Beiträge von Glücksmönch

    Zitat von Hellmunk

    Den Tavor gibt es schon etwas länger.


    Sorry, ich wollte mit meinem Beitrag keine Plagiatsdiskussion anfangen. Von der Form -und ich bin mir sicher auch vom Flugverhalten- unterscheiden sich die Drachen eindeutig. Ich wollte nur auf die roten bzw. orangenen Ecken raus... Deshalb auch unqualifizierter Beitrag! ;)

    Zitat von Meidericher

    So bevor ich zur Mittagschicht gehe habe ich ihn nochmal ausgepackt und ihn mir bei Tageslicht angeguckt !!!!


    Dat Ding ist einfach nur Geil !!!


    Sieht richtig schick aus!


    ...auf der Spacekites Homepage gibt es unter dem Hot Stripe einen Testbericht aus dem Magazin "Sport- und Design-Drachen" verlinkt. Darin wird sehr schön beschrieben, wie Michael Tiedke auf die Idee mit dem Schwalbenschwanz kam und welche Erwartungen er damit verbunden hat. Hier ein kleiner Auszug:


    "Tiedtkes Erwartung war: Außer­gewöhnlich schnell, präzise und wendig sollte der Drachen sein. Das war er dann auch tatsächlich. Dennoch: Um jeglichen Irrtum auszu­schließen, baute Michael Tiedtke den gleichen Drachen noch einmal, aber ohne Schwalbenkiel, ganz konventionell. Er verglich die Flugeigenschaften des Hot Stripe mit dem Vergleichsdrachen und sah sich in seiner Theorie bestätigt: Der Hot Stripe flog eindeutig besser."


    Noch eine Ergänzung, welche Drachen es mit Schwalbenschwanz gibt: den Hot Stripe XL... 8-)

    ...ich hatte heute ebenfalls das Vergnügen, den Gladiator 2.4 und den Tauros im direkten Vergleich zu fliegen. Der Wind war sehr böig, zwischen (untere) 2 und 4 bft., Leinen hatte ich 130er, 40m. Beide Drachen hatte ich auf dem 2. Knoten.


    Den Bericht von Michael kann ich voll bestätigen: der Tauros ist wesentlich zugstärker (die 130er Leinen waren stellenweise gut am Singen) und meiner Meinung nach auch ein wenig schneller. Der Gladiator dagegen wirkt auf mich noch eine Spur präziser und linearer in der Geschwindigkeitsentfaltung (auf dem 3. Knoten bin ich die beiden heute nicht geflogen).


    Nach den Eindrücken von heute muss ich sagen, dass es doch zwei recht unterschiedliche Drachen sind, beide ihren Reiz haben - und auf jeden Fall in meiner Drachentasche bleiben müssen. ;)


    Beim zweiten Vergleich kann ich leider nicht direkt mitreden, da ich den Gladiator 1.8 (noch) nicht habe, aber ich finde den Torero nicht wirklich schnell - und hätte den Gladiator 1.8 aufgrund verschiedener Berichte als wesentlich schneller eingeschätzt. Ich bin bisher in der 2m-Klasse nur den Torero und den Batkite im direkten Vergleich geflogen und hier war der Torero zugstärker, der Batkite aber wesentlich schneller. Aber wie gesagt, zum Vergleich Torero - Gladiator 1.8 kann ich nichts sagen...

    ...ich möchte mich Michael anschließen, der 2m-Balor ist jetzt seit ungefähr drei Monaten auf Reisen- und seitdem gab es keinen Flugbericht und kein Video. Da fragt man sich schon, was da los ist... :-/


    Und btw. der 1.6-Balor ist auch noch nicht auf der LevelOne-Homepage aufgetaucht... :(

    ...habe letzte Woche ebenfalls mit Michael telefoniert- wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, sagte er "etwas über 3,40m"... :D ... also irgendwo dazwischen.


    Aber egal: so wie Michael von dem Drachen geschwärmt hat, wird er sicher den Weg in meine Drachentasche finden!


    Und ich freu mich schon auf die ersten Bilder... :-O