Beiträge von mats

    Hallo liebes Flughörnchen ;)


    guter Tip von dir. Bin auch gleich im Ankauf aktiv geworden.
    Gehn die beiden für später mal auch im Gespann?
    Ich glaube die gibt es auch farbgleich im Design, schwarz mit bunten Zacken.


    Ich habe übrigens meine Viererkette Delta Flizz, Delta Hawk, Delta Max (der ist ja von Dir) und Delta Max² komplett, ein echter Hingucker 8-)


    Gruß Mats

    Zitat

    Muss es denn Stäbe haben ?

    ja

    Zitat

    Der Vorteil dabei: es gehen keine Stäbe kaputt...


    stimmt, aber es sollte was zum kreisen und zum lenken sein.

    Zitat

    Welchen S-Quick hast Du denn ?


    ok es ist nur ein S-Quick 240, aber sie als blutige Anfängerin? Da habe ich um beide Angst.


    JOJO Light ist trotzdem interessant.
    Wenn keine Vorschläge mehr kommen werde ich da mal am Ball bleiben.

    Hallo,


    meine Tochter (17 Jahre) sagte mir, sie würde sich auch gerne mal von einem Lenkdrachen über den Strand ziehen lassen. Das Problem: Sie hat noch nie einen Drachen in der Hand gehabt, also keinerlei Erfahrung. Meine Drachentasche mit Tauros, S-Quick und Delta Hawk ... ist bei viel Wind zu schnell, gibt leidern nicht viel her womit sie es erlernen könnte.


    Welcher Drachen ist eurer Meinung für Anfänger gut geeignet um später mal meine Kites fliegen zu können.


    Ich dachte da an folgende Eigenschaften:
    Gut beherschbar, langsam und ein wenig Zug aufbauend, Spannweite nicht unter 2m.


    Gruß Mats

    Hampelmann:


    ich war am Wochenende bei 5-6 Bft an der Ostsee.
    Habe mit meinem Delta Hawk angefangen und bin danach auf einen S-Quick 240 umgestiegen. Der hat mich (70kg) ungelogen frei schwebend über den Strand gezogen, war echt heftig. Dachte mir, lass den S-Kite mal lieber stecken. Ich bin noch zu unerfahren um bei so viel Wind zu fliegen. Ich hoffe ich bekomme bei einem Drachenfest von erfahrenen Leuten etwas Nachhilfe.


    Gruß Matthias

    ich wollte meinen Tauros am Samstag an der Ostsee fliegen.


    Bei guten 5 Bft kam der Wind von Ost, das heißt, Drachen genau in der Sonne ...voll grell, konnte kaum was sehen:-/ Das es gute 5 Bft waren erzählte mir ein Kitesurfer aus Kuba der sich am Ostseestrand verirrt hatte, Leute bei dem ging die Post ab!!! Gut, ich wollte dann auch mal loslegen. Drachen aufgebaut, hat bei dem Wind 20 Minuten gedauert, rechts am Windfensterrand gestartet auf die linke Seite gerissen voll durch die Powerzone ........................., wusste gar nicht das ich so mutig bin, ich kam mir vor wie ein Shuffleboard, ein paar Zentimeter über dem Boden schwebend hatte ich nach ca. 5 Metern wieder festen Boden unter mir, aber nur weil ich wieder an den linken Windfensterrand flog. Dort parkte ich den Tauros mit der Spitze immer schön entgegen der Powerzone. Da saß ich nun im Sand, mein Herz raste und ich überlegte ob ich das noch mal machen sollte. :( Man liest ja immer im Forum das man sich mit solchen Vögeln schön übern Acker ziehen lassen kann, wusste aber nicht dass das auch frei schwebend vonstatten geht. Was passiert wohl wenn mein Oberkörper meine nach vorn gestreckten Füße überholt. Nee ...ich will mich nicht verletzen. Bei meinem Körpergewicht von 70Kg ist meineserachtens bei 5 Winstärken Schluss. Die Knoteneinstellung war übrigens oben 3, unten 1. Wollte mich mit dem ersten Knoten oben langsam rantasten, ging aber nicht, konnte ihn aber erst beim 3 Knoten starten.
    Wie siehts bei euch aus, haltet ihr voll in die Powerzone? Ist das kontrollierbar? Ich jedenfalls habe eingepackt und bei dem Kitesurfer zugesehen. 8-)


    Gruß Matthias

    ich bedanke mich bei "allen" für die guten Tipps.


