Perfekt!
Beiträge von Glücksmönch
-
-
1. MP3 Modell 1
2. KaRPe Modell 1
3. Ralf Modell 1
4. Korvo Modell 2
5. Andre Eibel Model 2
6. Crush Modell 1
7. gluecksmoench Model 2 -
...wenn ich Michael richtig verstanden habe, soll er "schrecklicher Sven" heißen... :H:
-
Ein DW3 3.2??? :L Ich dachte immer, dass Michael den gar nicht bauen möchte. Ich glaub, ich muss mal mit ihm telefonieren...
Moonraker: gegen (bewegtes) Bildmaterial hätte ich natürlich auch nichts...
-
Und hier ist mein "A":
-
Ich konnte diese Woche meinen Arnold das erste Mal fliegen - bei relativ wenig Wind, 1-2 bft. Mit dabei war auch der Gladiator 3.4.
Und auch wenn die beiden nicht vergleichbar sind, macht man es dann trotzdem... :worship:
Also, Fazit bei geringem Wind: der Gladi ist wesentlich zugstärker, der Arnold deutlich schneller. Soweit so gut... Was mich allerdings gewundert hat, der Gladi braucht weniger Wind, um oben zu bleiben.
In Phasen um 1bft war beim Arnold Beinarbeit angesagt, der Gladi flog noch ganz entspannt seine Runden. Das hätte ich so nicht erwartet...
-
...sehen klasse aus- vor allem der grüne ist ja eine klasse Rarität! :H:
-
Gestern hatte ich nach langer Zeit mal wieder meinen Gladiator 3.4 an den Leinen, Wind war so zwischen 1 bft und 2 bft.
Es ist schon erstaunlich, bei wie wenig Wind (1 bft) der Gladiator abhebt und ganz entspannt seine Runden dreht. Und schon bei 2 bft merkt man, wohin die Reise gehen kann. Nach wie vor ein toller Kite und schade, dass er nicht mehr gebaut wird.
-
Hier noch zwei Bilder der Avalanche 100 aus Kühlungsborn.
Wind war zwischen 4bft und 5 bft, relativ konstant, also ideale Bedingungen. Sobald Strömung anliegt, geht es los
Es ist schon beeindruckend, wie die Avalanche bei diesen Verhältnissen abgeht. Schnell, präzise, tolles Flugbild - und alles untermalt von einem genialen Sound. Strömungsabrisse? - Fehlanzeige.
Ein toller Kite! Vielen Dank Patrick! :H:
-
Vor ca. 1 Jahr habe ich auch versucht, eine Prism-Tasche zu kaufen- damals bin ich leider nicht (mehr) fündig geworden. Und ich glaube auch nicht, dass sich das in der Zwischenzeit geändert hat.
Schau Dich mal bei bjösper um. Ich habe mir dort zwei Roll-Up Bags nähen lassen. Kostet zwar ein bisschen mehr als die Prism-Bags, dafür kannst Du alles frei wählen: Farbe, Ausstattung, Größe/Länge, Anzahl der Kites... Und die Verarbeitung ist echt klasse!
-
Toller Kite!
-
...der Tauros ist richtig klasse- viel Spaß damit! 8-)
-
...ich hab ja leider von der Aktion zu spät mitbekommen - und ich kann auch nicht nähen
- aber ich finde die Aktion richtig klasse und wünsche euch allen viel Spaß! Ich konnte vor ein paar Tagen den Fusion 170 bei 5bft fliegen und ich muss sagen: der rockt... 8-)
-
...passt vom Preis zwar nicht, aber vielleicht trotzdem eine Überlegung wert: der Zodiac von Spacekites. Auf der Homepage steht der 2.5 - Michael Tiedke baut aber auch eine kleinere Version 1.9. Der Kite ist im positiven Sinne sehr langsam, fliegt schon bei geringem Wind und baut wenig Druck auf.
Das könnte der ideale Kite für Deine Frau sein - und auch für Dich...
Wenn es wirklich in der Preisklasse bleiben soll, kannst Du Dir auch mal den Elliot Milano anschauen. Den gibt es für 65,-- Euro Ready-To-Fly. Ein klassischer Allrounder, ideal für Einsteiger (das war mein erster Stäbchen-Flieger...).
-
Hallo,
wir sind ab nächster Woche das erste Mal in Kühlungsborn an der Ostsee im Urlaub. Und natürlich müssen die Drachen da auch mit...
Kann mir jemand Tipps geben, wo es dort geeignete Fluggebiete gibt? (Drachenstrand? Wiesen im Umfeld?)
Vielen Dank.
-
Glückwunsch an den Gewinner!
Und an Patrick noch mal ein dickes Kompliment für die tolle Aktion. Von der Idee bis zur Ziehung: :H: :H: :H:
-
...ich möchte auch mit in den Topf - und zwar mit einer Spende an die DKMS!
patrick: Überweisungsbeleg kommt heute abend...
-
Stand nicht weiter vorne im Thread irgendwo, dass die Hilde eigentlich gar keine Knotenleiter benötigen würde und man sie immer auf dem 2. (oder war es der 3.) Knoten fliegen kann?
-
:worship:
-
Der Matador von Space Kites (http://www.spacekites.de) wäre auch noch eine Alternative! :H: Er hat Zug ohne Ende, baut diesen aber sehr linear auf. Für Deinen Einsatzzweck dürfte das ganz gut passen... :L