Was mich interessieren würde.....
wie war denn so das Erlebnis der SUL Einsteiger und die Performance der SUL Fortgeschrittenen in Relation ?
Beiträge von plastikmann
-
-
Hast du Erfahrung mit Drachen generell ?
Tendenziell bei den erwähnten 10kmh ist alles kleinere und vented raus, das Frustrisiko ist doch nicht klein dabei.
Grösse ist einfacher.Nimm Kontakt mit feine-Drachen auf.
Reflex EXP mit Leinen wird 190 knapp.
Rev 2, später vielleicht wenn ein EXP oder so klappt.
Basic könnte mit 150 knapp passen, je nachdem aber nicht vented.
Shiva mit Climax Leinen und Handles vielleicht.Nachtrag, Nassfliegen, EXP und Shiva sind raus, da fallen dir bei starkem Regen die Stäben fast von alleine raus und die Segel müssen erstmal gut trocknen. Wenn Wasser dann mindestens Chikara, besser Icarex.
-
-
Kleiner Nachtrag dazu noch, zum einen
Ich habe mir aktuell den Maraca Light von Spiderkites gekauft. Dieser fliegt jedoch bei wenig Wind nicht wirklich. Ich find ihn auch tendenziell eher etwas träge.Zudem habe ich jetzt den Hq Flow besorgt. Dieser ist mir bisher auch bei wenig Wind nicht vom Himmel gefallen.
Gestern war ich nun unterwegs auf der Drachenwiese. Wind war meist so um die 2-3 Bft, würde ich schätzen. Manche Böen jedoch bis Bft 5.
Der Maraca light ist meist gut geflogen (2x20m, 25kp). Zwischendurch war jedoch selbst für ihn zu wenig Wind.
Geflogen bin ich auch die Lenkmatte Wasabi 2,4. Hat ganz gut gedrückt zwischendurch, aber später war der Wind auch dafür zu niedrig.
Den Little Arrow hatte ich kurz in der Luft. War aber zu wenig Wind.
Ich muss gestehen für mich passt das irgendwie vorne und hinten nicht zueinander, entweder die Drachen nicht zum Wind oder die Drachen zueinander, 2 bis 3 mit Böen 5 ein Maraca fällt runter ein Flow bleibt oben aber kommt in bedenkliche Bereiche, als Krönung noch der Little Arrow. Das hört sich mehr nach Windkanal an an dem wild rumgeschraubt wird oder auf der Wiese von morgens bis abends.... da ändern sich überall mal die Bedingungen.
Was ich aber ganz sicher sagen kann, weil ich sie beide habe..... bzw den Maraca hatte, wenn der Maraca kein Spassmehr macht geht der Little Arrow los... unterschiedlicher können Drachennkaum sein, aber der Maraca kann definitiv auch bei fast Nullwind geflogen werden, Knotenleiter muss halt mal umgeknüpft werden und etwas Eigenbewegung dazu.... Ich hab damit einen 360 gehumpelt.
-
1. Habt ihr Erfahrungen mit anderen Leichtwinddrachen ( zB. Eolo Indoor/Outdoor, Elliot Prism 4 D, Spiderkites Maraca Mini)?
Ja. 4D und Mini sind eben auch kleiner als das Vorhandene. Es muss klar sein dass kleinere Masse auch eben eine andere Dynamik mitbringt.
2. Gibt es vielleicht noch Leichtwinddrachen als den HQ Flow, die bei genauso wenig Wind fliegen und vielleicht noch etwas giftiger sind als der HQ Flow? (Maraca Mini?)
Was ist gemeint mit Giftig ? Zickig, unpräzise, knackig alles von dem ? Siehe oben.... Masse.
3. Hat jemamd Erfahrung mit dem HQ Shade?
Ja. Fliegt wie bereits mit vorhandenen Drachen beschrieben. Ein grosser Flow.
4. Allgemein: Alle Erfahrungen mit Leichtwinddrachen interrssieren mich!
In erster Linie... fliegen, Praxis, lernen. Gerade beim Leichtwind macht es weniger der Drachen viel mehr die Erfahrung.
Leichte Drachen haben schlicht wenig Schwungmasse, die Grösse macht hinzugenommen nicht drehfreudiger, und wenn man mal wirkliche Leichtwindkünstler hat, dann ist auch schnell im nächsten Windbereich Stabbruch angesagt. Experimente wie den Flow mal eben bei 5bft quälen enden da schon viel viel früher mit teuren neuen Stäben.