    Am Wochenende soll laut Wettervorhersage ideales Flugwetter sein.
    Sonnig 15° C, Ostwind bei 4-5 Bft +Böen bis 50Km/h.
    Dann lerne ich zum ersten mal das S-Kite Feeling kennen.


    Gruß Matthias

    Zitat

    P.S: Nicht das ich neugierig bin, aber wie bist Du an den ´1.2er gekommen ? *g


    was ist los mit dem 1.2er? Nix gut oder ne Rarität?
    Ist die WM-Edition!!!


    Zitat

    grob 30 Grad Winkel zum Kreuz gemessen


    genau das wollte ich wissen. Die restlichen Stopper kriege ich schon hin.

    Hallo,


    habe hier einen gebrauchten S-Kite 1.2 action vor mir liegen.
    Wenn ich mir die Stopper mal genauer anschaue,
    wurde da schon ziemlich oft dran rum gewerkelt.
    Entweder es sind zwei nebeneinander oder sie sind lose
    oder es sind gar keine vorhanden.
    Kann mir jemand sagen wo genau Stopper notwendig sind?


    Bei mir sind folgende vorhanden:
    Eckverbinder obere Querspreize, links zwei, rechts einer jeweils unterhalb. Oberhalb des Eckverbinders keine!!!


    Whisker jeweils einer unten, oben keiner!!!


    Eckverbinder untere Querspreize rechts und links unten zwei
    oben einer, aber lose!!!


    Die Stopper der Stand Off Halter sind beide lose. Wie ist die genaue Position der Stand Offs von innen gemessen.


    Vielen Dank und Gruß
    Matthias

    Zitat

    Gibt´s eigentlich schon einen Tauros in oder um Hamburg?


    ja aus Lübeck, Vorort von Hamburg ;)



    heute war ich auch Gassi gehen, hatte meinen Tauros und S-Quick 240 an der Leine.
    Die ziehen beide wie verrückt, der S-Quick etwas mehr, der Tauros ist schneller und sehr präzise.
    Ich verstehe die Fieldcard des Tauros noch nicht so richtig. Sind das maximal Einstellungen?
    z.B. Power, bei 2-4 Bft, oben 3, unten 1, ist das höchte Power oder optimale Einstellung?
    Welcher Knoten ist unten 2, der innere oder äussere?


    Mehr Bilder vom Ausflug unter:
    http://picasaweb.google.de/Powerdrachen/Ausflug


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von Mats am 12.03.2007, 11:51 -

    Variante 1 (rot)
    Windrunner Nr. 15
    Mark Nr. 16
    Motohagi Nr. 20
    Heinrich der Graue Nr. 25
    Thomas L. Nr. 27
    Linne Nr. 28
    Strunz-Design Nr. 32
    Randyandy Nr. 34
    Gandalf78 Nr. 35
    Nittapoke Nr. 37
    Neckarflieger Nr. 38


    Variante 2 (blau)
    Easy Nr. 1
    Sliderule Nr. 2
    Peterle Nr. 11
    PaDic Nr. 15
    Emil Nr. 16
    Martin Nr. 17
    Firefox Nr. 18
    Dark Viper Nr. 19
    Movie Nr. 24
    The H Nr. 28
    Lutz Nr. 29
    KiteFly Nr. 30


