Gerade Rollen geht recht gut erst bei gezielten Lenkbewegungen wirfts mich ab.
Ich hab nun alle Schrauben mal 5 Umdrehungen zu gemacht und werde es dann auf dem Feld mal testen .
Danke nochmal für die Hilfe
Gerade Rollen geht recht gut erst bei gezielten Lenkbewegungen wirfts mich ab.
Ich hab nun alle Schrauben mal 5 Umdrehungen zu gemacht und werde es dann auf dem Feld mal testen .
Danke nochmal für die Hilfe
Also hast du die Federn auf der Fersenseite stärker angezogen als auf der Zehenseite?
Verändere ich damit die Neigung des Bordes oder den Lenkeinschlag?
Ich versuche momentan meine ersten Schritte bei wenig Wind auf einem Next Redux (Wiese etwa 100 Kg).
Als ich auf Raumwindkurs llosgefahren bin und dann gefühlte 100 Kmh schnell war (waren keine 15) versuchte ich leicht Richtung Halbwindkurs anzuluven damit die Matte nicht zusammenfällt.
Alerdings war der Lenkeinschlag bei kleinen Bewegungen so Stark das ich einen Hacken geschlagen hab und abgeflogen bin.
Der Kite spielte dabei keine große Rolle da ich ausgelassen habe.
Die Federn sind auf dem Bord aussen angebracht und die Madenschrauben waren komplett offen.
Die einstellungen waren ab Werk so.
Jetzt stellt sich für mich die Frage welche Grundeinstellung ca bei meinem Gewicht richtig ist?
Müssen alle Schrauben gleich sein oder soll die Vorspannung zum Fersenbereich hin höher sein?
(weil da mehr Gewicht liegt)
Vieleicht kann mir jemand sagen wieviel Umdrehungen ca nötig sind?
Mir ist klar das jeder sein ATB anders einstellt aber vieleicht kann mich einer von euch vor unnötigen Schmerzen bewahren.
Danke im Vorraus
Das ist doch keine Horrorgeschichte. Hat es dich noch nicht hinterher geschleift sei doch ehrlich?
Für das ist sie ja auch gebaut und das soll sie ja auch.
Wenn man nur eine Matte hat, will man die doch auch Fliegen da geht man leider auch manchmal als Anfänger bei zu viel Wind raus weil man ihn unterschätzt.
Sollte nicht sein aber meine Erfahrung zeigt man macht es doch bis es einen mal flachlegt.
Ich hab das gleiche Gewicht und am Anfang hat mich die 3 er Beamer (V) bei ner Böe auch umgerissen und 10 m hinterher geschleift. Über ne Größe von 4m² würde ich am Anfang nicht gehen .
Flieg doch die 3 er und die 4er einfach mal Probe.
Mit etwas suchen findet du da schon was für dein Budged. Allein Startbar sind die alle.
Die Wolkenstürmer Ventura Upgrade in 3,5 m² könnte ich mir für dich auch vorstellen. Ich hab die in 1.8 und die geht für die Größe durch das Leichte Tuch schon früh los. Das Leinenset würde ich dann aber von einem anderen Hersteller kaufen.
Nimm etwas mehr Geld in die Hand und kauf dir einen 4 Leiner um die 3 m² . die Frage ist natürlich auch wo und bei welchem Wind du rausgehen willst.
Willst du dich auspowern und nachschleifen lassen oder nur etwas strammer Fliegen.
Ich flieg die 2.1 Beach aber wirklichen Zug hat die erst , wenn überhaupt bei wirklich viel Wind.
@ Igor wo fliegst du immer in Rgb ich komme auch aus der Gegend?
Wenn andere Kiter da sind ( du glücklicher ) dann schau denen mal ne halbe Stunde zu und sprich die einfach mal an.Die geben dir dann schon einige Tips.
Die Bremsen der Beamer sind wirklich am anfang bei Wind schwer durchzudrücken aber die Kraft kommt dann mit den ersten Muskelkatern.Wenn du die Händels unten hältst hast du natürlich auch unfreiwillig mehr Zug auf dem Kite.
Bei vielen Anfängern (inc. mir) hab ich festgestellt das eher "gebückt" geflogen wird besser ist es sich steif hin zu stellen und gegen den Kite zu lehnen .
Aber mach dir keinen Kopf in 6 Monaten kaufst du dir noch einen in 4 m²
Weil Backstall mir geantwortet hat.
Mir wurde jetzt hier im Forum ein Next Redux angeboten ist das besser für mich als ein Predator ?
Mit Probefahrten is hier nicht, bei mir gibt es im Umkreis keine Kiter .
Es ist nicht mal ein Kiteshop in der Nähe
- Editiert von Angelus am 01.03.2013, 10:03 -
Ich häng mich hier mal drann ist ein
MBS Core 95 für einen Fahrer mit ca 95-100 KG ausreichend?
sind diese Vektor Achsen auch chaneltrucks?
Oder sollte man mit dem Gewicht auch was anderes kaufen?
Ich finde hald 400€ sehr viel Geld wenn man nicht weis ob s einem Spass macht.
Macht ein Bord überhaupt sinn mit einer Twister 2 5.6 oder sollte ich es gleich ganz lassen?
Einen extra Kite lege ich mir nicht für s Testen zu.
mit mehr Übung fliegst du die Dakota locker bis 4 oder 5 und ab 4 die Magma und schon hast du einen weiten Bereich des Windes abgedeckt.
Also ich Fahre kein Bord aber die Ventura ist in der 1.8 auf jeden Fall gut zu beherschen.
Die Bremsen sind echt ne Wucht die kann man Bei Böen in 7 locker abwürgen.
Ab 6 Zieht sie für die Grösse super nach vorne (zieht 95 Kg + Kleidung locker über die Wiese).
Das Leichte Tuch geht ab 1,5 Bft locker hoch und Fliegt.
Klapper oder ähnliches konnte ich nicht feststellen.
Ich flieg sie an 23 m Leinen im Stand.Ob das was zum KLB fahren ist ist weis ich nicht.
Ich weis nicht ob dir der Tröt hilft.
https://www.drachenforum.net/f…r-B-igen-Wind-t79380.html
2 bft ist nicht viel Wind aber das hört sich für mich nach zu strammen Bremsleinen an.
Versuch mal die so lange zu machen das sie auf jeden fall durchhängen.
Bei der Lava 2.2 hab ich auch machen müssen die waren viel zu Lang.Elliot hats anscheinend nicht so mit der Voreinstellung.
Wenn der weg nicht ausreicht mach einfach die Powerline am Händel-Trampen kürzer durch einen Knoten.
Ups Uli war schneller :O
Ach für was das funzt schon.
Naja eimal für den Windgott . :H:
Und wie gehts mit der 2 er Magma?
Die kannst du ran machen musst aber nicht die wäre fürs Trapez .
Und ich rieche die 5er auch schon kommen .Guter Tipp von mir Frauen sind bestechlich.
Der Ekko is wohl eher was für Reudnitzer selbst hab ich das Gefühl.Da juckt der Virus doch
Also für mich macht es der Kampf aus spielen wird nach meiner ansicht schnell langweilig aber am besten du fliegst bei AlfLava erst mal Probe.
Das muss auch jeder selber entscheiden.