Beiträge von plastikmann

    Bin zwar nicht Chewie.... hab aber paar Spinnen....
    meinst du die unteren und/oder seitlichen, deren Enden mit einer U-Scheibe hinterm Dacron geknotet sind ?
    Schau mal ob die Löcher grösser geworden sind.
    Hatte ich zwar noch nicht bei den SPinnen, aber beim EXP, da habe ich kurzerhand auf das Thema mit den Scheiben gepfiffen und einfach die Enden aneinandergeknotet und den Stab durchgeführt..... hielt dann.


    Oder aber ich habs falsch verstanden was du meintest

    Das soll in Bezug auf den Soulmate aber nichts heißen, denn auf das Fliegen kommt es schließlich an. Wenn ich jetzt mal den F3K Bereich beim Modellfliegen vergleiche, dann hat sich dort in Punkto Material, Profil und Herstellungstechnik in den letzten 10 Jahren quasi ein Quantensprung vollzogen. Vielleicht ist das beim Drachenfliegen in anderer Weise geschehen, denn ich kann mir eigentlich vorstellen, dass die Zeit hier stehen geblieben ist. Das muss ich also mal erforschen. :D

    Nuuuuuuu..... das passt schon, es hat sich recht viel getan, du musst dann aber auch die richtigen Vergleiche ranziehen.
    Ich bleib mal beim F3K, aktuell schaust du dir nen Highlight.... die CX5er gibt's aber auch bei den Drachen :)

    Hai,
    den Soulmate habe ich gerade erst letzte Woche Tag für Tag auf der Wiese in NND gesehen und auch mal eben selbst probiert nebenbei, als mal ein wenig Hilfe erbeten wurde....
    das ist schon ein nettes Dingelchen, das recht sinnig geht.


    (das Thema mit den Quads kenn ich als Modellflieger ebenfalls) Schönfliegerei, ja kann mir denken was du meinst.
    Ein halbes Fussballfeld ist jetzt erstmal nicht die Menge, interessanter ist was drumrum ist, nutzt ja alles nix wenn dir von irgendwoher auf der schönen freien Fläche nur Wirbel angetragen werden, das frustet schnell mehr als es wirklich Spass bringt.


    Aber konkret - geh doch einfach mal in den Hamburger Laden und sprich mal mir den Leuten dort.


    Schönfliegen, grosser Windbereich - Soulmate fürn Einstieg jawoll (ich weiss garnicht wieviele von denen ich letzte Woche im einzelen gesehen habe, es waren echt viele)
    Trickflug.... Tomboy, meine bescheidene Meinung.


    Am besten machste genau eins, mit dem Handy ein Panaromabild von dem Platz an dem du fliegen willst, stapf in den Laden rein und sag einfach was du dir vorstellst und suchst...
    Aug in Aug kommt sinnvolleres bei rum.

    warst du das neben der Gedenkstätte am Hafen ?


    Ich war unten mit dem Grün weiss karierten Ding.... wär ich wohl mal besser hochgelaufen.....


    Sah extremst geschmeidig aus !

    @Martin,
    ja ich meine die Waageschnur am Drachen und ja - genau die, die auch an den Handles dran war/ist...
    verglichen mit dem was ich sonst so an den Drachen habe ist die einfach bissel anders, gerade bei den ganzen Vierleinern, weshalb mich das interessierte.
    Ob das jetzt dieselbe wie am Basic ist, keine Ahnung, vielleicht habe ich nächste Woche mal die Gelegenheit paar nebeneinanderzuhalten.
    So wie sich deine Beschreibung anhört mag das gut sein.
    (p.s.: sie Strippen der Handles hatte ich ja auch nur eben umgeknüppert weil ich zu faul war in die anderen ne Leiter zu fuddeln, wenn ich so schon alles fertig hatte :) )


    @Chewie,
    yes, das leuchtet ein, merci dafür..... Scheuerfest, die zusammengebuchteten Einzelstrippen hatte ich garnicht im Sinn.....

    Ich wage mich mal an die Grundfrage - Symphony 1.8 oder 2.2.


