...als ich mir vor kurzem einen Panthére bestellen wollte, bekam ich von Longs Sohn die Info, dass Bestellungen erst wieder ab September möglich sind... ... von daher musst Du Dich wohl noch ein bisschen gedulden?
Beiträge von Glücksmönch
-
-
-
Zitat von Hellmunk
Den Tavor gibt es schon etwas länger.
Sorry, ich wollte mit meinem Beitrag keine Plagiatsdiskussion anfangen. Von der Form -und ich bin mir sicher auch vom Flugverhalten- unterscheiden sich die Drachen eindeutig. Ich wollte nur auf die roten bzw. orangenen Ecken raus... Deshalb auch unqualifizierter Beitrag!
-
Zitat von Meidericher
Sieht richtig schick aus!
Kleiner unqualifizierter Beitrag:
Sieht vom Design ein bisschen aus wie mein Alter Schwede...
-
-
patrick: sieht schick aus... :L ...viel Spaß damit!
-
...ich warte leider auch noch... :-/ ... und da ich deutlich nach Dir bestellt habe, wirds wohl noch eine Weile dauern. Werde dann natürlich auch berichten!
-
Bei den ganzen tollen Berichten über den DW3 würde mich ja brennend ein direkter Test-Flugvergleich zwischen den verschiedenen Spacekites-Brüdern interessieren: DW2, DW3, Gladiator 1.8, Alter Schwede, Wilder Willi...Wie wäre es mal mit einen Treffen? :-O
-
...mal eine vielleicht "dumme" Frage:
Ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass es schädlich für das Material ist, wenn man einen Drachen bei höheren Windstärken auf dem 1. Knoten fliegt. Warum ist das denn so?Klar: weniger Zug, weniger Speed, das Potential nicht ausgereizt- aber schädlich für das Material?
Danke...
-
BESTELLT!
...habe mich ein wenig an Michael (Willewatz) orientiert- nur mit gelb anstatt orange. Und laut MT will er ihn nächste Woche machen. Dann hoffe ich mal...
Aber egal- freu mich schon riesig drauf! :-O
-
...auf der Spacekites Homepage gibt es unter dem Hot Stripe einen Testbericht aus dem Magazin "Sport- und Design-Drachen" verlinkt. Darin wird sehr schön beschrieben, wie Michael Tiedke auf die Idee mit dem Schwalbenschwanz kam und welche Erwartungen er damit verbunden hat. Hier ein kleiner Auszug:
"Tiedtkes Erwartung war: Außergewöhnlich schnell, präzise und wendig sollte der Drachen sein. Das war er dann auch tatsächlich. Dennoch: Um jeglichen Irrtum auszuschließen, baute Michael Tiedtke den gleichen Drachen noch einmal, aber ohne Schwalbenkiel, ganz konventionell. Er verglich die Flugeigenschaften des Hot Stripe mit dem Vergleichsdrachen und sah sich in seiner Theorie bestätigt: Der Hot Stripe flog eindeutig besser."
Noch eine Ergänzung, welche Drachen es mit Schwalbenschwanz gibt: den Hot Stripe XL... 8-)
-
...hat MT was zu der Lieferzeit gesagt? :-o
-
...der sieht echt klasse aus! Viel Spaß damit!
(Ich MUSS mir auch einen bestellen...
...)
-
Michael: ich bin mit dem Torero und dem Batkite auch mal auf die Wiese und war mir GANZ sicher, dass einer aus der Drachentasche weichen muss und ich war mir ZIEMLICH sicher, dass dies der Batkite sein würde. Der direkte Vergleich von beiden hat mich dann auch überrascht: der (bzw. mein) Torero war wesentlich zugstärker, aber der Batkite schneller... :O ... Also durften beide bleiben! -
...ich hatte heute ebenfalls das Vergnügen, den Gladiator 2.4 und den Tauros im direkten Vergleich zu fliegen. Der Wind war sehr böig, zwischen (untere) 2 und 4 bft., Leinen hatte ich 130er, 40m. Beide Drachen hatte ich auf dem 2. Knoten.
Den Bericht von Michael kann ich voll bestätigen: der Tauros ist wesentlich zugstärker (die 130er Leinen waren stellenweise gut am Singen) und meiner Meinung nach auch ein wenig schneller. Der Gladiator dagegen wirkt auf mich noch eine Spur präziser und linearer in der Geschwindigkeitsentfaltung (auf dem 3. Knoten bin ich die beiden heute nicht geflogen).
Nach den Eindrücken von heute muss ich sagen, dass es doch zwei recht unterschiedliche Drachen sind, beide ihren Reiz haben - und auf jeden Fall in meiner Drachentasche bleiben müssen.
Beim zweiten Vergleich kann ich leider nicht direkt mitreden, da ich den Gladiator 1.8 (noch) nicht habe, aber ich finde den Torero nicht wirklich schnell - und hätte den Gladiator 1.8 aufgrund verschiedener Berichte als wesentlich schneller eingeschätzt. Ich bin bisher in der 2m-Klasse nur den Torero und den Batkite im direkten Vergleich geflogen und hier war der Torero zugstärker, der Batkite aber wesentlich schneller. Aber wie gesagt, zum Vergleich Torero - Gladiator 1.8 kann ich nichts sagen...
-
-
...ich möchte mich Michael anschließen, der 2m-Balor ist jetzt seit ungefähr drei Monaten auf Reisen- und seitdem gab es keinen Flugbericht und kein Video. Da fragt man sich schon, was da los ist... :-/
Und btw. der 1.6-Balor ist auch noch nicht auf der LevelOne-Homepage aufgetaucht...
-
Timmitomba: sieht echt schick aus der Vogel. Was hat er denn gekostet?
(MT macht mich noch mal arm ......)
-
...Hammerteil! Den will ich haben... :L
-
...habe letzte Woche ebenfalls mit Michael telefoniert- wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, sagte er "etwas über 3,40m"...
... also irgendwo dazwischen.
Aber egal: so wie Michael von dem Drachen geschwärmt hat, wird er sicher den Weg in meine Drachentasche finden!
Und ich freu mich schon auf die ersten Bilder... :-O