten an der Waage stehen manchmal das Garn raus aber nichts bedenkliches.


    Alles in allem ein sehr guter Kite

    Es ist ja nicht der einzige Kite den ich besitze .Die 3 er Beamer hab ich ja auch noch.


    Die Untergrenze ist eher für die Windlöcher gedacht.



    das ihr mal eine Vorstellung habt wie hier die Windverhältnisse sind.
    http://www.windfinder.com/forecast/hillohe


    auch wenn man sich die ruhigeren Zeiten ansieht kann da schnell ne krasse unangekündigte Böe kommen.


    Die Ventura ist da ein guter Kompromiss. Wolkenstürmer gibt den Windbereich von 2-8Bft an.
    Von 2-4 Bft die Twister (in dem Bereich ist der Wind auch stabil). 3-5 die Beamer und ich hoffe von 4-? die Ventura. :-O


    Ich lieg da mit der Beamer öfter mal flach aber das ist ja der Reiz.
    Wind messen ,Risiko abschätzen ,Helm auf und durch oder einpacken :( .

    Ich hab mir gestern noch die 1.8 Ventura Upgrade von der Arbeit aus bestellt.
    Danke noch mal an alle die hier so gute Arbeit leisten.Für Leute wie mich z.b. aus Bayern ist dieses Forum die einzige Möglichkeit sich beraten zu lassen


    Leinen werd ich erst mal von den anderen Drachen verwenden.


    Massive womit hatte der Verkäufer recht?

    flymaus das mit den anderen Kitern ist bei mir in der Umgebung problematisch.Gerade mal 3 Punkte in der Mitglieder Karte und die schon ewig nicht mehr online und mit Stabdrachen bestückt.



    krass ist, daß die Cooper bei 3-4 bft schon so ab geht in dem Bereich flieg ich die 5.6er noch (die zieht da aber auch :-D) .
    Damit ist sie leider nicht das richtige für meinen Einsatzbereich.


    Für die 1.1 er Lava Wohne ich warscheinlich 780 Km zu südlich , windtechnisch gesehen :(



    Ascha dein Video ist das einzige im Netz über die Ventura .Geil gemacht.Etwas mehr Standfliegen hätte ich gern gesehen. War der Start eigentlich im Zeitraffer?


    Massive ich hoffe es kommt bald ein Erfahrungsbericht über die Ventura mit Video (im Stand). Ich habe gelesen ,die Upgrade soll ein anderes Tuch haben .In wie weit sich das auswirkt, kann ich nicht sagen.
    Hast du die für 70€ von Wolkenstürmer Shop RTF bekommen? :O


    Bleibt noch die Quattro oder die Ventura.


    Die Ventura denk ich ist es.
    Was denkt ihr über die Leinenlänge sollte ich mir 25m mit Handels holen oder erst mal die 20 m+ Handels von meiner Beamer testen?

    Hi Leute ,
    komme erst so spät weil ich meine Twister im Schnee gassi geführt habe.
    @ flymaus ab wann geht die 1.1 Lava los und ab wann endet der Spaß mit der VR?
    @Blitz ist die 1.5 Imp mit der 2er Quattro gleichzusetzen?


    Ist der Abstand der Flow nicht zu gering zur Beamer?


    Klarstellen will ich noch ich gehe nicht bei 8Bft raus (soviel Wind haben wir nicht,von Kyrill mal abgesehen) aber ich suche was zum Fliegen wenn es mit der 3er Beamer, durch die Böen, nur noch in einer wilden Kiteverfolgung endet und zwar ohne Handels in der Hand ;) .
    Zu den Kitekillern (von HQ) muß ich leider noch sagen ,daß das Plastik leider bei so einer Böe geplatzt ist und das Händle trotzdem geflogen sind.
    Seit dem nehm ich die nur mehr zum trocknen .
    Die Schirme lassen sich super damit abspannen ;-). So nun is aber gut mit der Kitekiller Debatte.


    Was haltet ihr von der 1.8 Ventura .Ist die gelbe Retro und die Rote der selbe Kite oder ein Nachfolger.
    Ab wann Fliegt die und ab wann macht sie Spaß.


    Massive mit der Stunt hast du dich ja gut aus der Affäre gezogen :) .
    - Editiert von Angelus am 27.01.2013, 22:22 -
    - Editiert von Angelus am 27.01.2013, 22:34 -

    Hallo,
    Ich bin Tom 33J 1.84m 95kg (mit Outfit bestimmt 105 kg) schwer.Ich fliege eine Beamer V 3m²
    und eine PL Twister II 5.6.


    Mich würde eine kleine Matte so ca.: 1,5 m² 4 Leiner interessieren, die ich bei Wind 3 Beaufort +
    Böen bis 7-8Bft fliegen kann (nur im Stand).Wir haben hier leider teilweise bei viel Wind solche böigen Verhältnisse.


    Ich suche was schnelles kann auch deutlich ziehen sollte mich aber bei einer Starken Böe nicht zerreisen und sie sollte auch stabil und interesant javascript:setfsmile(:-o') fliegen.
    Ab 4-5 Bft sollte sie Spaß machen , bei 2-3Bft am Himmel bleiben und böen bis 8Bft sollte man mit ihr aussitzen können.


    Nach einer Foren suche bin ich auf die Lava 1.5 und die Cooper 1.6 Motor gestolpert leider bin ich mir nicht sicher ob die beiden für diese Winde empfehlenswert sind.


    Die Smithi habe ich bereits bei weniger Wind probegeflogen aber ich finde die ist mir etwas zu brav.


    Ich wäre auch für andere Vorschläge dankbar.


    Danke schon mal für`s antworten Tom