stimmt, war schom lange nicht mehr da hinten gewesen
sonst idt es bei uns in der ecke mehr oder weniger dürftig mit Kiteplätzen
Beiträge von Sitt
-
-
gut, bei 10m² merkt man das dann nicht wirklich.
Bei nur 4m² würde man es bestimmt merkenDeshalb muss ich ein bisschen auf leichtbau schauen
-
200g nur der Akku :O
da kommen dann noch die Kabel und LEDs dazu
ich möchte zu mind. noch bei 2,5 Bft fliegen können und nicht erst ab 4 Bft.Habe noch eine recht gute bastel Webseite gefunden, wo man eigentlich alles dafür bestellen kann:
http://www.highlight-led.de/bauelemente/leuchtdioden_c4.htmIch überlege ob ich mir die SMD 0603 hole. Weis aber nicht ob man die roten mit 120mcd in 20m entfernung noch sehen kann
-
Die 2CR5 Batterie könnte man auch benutzen für die größeren Drachen.
Hat 6V, 1400-1600mAh und wiegt ca 50g
Habe selber schon überlegt an mein Drachen 18 LEDs mit der Batterie zu betreiben.
Würde dann ca 7h leuchten können -
Hinter der Agust-Schärttner-Halle soll man auch gut fliegen können. Dort macht immer der Windsurfshop aus Frankfurt "Kite schule"
Mir würde sonst noch in Wilhelmsbad die Wiese neben den Golfplatz einfallen
Ich habe aber beide noch nicht getestet