was ist das kleine grüne?
Ein Freund hat mir einen gebrauchten Drucker angeboten, da kann ich, glaube ich, nicht wiederstehen
Dafür... jetzt mal mit Bild
die Stäbe finden sich optimal damit
was ist das kleine grüne?
Ein Freund hat mir einen gebrauchten Drucker angeboten, da kann ich, glaube ich, nicht wiederstehen
Dafür... jetzt mal mit Bild
die Stäbe finden sich optimal damit
Welche Durchmesser, welcher Winkel, mit/ohne Waagedurchführung,
wieviele ?
Ja wenn passt mit den Gurten um die Tasche rum... schöne Lösung
330mm ist die Tasche im Durchmesser glaub ich, ne ?
Also brauchste ca. 120cm Umfang ca. .... kein Baumarkt, da fällste um beim Preis.....
5cm breite Kabelklettbänder gibts bei Amazon, in mehreren Stufen, 120cm auch.
Suchbegriff Ersatz-Rucksackgurte gibts auch, klar für 4,50 gibts das nicht zusammen,
aber für 30,- sollte man gut hinkommen, dann biste in Position der umlaufenden Bänder flexibel, kannst du drumziehen wo du magst, und die Rucksackgurte sind für 20,- aber auch richtige Rucksackgurte gepolstert, damit man auch mal länger gehen kann.....
Oder man näht sich die jetzt eben selbst, geht auch wenn man Materila zur Hand hat.
Klar, ordentlich gemacht werden muss auch das....
so ne 15mm Öse mit Scheibe zur Verstärkung innen kann schon was
Ich hab mal an ne fertige Tasche Snowboard-Schultergurte mit Ösen angenietet, ging recht gut und war recht haltbar.
Da geht schon was rein, in der Tat - fehlen quasi nur noch paar Schultergurte,
die bekommt man sicherlich easy ran, oder ?
Das sind Pins die bei Revs in die Leitkantenmuffe reinkommt....
Dann findet sich alles von alleine.
Ich nutze so n Kleinkram gerne mal um Filamentreste aufzubrauchen
Politische Debatten stehen weder dem Form noch dem Thread.
Bremsenreiniger sind in der Basis Kohlenwasserstoffe - also nix für alles was Silikon heisst.
Kommt drauf an um welches Tuch es sich handelt.
Daher - Seife und Dusche.
Und wenns nich so schlimm ist - einfach mal lassen und warten - auch Rotweinflecken bleichen sich aus ner weissen Decke über die Zeit raus
Mach dich nich verrückt - entstabe einfach mal und geh mal mit dem Kite oredntlich duschen.... gut einseifen, aber bitte nicht mit Gallseife - das ist zwar was für den Drachen aber nicht für Dich (!) ... und gut abspülen. Mir war mal n Fläschchen Universalöl vom Regal gekippt und auf nem Vierleiner ausgelaufen... d hat Dusch Das und gut ausspülen gereicht.
Ich zitiere mich selbst
Davon hatte ich so 6-7 Stück, die haben sehr gut getaut, die sind jetzt weg, daher kam die Frage, und ein guter Tip kam ja auch oben,
die 100m für unter 10,- ist gut im Rahmen, mit der wird jetzt konfektioniert und dann is gut.
Das Ding ist ja mittlerweile kaum noch RTF Sets da sind, bzw. man sich das Fragen nach den Lenksets solo gleich sparen kann.
Das was ich ja mache ist gute Einsteigerdrachen mit hochwertigem Material zu bauen, des Spasses wegen, und der strahlenden Augen wegen wenn das erste Mal aufgebaut wird - wenn sich der Spass festigt bleibt es a) eh nicht bei einem, und b) werden dann meist Leinen eh nachgekauft weil gerade am Anfang das ein oder andere Mal erstmal komplett verheddert wird... da machen Anfänger und gerade Kinder auch die ein oder andere Erfahrung - und dazu taugen meiner Erfahrung nach günstige Sets einfach auch, bevor man da für 30, 35,- Climax, DC oder sonstwelche Sets kauft und verschenkt.
Wie gesagt, merci vielmals für die hilfreichen Tips, ich hab was gefunden, und konfektioniert ist ja schnell, ich hab im Garten den Platz mal eben ne grosse Rolle mehrfach abzuspulen und abzumessen und dann leg ich mir die fertig neben hin.
kurz und knapp - geil ... mal wieder
Joa..... hier klar für unsereins is das nix.... um einen kleinen Anfängerhopser zu lenken sehe ich allerdings auch kein 35,- Set als sinnvoll an.... ich schau mal was so an Dyneema verfügbar ist
hm ja, da haste natürlich Recht, ich hab auch grad überlegt obbich nicht einfach 40kg Blackline nehme, konfektioniert ist ja schnell, Gurtband hab ich eh ne grosse Rolle von den Taschen die ich abrunden an baue, und winder drucken ich auch eh selbst
Moin,
Ich baue öfters mal Anfängerzweileiner die ich an die Kinder der Verwanschaft bzw Bekannte verschenke. Meist komplett mit RTF Leinen die sich mal gesammelt hatten.
Tja die sind jetzt aufgebraucht, und daher suche ich einfach aber taugliche Sets, im Grunde das was früher zB HQ bei den Drachen dabei hatte, also 25m 40 DaN rum, Schlaufen würd ich sogar eben selbst nähen, wenn dabei umso netter.
Weiss jemand was ?