Beiträge von plastikmann

    Jepp Heinrich,
    stimmt die Zeitschrift hab ich sogar hier liegen.
    Mir ist das auch soweit klar, einem Anfänger halt nicht so unbedingt.
    Nunja, ich bin sicher er siehts nach, Hauptsache der Drachen hat nix.
    Ich probiers ja trotzdem noach mal aus die Tage wenn Wetterchen ist, wenn ich den schon mal da habe...... :D


    @plastikmann: ich habs jetzt vielleicht überlesen - aber hat dein Kollege mit dem Shiva angefangen Vierleiner zu fliegen?

    Ja genau, daher hat er ihn mir ja mal eben mitgegeben. Das wird schon - ist ja nicht sooo kompliziert man braucht halt bissel Geduld, und wie man gerade sieht halbwegs passende Grundvorraussetzungen. Chinalänge hin oder her, das kann ein Anfänger dem nicht klar ist und dem man nicht sagt dass man Leinen Ablängen oder zumindest kontrollieren sollte, und wie man dies tut, nicht auf die Kette bringen. Zumal die echt wie ein Bungee sind und sich vermutlich auch noch massiv gelängt haben... ich hab sie bei der Gelegenheit ja auch noch einmal sauber entdrillt und nachgereckt, da kam schon noch was nach.


    Insofern, mich freuts dass er nicht gefrustet ist, und mir wird erneut bewusst wie traurig es ist dass es kaum noch lokale Drachenläden und Beratung gibt. Von mir gibts in jedem Fall mal den Rat dass 25m 38DaN Climax keine schlechte Belohnung werden wenn die ersten Versuche dann klappen.

    Nu das hat jetzt mit Whizz 0,0 zu tun, aber den Little Arrow parke ich mal locker im Zenit und auch am Rand, und manchmal klappt sogar n snappstall, Ich bin absolut kein Könner an 2 Leinen, aber das geht.

    naja ich sag mal so, Ich habe ja etwas Erfahrung mit den Drachen, sei's gekauft oder gebaut, und mit d7versen handle Formen hab ich auch schon gespielt, kurz, klar ist mir das.


    Die Sache ist die, er kam mit dem Kite out of the bag nicht klar, was mich wunderte da ich Shiva als ziemlich narrensicher kenne.
    Ferndiagnose am Telefon ist schwer, also hab ich den jetzt mitgegeben bekommen um mal zu schauen.


    Beschreibung war, dass er startet und gleich unkontrollierbar konstant zu einer Seite zieht. Also, Leinen checken.
    Weiter, wenn er dann auf der Leitkante am Boden angekommen ist geht's mit minimaler Bremse wieder hoch aber unkontrolliert.


    Mir sind die Handles da eben schlicht aufgefallen und wollte das mal gefragt haben ob die so sein sollen bzw müssen out of the bag, die Shivas welche ich mal in Norddeich flog waren Protos oder Kite only, wie auch immer, Ockert Leinen und keine Stahlrohrhandles.


    Also ich hab mittlerweile schon mal zuhause Waage gecheckt, das passt alles, ist recht simpel, Drachen flach auf den Tisch, Stab durch die Anknüpfpunkte und geschaut ob das Grundsetup mit meinen in etwa übereinstimmt....tut es.
    Die Tampen der Handies sind auch symmetrisch, konnte ich vorher nicht sehen, die Leinen waren ja alle um diese gezwirbelt.


    Das eine Thema mag durchaus sein dass von Beginn an falsch mit zuviel Bremse angeknüpft wurde, mit dem ersten Vierleiner kann das schon mal komisches Verhalten bringen klar.