    Variante 3 (weiß)
    Raver 99 Nr. 3
    Hunsrücker Nr. 5
    Tatzenbaer70 Nr. 14
    Stritty Nr. 19
    Wurstblinker Nr. 20
    Gandalf78 (Vadder) Nr. 24
    Mats Nr. 25 (Vers."Kite & Friends")
    Strong Winds Nr. 27 (Vers."Kite & Friends")
    Ikarus Nr. 28
    MatzenOtte Nr. 29


    Variante 4 (grün)
    Canyon Nr. 7
    Maddin Nr. 17


    Variante 5 (gelb)
    Tex Nr. 4


    Variante 6 (orange)
    Rilantaver Nr. 14 > steht zum Verkauf

    Ikarus


    :O :O :O

    Zitat

    ....neu überarbeitete Liste....


    dann musst du auch die aktuelle Liste nehmen oder magst du mich nicht!!!
    Ich bin raus :( und möchte gerne wieder rein.
    Variante 3 (weiß), Mats Nr. 25 (Vers. "Kite&Frinds")


    Gruß Matthias

    @Strong Winds

    Zitat

    Wann hat deiner übrigens Geburtstag??


    Born 20.02.2007, man könnte sagen es sind Zwillinge ;)
    Die Farbvariante 3 aus der Kites & Friends ist übrigens kein Zufall,
    das war gewollt!!! Genauso wie die Nr.25 ...ist mein Geburtstag!!!


    Nun noch eine Technische Frage:
    Wie tief versenkt ihr die untere Querstrebe in den äusseren Verbinder?
    Bei mir sind es 3cm, müssen die noch tiefer rein?


    Gruß Matthias

    jo... das warten hat ein Ende :FETE:


    ich kam gerade von der Spätschicht nach Hause, da stand das Paket im Flur.
    Als ich es anhob konnte ich nicht glauben das da Tauros drin steckte,
    das Paket war Federleicht :O habe ihn sofort ausgepackt und schon beim
    zusammenbauen habe ich gegrinst ohne Ende :-O ...wie soll das erst auf der Wiese werden???
    Am Wochenende geht´s sofort zum Ostseestrand...........


    Danke Michael Tiedtke :worship: für das Traumteil


    habe mir erlaubt die Liste zu aktualisieren


    Variante 1 (rot)
    Windrunner Nr. 15
    Mark Nr. 16
    Motohagi Nr. 20
    Heinrich der Graue Nr. 25
    Thomas L. Nr. 27
    Linne Nr. 28
    Strunz-Design Nr. 32
    Randyandy Nr. 34
    Gandalf78 Nr. 35
    Nittapoke Nr. 37


    Variante 2 (blau)
    Easy Nr. 1
    Sliderule Nr. 2
    Peterle Nr. 11
    PaDic Nr. 15
    Emil Nr. 16
    Martin Nr. 17
    Firefox Nr. 18
    Dark Viper Nr. 19
    The H Nr. 28
    Lutz Nr. 29
    KiteFly Nr. 30


    Variante 3 (weiß)
    Raver 99 Nr. 3
    Hunsrücker Nr. 5
    Tatzenbaer70 Nr. 14
    Stritty Nr. 19
    Wurstblinker Nr. 20
    Gandalf78 (Vadder) Nr. 24
    Mats Nr. 25 (Vers. "Kite & Frinds")
    Strong Winds Nr. 27 (Vers. "Kite & Frinds")


    Variante 4 (grün)
    Canyon Nr. 7
    Maddin Nr. 17


    Variante 5 (gelb)
    Tex Nr. 4


    Variante 6 (orange)
    Rilantaver Nr. 14 > steht zum Verkauf


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von Mats am 02.03.2007, 21:53 -

    @Strong Winds


    Zitat

    Born 20.02.07


    hilfe, das sind ja bis heute 8 Tage Lieferzeit.
    Meiner sollte gestern am Dienstag fertig sein,
    muss also noch eine Woche warten :SLEEP: ...aua aua aua :-o


    Gruß
    Matthias