Beiträge von Sitt

    Also Leute wer ist alles dabei, die letzten verschollenen Ostereier mit dem Buggy oder Board aus dem Sand zu graben? :-O


    Oder anders gefragt, wer hat Lust auf eine Kite Session an dem Wochenende auf Römö?
    Alle Bundesländer haben davor und danach keine Ferien, also dürfte auch genug Platz sein.


    Wenn ich die ersten 3 zusagen habe, buche ich schon ein Ferienhaus im Feriencenter Rim.
    Der Rest muss sich dann selber um eine Unterkunft kümmern.


    Gruß Stefan
    - Editiert von Sitt am 18.01.2015, 18:29 -

    Wenn der Schnee Matschig ist, ist es schwer mit dem Board zu fahren.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir eher das Board nach vorn gerutscht ist anstatt in die gewünschte Richtung zu fahren.
    Hatte es am 26.12. bei mir probiert, als es angefangen hatte zu schneien.
    Wenn du aber etwas Neuschnee liegen hast, funktioniert es halbwegs wieder. Wirst aber arg abgebremst

    Von einem Werbeunternehmen habe ich schon ein Angebot bekommen, die haben nichts von Problemen gesagt. Die kennen sich auch recht gut aus mit Autos bekleben. Daher weiß ich die Kosten von 20€. Mit welchen verfahren die das machen, weiß ich nicht.
    Will mir aber noch ein paar Angebote holen.

    Hi Leute,


    Ich habe vor mir einen Heckscheiben-Aufkleber machen zu lassen und möchte gern nach fragen ob noch jemand Interesse hat.


    Es handelt sich um folgendes Motiv:


    Die Höhe des Aufklebers beträgt 40cm und ist Weiß.
    Der Aufkleber kostet ca. 20€ zzgl. Versand.


    Wer Interesse hat kann sich bei mir melden. Werde den Aufkleber im neuen Jahr machen lassen.


    Gruß
    Stefan

    @ matze


    Das mit dem Hobby stand auch bei der Versicherung (Kitesurfen ist nicht mit Versichert) drin. Ob zu mind. Kitelandboarden mit drin ist, hatten die mir nicht geschrieben.
    Ich hatte da nur nachgefragt, weil mir die Hobbysache zu wenig war.
    Lieber einmal direkt nachfragen ob es mit versichert ist.


    Gruß Stefan

    Es sollte sich halt jeder mal seine Versicherungsbedingungen (Police) durchlesen.
    Bei meiner Haftpflicht, war Kiten auch nicht mit dabei gewesen. Hier hatte es aber gereicht, die Versicherung auf den neusten Stand zu bringen. Mit folgenden Ergebnis:
    Kite-Sportgeräte (Seillänge max.30m), Strand-, Land- und Eissegler


    Manche Versicherungen tun sich auch mit dem Kitesurfen schwer.
    Damals (noch nicht so lange her) hatte ich bei einer Versicherung angefragt, wo das Kitesurfen ausgeschlossen ist.


    Aber an den 30m kommt man nicht vorbei.

    Ich will hier auch noch einmal mein Dank an Frank sagen.
    Hat wirklich viel spaß gemacht, auch wenn es am Sonntag geregnet hatte.
    Bin das nächste mal gern wieder mit dabei


    Meine sachen müssen leider noch ein wenig warten bis ich die wieder Ordnungsgemäß wieder verpacken kann. Aber dafür hätte man heute alles fliegen lassen können ;)


    Gruß Stefan

    So weit wie ich es an meinem Dragonboard erkennen kann, sind die Lager ins Kunststoff eingepresst. Es scheint eine Hülse dazwischen zu sein, die dann je nach Achsgröße angepasst werden sollte und evtl im Außendurchmesser auch etwas größer werden müsste.

    Gusty


    So etwas kann man ganz einfach und leicht auf einer Drehbank machen. Sogar ein "Einstich" für ein Sprengring (Spacer) kann man da drauf machen.
    Man sollte nur vorher den Reifen von der Felge nehmen.


    MfG Stefan

    Das Wetter war nun leider nicht gerade das beste gewesen. Dafür hätte man bei Wind genug platz gehabt.
    Am Ende hätte es sich ja dann etwas gelohnt, weil da mal ein wenig Wind kam.


    Dafür stehe ich jetzt in guten Kontakt mit Marion Haas (Pressesprecherin) und man kann vllt. bei Gelegenheit den Flugplatz auch mal zum Drachenfliegen nutzen ;)

    Tom
    Danke, ich bin aber auch in der nähe groß geworden und verbinde übers Wochenende das schöne mit dem nützlichen (anstandsbesuch bei den Eltern).

    frank


    Hallo Frank
    Ich habe zwar bis vor ca. 10Jahren noch in der Umgebung gelebt aber damals nie etwas gehört, dass Udersleben auch Drachenfeste veranstaltet.
    Gut, bin selber erst vor ca 1 Jahr ans Kiten gekommen.
    Da über das Drachenfest in Udersleben, im Netz selbst sehr wenig zu finden ist und ich hier auch noch nichts davon gelesen hatte, habe ich auch mal an die Uderslebener eine E-Mail geschrieben und wollte es hier bisschen schmackhaft machen. Wobei es hier anscheinend schon Stammgäste des Drachenfestes gibt. :peinlich:


    Gruß Stefan