    Bleibt noch das sofortige wegdrehen.... Leinen. Kommt dann die Tage.
    Ehrlichgesagt bin ich echt am überlegen ob ich mir wirklich die Arbeit machen soll diese Schnüre mal sauber auseinanderzulegen, die Einzelschnüre zu entzwirbeln und exakt abzulängen, egal in welchem Zustand sie jetzt sind.
    Oder schlicht ein Leinenset von mir mit den RTF handles ran mache um sicher zu wissen geht geht nicht und dann rate das RTF Set gegen vernünftige Leinen auszutauschen.

    Nja, danke schön !
    Ok, dann lass ich mich mal überraschen, ich hab den jetzt mal in der Tasche, bei nächster Gelegenheit werden erstmal die Leinen gecheckt und dann mal probiert.


    Zu den Handles, naja ich sag mal so, wenn die weniger gebogen sind, die Knotenleiter aber gleichlang zu den anderen Handles .... dann scheint mir der Kite wohl ziemlich auf Bremse zu stehen, was ihm als Newbie vielleicht tricky sein könnte - ich werds sehen und mache dann sowieso mal meine Handles samt vernünftige Leinen dran, then we'll see ;)


    (Die Leinenthematik vom anderen Thread hab ich natürlich auch aufm Schirm, klar, ungleiche Länge, Gummileinen usw.)


    Merci dann nochmal

    Hi zusammen,
    ich soll einem Arbeitskollegen mal über eine/einen Shiva schauen, mir ist dabei aufgefallen, dass die beiliegenden Handles sehr viel weniger gebogen sind als üblich (zumindest alle mir bekannten käuflichen Rev Formen)
    Daher die bitte, könnte bitte mal jemand von euch, der im Besitz einer solchen RTF Version ist checken ob das so korelt und bei euch auch so ist ?
    Ich habe jetzt nicht den exakten Winkel gemessen, aber in der Position bzw sich ergebenden Leinenlänge für die Bremsleinen ergibt sich durch die geringere Biegung eine rund 7cm Differenz zu den "normalen" Handles die wir so einsetzen.


    Segel und Waage hab ich schon vermessen, passt soweit, alles symmetrisch, Leinen folgen im Nachgang auf Dehnung und gleiche Länge, klar,
    ich probiere sowieso mal mit meinen Leinensets um auch hier zu schauen ob da was nicht passt.


    Merci schonmal.


    Und so schauts aus:


    Hab ich, mag ich auch, behalt ich auch. Hat halt nur nix mit dem zu tun was erwartet wird, und das gibt nur Struvvel am end.
    Der Meteor fliegt echt zahm, ich würde den erstmal trainieren.
    Wenn die Basics nicht klappen bei dem wird das auch mit ner Smithi nix.
    Ich wiederhole mich, auch die macht keine Geschenke... Übung braucht's auch da.
    Mit nem kleinen Unterschied... wenn die mal richtig vertüttelt ist weil's nicht geklappt hat, haste n richtigen Hals.


    Du bindest den Balast da dran wo du ne Vierleinermatte mit steuerst... das geht mit nee Symphony grad noch so als Zweileiner nervt aver auch schon... bei der Smithi steuert dann halt nix mehr.

    Rat: Smithi ist nicht das gesuchte Sportgerät. Nur da vier Leinen dran sind bedeutet das nicht, dass diese Matte Stabvierleiner Eigenschaften schenkt ohne Stabvierleiner Flugkönnen.


    Wenn's dich juckt bestellen und probieren, die besten Ratschläge werden hier nicht weiterführen. Wenn's denn nur dazu dienen soll dass ein anderer dazu geraten hat wenn's dann doch nicht passt..... gleich lassen.


    Im Übrigen, ich hab mal eben zwei kurze 15m Schwänze aus Spinnaker dran gemacht, keine Schläuche, das wird nix.
    Ja ich bin eher für Stabvierleiner und die Matte fliegt sich für mich eher wie ein Sack Nüsse.. mit Anhängsel wie ein batschnasser Sack.


    So für den Nachgang.. auch für mich fliegt sie sich nicht wie ein Stabvierleiner.