Die Frage ist eher, ob ich sie für ein Starkwind-Projekt verwenden soll. In so einem Drachen steckt eben doch viel Arbeit und Hirnschmalz. Und es wäre zu Schade, all diesen Aufwand zu investieren, um dann aber wegen 20,-€ eingespartem Material nach der ersten Windbö alles verloren zu haben und wieder von vorne anfangen zu müssen.
Du wirst niemals nicht "alles verloren" haben. Dir brechen jede Menge Stäbe bevor dir ein Segel durch starken Wind reißen wird. Mir ist einmal ein Tuch gerissen: Mein Kumpel hat bei herrlichem Sommerwetter und Wind derart, dass der Sand an den nackten Beinen eine gute Peelingwirkung entfaltete, meine Lycos 1.6 ungebremst in den Boden gerammt (harter Sand). Ist übrigens das alte Icarex mit dem Rechteck-Muster und es ist wirklich im Tuch gerissen, nicht an der Naht, ich würde eher sagen, die Lycos ist explodiert. Was ich damit sagen will: Ohne unsanfte Bodenberührung glaube ich nicht daran, dass ein Tuch reißt, bevor nicht eine Stange brechen würde. Und bei einem Absturz kannst du immer nur hoffen, aber im Schadensfall reparieren, weil du sowieso alles selbst gebaut hast
Zitat
Ich will es mal anders formulieren: Ohnehin steht eine Materialbestellung an, welche auch den einen oder anderen Meter Stoff beinhaltet.
- Variante 1: Ich könnte bei Icarex bleiben, und damit meine Auswahl an Farben und Austauschbarkeit mit anderen Projekten vergrößern. Sozusagen der Versuch einer Material-Standardisierung.
- Variante 2: Ich könnte schwereren Stoff ordern. Unterm Strich ändert sich an den Gesamtkosten erstmal nix. Aber ich würde damit eine zweite Farbsammlung anfangen. Ist nicht so ganz ohne, zwei mal neon-gelb, zweimal rot, zweimal... Und alles muss irgendwo gelagert werden. Meine Bastelbude platzt jetzt schon aus allen Nähten.
Ich persönlich werde es genau wie deine Variante 1 halten und habe nun endlich meine Nylon-Reste aufgebraucht. Liegt vielleicht an meinen Vorlieben bei Drachen (hauptsächlich 4-Leiner und meine zwei Lycos-Matten). Ich persönlich bin mein Fan von Nylontüchern, gerade wenn wenn es nass wird. Irgendwie ist es immer nass, wenn es grade nicht passt , sei es durch die Wiese oder durch Regen.
PS: Man kann auch Drachen bauen und dabei zwei Tuchsorten mischen. Fliegt! Fliegt natürlich noch besser, wenn der Pilot es nicht weiß