Beiträge von Angelus

    Ja und ich kenne einen der hat mit 3 m² im Binnenland mit Böen angefangen der Wiegt 5 kg mehr.


    Mann muss sich halt im klaren sein was man will schönfliegen oder kämpfen.
    Ich hab die beach 2.1 und ich muss sagen das die meisten Einsteiger nach ner Stunde mit der gelangweilt waren.


    Die Smithi ist im übrigen für nen Einsteiger auch nicht so leicht zu fliegen mit der beweglichen Waage wenn man kein Gefühl für die Bremsen hat.


    Wenns um den Preis geht kann er sich ja mal die Zebra Checka ansehen ich kenn den Kite nicht aber da sind schon mal Händels dran für den Preis. Wunder braucht man da aber auch nicht erwarten.

    Also die Paraflex 3.1 finde ich nicht so berauschend. Das Tuch hat was von Modell Zeltplane und die Bar begrenzt den Kite noch weiter .
    Bei Wenig Wind finde ich fliegt er nicht gut und bei mehr Wind zieht es einen von den Socken da man keine Bremsen zum ausgleichen oder lenken hat.
    Die Beamer ist auf alle Fälle um Welten besser und deren Tuch ist schon schwer.


    Ist natürlich meine Persönliche Meinung.


    Wenn einen Wolkenstürmer dann eine Ventura Upgrade.Die gibts halt nur 1.8 ,3.5 oder 5.0.
    Die Smithi ist ein Spaßkite der in eine Andere Richtung geht.

    Blacksmith Du denkst das die Apex zu Spät kommt oder?


    Die 10ner denk ich wird aber zu nah beinander sein.
    Auf die Apex 3 bin ich gekommen weil die im Auslauf relativ günstig zu bekommen ist.


    Meinst du so um die 9 m² ist passender?Wobei ich sagen muss 15-18 Knoten ist durchaus in dem Bereich in dem Die Slope ungemütlich wird (für mich).
    Problematisch ist nur das wir in der Oberpfalz nie konstanten Wind haben ich gehöre halt zu den Böen Fahrern :) .

    Hallo,
    ich suche einen Depower kite zum Atb Fahren der sich mit meiner Slope 12,5 für den Herbst ergänzt.
    Ich wiege 93 Kg und würde mich noch als einsteiger bezeichnen.Ziel sind schnelle Fahrt und kleine Hopser (kein Freestyle).Fahren und vor allem Bremsen geht schon sehr gut.
    Bei uns ist leider immer relativ böiger Wind die Slope fahre ich momentan bis 16 Knoten Grundwind 10-12 Knoten.


    Mit der neuen sollte man so ab 15 Knoten gut Vorwärtskommen und sollte bei Böen bis 7 Bft noch händelbar sein.


    Ich dachte so an eine Apex 3 in 7,5 m² .Ich hab aus absicht einen Einsteiger gewählt da da der Lift bei solchen Bedingungen leichter zu beherschen ist.Ich brauche auf jeden Fall was Stabiles.


    Was meint ihr würde das so hinhauen wie ich mir das vorstelle oder ist ein anderer Kite besser geeignet?


    Vorab Testen ist bei mir in der Region nicht möglich da es hier nicht soviele Kiter gibt.

    Ich find 2m² zum Standkiten im Binnenland und noch Sommer als erste Matte zu klein.
    Da wird er oft auf der Wiese stehen und die Matte nicht oben halten können was nervend ist.
    Wenns in dann erwischt hat kauft er sich eh noch was anderes hinzu.



    Mit 80 Kg gehen 4m² und wenn der Herbst kommt hat er auch schon die Kontrolle um bei mehr Wind die ersten Fahrversuche zu machen.

    Ich hab die 5.6 und die ist nochmal ne ganz andere Hausnummer glaub mir.(Bei gleichem Gewicht)


    Ab 4 Bft geht die richtig gut (ich find die Saugeil) aber falsch gelenkt ist da nichts mehr mit Körper arbeiten usw erst geht es hoch dann kommt der Aufschlag und dann gehts solange nach vorne bist du auslässt.

    Ich wollte einen Kite für Wenig Wind dann hab ich geschwankt zwischen ner 7.7 Twister oder Depower Slope.
    Hier der direkte Vergleich.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ich hab mich dann für die Slope entschieden weil ich doch mal einen Depower Kite Testen wollte.
    Obs richtig war werden wir sehen.

    Wenns dir hilft ich bin diese Woche mal einen Powerkite Stabdrachen in 4 m geflogen .
    Von der Kraft her deckt sich der ungefähr mit der 3er Breamer V.


    Der Pilot des Kites ist meine Beamer und kurz bei ca 2-3 Bft die 5.6er Twister geflogen.
    Meine Einschätzung war die 3er hatte er gut im Griff die 5.6 hat ihn doch sehr überfordert.


    Ich denk bei dir wäre ein einsteiger in 4 m² die beste Wahl mit der kommst du schon gut ins Schwitzen.

    Ich werd dir keinen richtigen Bericht liefern können da ich wie du (gleiches Gewicht bisher geflogen 5.6er Twister keine Depower erfahrung) Depower einsteiger bin .


    Ich hab sie gestern mal bei Nullwind auf der Wiese ausgepackt und mit viel laufen hochgezogen und muss sagen das Starten bei keinem Wind ging schon mal sehr gut.
    Zum Vergleich mit der 5.6er wäre ich chancenlos gewesen.
    Nun muss ich mal auf 1-2 Bft warten und mich langsam rantasten.


    Der Größenvergleich in natura fördert den Respect auf jeden Fall ungemein. ;)

    Kann schon sein das ich mich blöde anstelle aber die Madenschrauben waren alle so locker das ich sie mit den Fingern drehen konnte.


    Ich werd mal etwas rum probieren und dann
    schaun ma mal wie der Franz sagt. :)