Morgen früh bin ich unterwegs,
mein Plan ist soweit Vormittags nach Dornumersiel rüberzufahren und Nachmittags mal in Norddeich zu schauen, und auch da ein paar Bekannte zu treffen ggf...
Die Mäuse pack ich mal mit ein
Morgen früh bin ich unterwegs,
mein Plan ist soweit Vormittags nach Dornumersiel rüberzufahren und Nachmittags mal in Norddeich zu schauen, und auch da ein paar Bekannte zu treffen ggf...
Die Mäuse pack ich mal mit ein
zwischen den Gewittern mal bestabt.
Uiui ui ist der leicht.
Mit den Farben war ich mir erst nicht sooooo sicher... aber dann in der Sonne.....
das sieht ja mal genial aus !!!!!
Hi zusammen,
auf der Suche nach einem Leichtwind-Einleiner bin ich über die Suche kreuz und quer vor ein paar >Wochen auf den Tondra aufmerksam geworden.
Also - alle Credits gehen natürlich an http://www.drachenwelt.at/drachenplaene.htm !
Ich habe basierend auf den dort verfügbaren Informationen den Schnitt ein wenig verändert, nicht weil ich mir davon etwas verspreche hinsichtlich Eigenschaften, sondern schlicht weil ich gewölbte Aussenkanten mag - es ist mein erster selbstgebauter Einleiner, und ebenso mein erster Einleiner ausserhalb der Kinder-Eddy Welt.
Ich bin gespannt darauf was ich an diesem Drachen alles lernen kann und wunderte mich nur, dass ich bisher keinen separaten Thread, wenn auch uralt, dazu finden konnte.
Ergo - vielleicht gibt es ja ein paar Tondra da draussen, ein paar Erfahrungen, ein paar Tips für mich, mal schauen.
Vielen Dank an euch schon mal bei Interesse.
Das Segel habe ich jetzt soweit genäht, gesäumt, fehlt noch das Bestaben..... und Knüpfen der Waage natürlich
Alles anzeigen
Mal noch eine Frage:
Wer hat denn (wie ich) eine Unterkunft in Norddeich und fährt auch tägl. nach Dornumersiel?
Ggf. könnte man sich auch mal im Fall der Fälle zusammentun, wenn zB "die bessere Hälfte" mal andere Pläne hat und nachkommen möchte.
Georg
am Wochenende vorher.....hier.
Nu, da tickst du halt eben anders, wenn meine Kinder mit mir Drachen fliegen wollen ist mir mein Spass eben egal, jedem Tierchen sein Plaisierchen.....
Moin Rodge,
tja, ich sag mal .... mit.....
hatte das vor ner guten Stunde schon mal gelesen, und mein spontanster Gedanke war..... wann hast du jemals eine Matte wieder kontrolliert gestartet wenn se mal eingefahren ist ?
Klar, die Nummer beim Landen und dann hingehen und bis du da bist hat se wieder Luft bekommen etc.... kenne ich auch seit ich das bissel anders mache passiert das auch nicht mehr, wenn ich denn nochmal die Matten auspacke.
Aber gut, mal konkret zur Matte und zum Thema Kinder - drei Matten, zwei Kinder, 2,2er Symphony, klar, nix für die Kurzen, oder nur mit mir dahinter hockend, aber trotzdem doof, hat halt lange Lenkwege für die kurzen Arme.
1,6er, schon besser, aber für ne Kleene, vielleicht noch n bissel stramm, mit 7 geht's jedenfalls.
die 2,2er und 1,6er sind noch alte, also bevor es Beach und Pro und Gedönse gab, ich hatte mir mal das neue Zeugs angeschaut, ich würd sagen die gehen Richtung Pro - und genauso verhalten sie sich auch bei weniger Wind.
1,3er Beach, mit Flammen, klar, der Hintergedanke der Anschaffung is klar - genau wie bei dir, als er noch keliner war mit 4 1/2, 5 , anfixen....
Gibt nur ein Problem, die Schiffstaue die dabei sind hatte ich so gut wie nie dran in unserm schönen hessischen Binnenwind... plus, die sieht schön aus, fliegt auch nett, wenn sie gut geplustert wird - nochmal würd ich sie nicht anschaffen, an der See ist sie klasse, hier muss was leichteres her, also ne klitzekleine Pro, jeder Cent wert.
