...heute konnte ich den Schweden endlich mal ausführlich testen. Der Wind war zwischen 3 und 4 Bft, Leinen hatte ich leider nur 100er dabei (vielleicht wären 75er Stellenweise besser gewesen), Länge 35m.
Von der "Bestabung" habe ich ihn wie geliefert und ganz normal mit dem Antiböensystem geflogen.
Zuerst hatte ich ihn auf dem ersten Knoten: das Startverhalten war ok, Power und Speed ebenfalls. In Böen merkt man schnell, was in ihm steckt... Was mir auf dem ersten Knoten besonders gut gefallen hat, war der Sound!
Dann ging es auf den zweiten Knoten: Startverhalten war immer noch ok, Power und Speed nehmen aber merklich zu... Allerdings war er auf diesem Knoten wesentlich leiser. :-/
Was mich auf beiden Knoten begeistert hat, ist die Drehfreudigkeit, wie er zackig Ecken in die Luft meißelt- einfach nur beeindruckend. Gestört hat mich allerdings, dass es eigentlich immer in engen Spins zu einem Strömungsabriss gekommen ist. Man kann ihn zwar leicht abfangen, aber trotzdem schade... Haben der Willi oder die Hilde das gleiche Phänomen? (ich habe leider noch keinen der beiden...)
Mein Fazit für den ersten richtigen Testflug: ein toller Drache, viel Power und bei ordentlich Wind auch jede Menge Speed. Er macht viel Spaß- fordert den Piloten aber auch ganz ordentlich. Wie Ursus schon geschrieben hat: ein Drache mit Charakter!