    Ich selbst habe 1.3er, 1.8 und 2.2 zeitweise in der Tasche. Zeitweise daher, da ich eher Stabdrachen bevorzuge und Frau und Kinder die Matten eher mögen....
    Von daher, ja, 1.2 auf 1.8 ist schon ein guter Sprung - die 1.2er braucht n Ticken mehr Lüftchen um anzufangen, die 1.8er kann dann schon ab 4bft deutlichst mehr ziehen.
    Meine Frau würde man zum Vergleich heranziehen können, mag die 2.2er eher nicht, gleich viel zuviel Zug.
    Muss allerdings anmerken dass 1.8er und 2.2er beide jeweils keine Beach sind, da was älter, als es noch keine Unterscheidung Beach/Pro gab.
    Diese kenne ich allerdings auch, bzw habe Vergleiche geflogen .... und würde dazu tendieren, wenn Symphony, dann die 1.8er und dann die Pro, und vielleicht später noch ne leichte Leine extra, damits noch früher geht... macht mitten im Ländle einfach mehr Spass.

    An anderer Stelle hatte ich schon gepostet - happy wie Hulle, dass ich einen Oldie, den ich sehr mag nochmal ergattern konnte zu ganz schmalem Kurs.



    Der rote Hip Hop Racing Red ist schon ewig alt, ein Original von 2001 - viele viele Stunden in der Luft, von vielen "kleinen", mittlerweile schon recht rossen, "Modellfluglehrlingen" geflogen und wie das eben so ist auch mal auf direktestem Weg gelandet.
    Also klar dass ich da ablolut nicht dran vorbeikam als ich den mir bis sahin vollkommen unbekannten Batman sah - eindeutig ein Hip-Hop, ja, aber echt nie gesehen über die Jahre. SO kam er denn zu mir, original vertütet und niemals aufgepackt.


    Herrlich - wobei, mir fiel da was auf - die Stäbe beim Batman sind alle 4mm GfK gegenüber 3mm CfK rundum im Racing Red - interessant.
    Ich nehme enfahch mal an ein Zugeständnis in Bezug zu der anzunehmenden Nutzergruppe eines Batman Kites gegenüber Racing Red :) Konnte ja damals keiner AHnen dass ich dann komme :)


    Nu, wie dem auchsei, mal auf die Wagge rauf den Guten - wow, das hätte ich nicht gedacht, satte 144gr. gegen 102gr. - ist ja auch nnur ein klener, immrhin....


    Da dachte ich mir schon, was solls, 3mm Rohr und 3mmVoll CfK hast su nich von den Fliegern massenhaft da, Verbinder mal eben nachbestellt, paar 3mm Nocken.
    Einzig brauchbare 3mm Standoff Spreizverbinder von HQ scheinen überall mal aus zu sein leider :(
    Naja dann probier ichs wohl mal mit FSK oder irgendwas - gesagt getan, 3mm Rohr an die LK, in den Kiel, an die OQS und 3mm Voll auf die UQS....


    Tamtatataaaaaaaa.... erstaunlich, 92gr. all inclusive.


    In Anbetracht, dass ich den Racing Red schmerzfrei auch bei 5bft mit den 3mm Stäbchen und n paar Bändern links und rechts an den Ohren geflogen bin - glaub ich werden sich meine Kids doch ziemlich freuen bei den Binnenlüftchen hier :) Unkaputtbar sind se ja so oder so :)


    (p.s.: Ich habs mal extra aufgeschrieben, weil ichnix zum Hip-Hop spezifisch gefunden hab
    , im Kaufthread meine Freude über die Gewichtseinsparung übertrieben ist und im Bauthread es irgendwie mM auch nict passt)

    aber jetzt mal was für hier..... was ein Schnapper (also in meinen Augen :) )


    Original, und ungeöffnet biser zu mir kam....
    ja es ist nur ein ganz kleiner, aber gerade den mag ich so sehr.


    Vermutlich einer der letzten HQ Invento Hip-Hop Batman.
    Den roten habe ich quasi authentic - aus dem Jahr als er erschien :) Damit ging bei mir die "Seuche" los :)

    Gestern noch in einem kurzen Windloch....
    Spinne standard mit den neuen Handles an 20daN 25m.....
    very nice, wobei, ich glaub ich brauch die Strippen auch nochma in kurz-


    Dann noch rash Tramo, da wars aber schon hackig und hat kein Spass gemacht.
    Lieber noch en alten "Mini" ausgepack den scheints kaum jemand kennt, nen HipHop Racing Red, der steckt halt einfach scheints alles weg.


    Heut Delta Hawk un die Arme mal wieder langzuachen.