Kommt n zweiter Fakt dazu - nu wollen se eher nicht Matte, sondern meine Stäbchendrachen. Also bekommen sie Stäbchendrachen an die Leine.
Und das funktioniert. Den alten HipHop, den Stratus, den Cirrus.
.... die 1,6er, und 1,3er Beach wie auch die Stäbchen sind sowohl bei meinen kurzen, als auch zig Kindern aus dem Ort eingefahren.... keine geplatzte Brötchentüte, nichtmal n Stab geknackt.
Mag sein dass es schlicht nur Glück ist, die Dinger sind allesamt stabiler wie man so meint
(p.s. und weil meine kleine auch grad mal 4 1/2 ist - die hat tatsächlich den meisten Spass mit einem Jam Session (!) sie besteht drauf in den Schlaufen zu sein, und ich bekomme die freundliche Aufforderung sie zu leiten, was in der tat nach sehr kurzer Zeit, und das überraschte mich selbst, nur noch ein fungieren als "Exo-Kraftverstärker" an ihren Handgelenken ist, wenns erforderlich ist... das führen packen die ratzfatz )
Cool! Nach was für einem Plan hast Du den gebaut? ... Und erzähl mal ob der gut fliegt!
Hi Rodge,
naja, wie der (garnicht so) fiese Friese ( ) schon erwähnte... an sich brauchts da garkeinen Plan,
vielmehr, ich hatte ja um Subforum nach sowas gefragt und bekam ein paar Links in die Kiteplanbase,
dann hatte sich noch ein sehr netter Mitflieger von der Wiese gemeldet mit ein paar Detailbildern.
Zuguterletzt kommt der hier dem was bei mir rauskam zu 98% nahe.....
https://translate.google.de/tr…irigible%2Fdirigible.html
Ich hab mir kurzerhand unterschiedlichen Skizzen mal angeschaut und im CAD aufgezogen und 1:1 gedruckt (wegen dem Gesicht dass meine kleinen Designer als Grundausstattung angegeben haben ), weil ich so oder so dann noch nen pinken werde bauen müssen irgendwann, und nen schwarzen und.... dann kann ichs auch gleich stacken... mal schauen.
Ich gehe mal davon aus dass er wie alle andern der Klasse fliegen wird, und wenn ich muss ich einfach mehr üben.
Sobald ich ihn mit Sohnemann mal in der Luft hatte geb ich Laut. Jetzt brauch ich noch n passenden tubetail dafür glaub ich
Mal was einfaches, schnödes... klassisches.....
(glaub ich zumindest).....
Um das Ganze mal zu vollenden bis jetzt..... mit ein wenig günstigem Tuch und etwas Geduld und den richtigen Designern mit am Schreibtisch
Wieder sowas bei dem man eine Sonnenbrille benötigt
gebaut.... eher nicht...
Repariert.... ein wenig...
Etwas umgebaut.... auch ein wenig....
Ich mag ihn sehr
Toller Delta Hawk
Klasse-vielen Dank !
Peter Powells Stunter ist es zwar nicht in meiner Erinnerung, das kann ich anhand dessen Nase recht gut identifizieren....
Was aber beim Ace 4 ist mittendrin eine Skizze der sollte es gewesen sein, mit dem durchgezogene Querstab
Jetzt nur noch die Farbe verhandeln .... und mal einen in Tyvek ... die Helferlein wollen schliesslich ja auch selbst bemalen
Hi,
ich mag das Ungewöhnliche, an die Nähmaschinen traue ich mich mittlerweile ran -
und ich erinnere mich daran einen "gelenkten Eddy" vor langer Zeit mal gesehen zu haben und seitdem nie mehr....
könnt ihr mich vielleicht mal zu einem Plan schubsen ?
Merci vielmals !
Endlich fertig...
Ab jetzt wird nur noch Drachen geflogen
aye Meister, wird gemacht.....
Aktuell hänge ich gerade noch an Pinky fest, will noch eingeflogen werden,
Dann kommt die Revo dran.... weiche Gestänge sind für die anderen Spielereien schon an Bord
es wird mit dem Schwesterchen.... es wird.
Langsam bekomm ich Geschmack... nur leider hat's mir die SD Karte zerschossen
Kucken wie der Bruder kann se schon mal...