deswegen ...... du musst ja nur die Kanten vom Flattern abhalten. Der Frederik von Willewatz' BIld oben zB hat von mir sämtliche Streifen mit doppeltem Rollsaum versehen, der mit PVA fixiert ist (Klebestift dünn aufgetragen, wiegt kaum was und mache ich gerne weil ich dann besser das Muster legen und dann Nähen kann)
Sind halt deutlich keinere Fenster als bei dir - aber ich hatte auch so einen Kandidaten....
Der flog recht präzise, aber auch etwas träger, das lag mM an der normalen Mückengitter Gaze die man so bei Metropolis oder so bekommt - die ist schon recht fein. Aber damit hat nix geflattert. Genaugenommen isses sowas wie der Frederik mit zwei fetten Streifen statt vieler kleiner...
Heute würde ich definitv immer noch was zwischen die Felder machen ich hab ihn nem Modellfliegerfreund vermacht, sonst hätte ich wahrscheinlich mal umgebaut - so muss ich irgendwann mal neu bauen, aber dann mit Reizwäsche
(also grobmaschigeren Netzstoff, ich hatte da mal paar Farben testweise geordert, Gerard61 verbaut das auch ab und an)
sieht etwa so aus
das ist dann so als hätteste nix bis sehr wenig dazwischen, hält aber die Kanten zusammen.