...
Was bis jetzt von der Kontrolle her auf youtube am besten aussah sind diese Revolution Kites
Der Basic scheint mir recht nah dran zu sein...
Genauso der Drop kick von Eliot
Wo unterscheiden die sich?
Alles anzeigen
Hi,
kontrollieren lassen sich beide "Arten" recht gut. Weder ein (Rev)Basic noch ein Dropkick ist eine Zicke.
Die Frage führt unweigerlich zu subjektiven Antworten - bezogen auf die Flugeigenschaften.
Revs, klassisch, wie hier auch der Basic, sind tendentiell "schlaff" sie formen ausgeprägt das Segel aus, federn über die Leitkante und Vertikalen und puffern Böen und hektische Bewegungen dadurch. Grob gesagt. das ausgebauchte Segel mag auch mal am Windfensterrand locker bewegt werden, mag allerdings, zumindest bei normalen Ausführungen, mitunter rückwärts bewegt geschickt bewegt werden. Das ist am Anfang aber schon recht speziell bzw zu tief gehend als dass es echt ein Thema wäre - man findet es schon raus und lernt das zu handeln.
Dropkick, zumindest meine 2.0er, sind dagegen gespannt wie eine Trommel, also schon deutlich anders - das puffert weniger, wirkt direkter, aber auch noch nicht super hektisch. Dadurch dass die aber eben nicht Ausformen und ausgeprägt durchbiegen und damit breit puffern wirkt es ein wenig zappeliger, was es an sich, zumindest meiner Empfindung nach, aber nicht wirklich ist. ich hatte zB als ersten einen Rev EXP und danach erst den Dropkick und hatte mir damals gedacht umgekehrt hätte ich mehr Spass gehabt.
Seis drum - steuern lernt man mit beiden locker leicht m.M.
Wichtig auch, Rev ist, wenn man so drüber redet, also Basic, Shiva, Börsen Eigenbauten etc. meist 1.5er also um die 2,34m Spannweite +/- paar cm. Dropkick 2.0 zumindest ist kleiner, 2,10m rum meine ich ... der zieht etwas weniger. Zusammen mit der Spannung des Segels kann man den auch schon mal gut flitzen lassen wenn amn die Bremse aufmacht. Dropkick gibt's auch noch den 2.5, der zieht dann schon gleich anders, pack da mal 4bft+ drauf dann fühlst du dich gleich wie bei den Matten wenn du da ml in die Bremse langen willst (meine Handgelenkchen sind zu zart dafür
)
Für die Kids, da kann ich dir nur eine Relation zu einem 7jährigen geben (ich "muss" 4-7 abdecken
), der mag eigentlich am liebsten meinen alten Session Sunrise - weil er schön bunt ist und bissel grösser ist und ruhig fliegt, dem kommt der Tomboy recht nahe, von daher... bis 4bft für 7jährige gerne den, der passt vom Zug denke ich mal. wenns stärker windet nimmt er dann doch einfach seine kleine 1,3er Matte oder er spielt Fussball
. Bei weniger drück ich ihm einfach den Stratus in die Hand, funktioniert auch.... oder er spielt Fussball