Immer, auch bei Nullwind Drachen fliegen können .... ein kleiner Satz mit zwei unterschiedlichen Gewichtungen.... drachen klein und KÖNNEN ganz gross wäre sinnvoller, in dem Bereich lässt sich das nicht nur mit dem Drachen kaufen leider. -
Nuja, 265gr. sind ja nu auch ne Nummer, wobei sicherlich jetzt nicht entscheidend.
Aber mal unpraktische andere Frage, wie zum Geier baut ihr den bei Wind auf, da wirst ja irre....
Oder ich bin's schon.... Ah und, lasst ihr den mittldren Stab an der Waage oder nehmr ihr den auch ab weils dann nix vertüttelt ? -
dem Herbst mal eben das Spektrum der Sonne zeigen...
-
Kann mir mal jemand bitte n Bild von oben schiessen damit ich mal sehe wie der Mittelstab biegt und wie die Waage innen angebunden ist ?
Keine Bange, sowas baue ich nicht nach, aber könnte mir evtl. bei meinem selbstgebauten Harlekin helfen ihn etwas ruhiger zu machen glaub ich,
ist schon manchmal ein ziemlicher Flattrian.(Das Ding da, sorry auch für OT, aber vielleicht mag mir ja jemand mal ne Info dazu zukommen lassen, der es direkt vor Augen hat)
Derweil warte ich wohl ab bis der .85 wieder in meiner Farbwahl verfügbar ist .... hmpf....
-
Nuja,
is ja auch ein entsprechender Pilot, ne ? Ist schon beeindruckend was man mit einem Drachen so anstellen kann, wenn mans richtig kann, Ehre wem Ehre gebührt !
Zum anderen, 15" an dem relativ kleinen ist dann natürlich auch schon n richtiger Hebel.
Hattest du den rein Interesse halber auch mal an 13" und kurzen Leinen ?
Stell ich mir wie ne lustige kleine Aufweckmaschine vor dann. -
Wie ich mich kenne würd ich den gnadenlos direkt mal an 10m packen und mich wachrütteln lassen
Gut, ich bin auch in solchen Sachen anders wie andere Kinder
-
war n echt schöner Tag mit euch heute
Merci Gerard61 für den Schnappschuss vom 160er
Ich glaub heute waren so ziemlich alle existierenden Restless Grössen in der Luft ?
-
Habe es gerade nicht im Kopf was auf Icarex drauf ist. PU oder Si. Letzteres ist nicht einfach.
Weder noch, Polycarbonat ist drauf.
-
würde es Sinn machen dem 6mm cfk zu spendieren Matthias ?
-
-
Es war weniger das Thema welches Material, es ging darum dass ich in der Interpretation des Sicherheitschecks einen gefährlichen Gegenstand im Handgepäck führe,
Diskussion sinnlos. Ich habs dann eben als Gepäckstück aufgegeben und gut war.
Glücklicherweise nicht von Frankfurt nach Birmingham sondern umgekehrt, was einfach den Vorteil hatte, dass ich dort zwar mit bewaffneterBewachung zum Gepäckschalter begleitet wurde, die Prozedur gemessen an Frankfurt aber in Windeseile vonstatten ging.
Über die Tatsache dass es auf dem Hinflug scheinbar egal war und ich mich um so mehr wunderte sprechen wir hier auch nichtmal. -
CFK Rohre wurden mir aussortiert.
-
Spiderkites Online glaub ich, an sich ja auch wurscht, nur eben unpraktisch dass man nicht gleich mal alles auf den Tresen legen kann - deshalb suchte er ja Hilfe bei mir, zumal ich auch zu genau dem geraten hatte.
Ihm wurde ein Skyline Set zum Kauf angeboten und darauf hingewiesen, dass man auch mit anderer Leine lernen muss diesen Drachen zu fliegen.
Tausch hätte ich auch gedacht, ich wundere mich auch, zumal ich ja auch ein paar Spiderkites in der Tasche habe... aber seis drum, nix bremst so sehr für morgen wie der Blick nach hinten.Jetzt ist ja auch gut, jetzt funktionierts auch so wie es soll und die alten Stricke nehm ich für die Einleiner der Kinder, alle glücklich und schlauer.
-
So, der Abschluss der Geschichte.
Handles umgebaut und er bekommt meine übrige frische Climax, dann hat er wenigstens was Richtiges.
Kann ihn verstehen, hätte mir auch zweimal überlegt ob ich nochmal Geld hinterher werfe.Erfahrungen muss man machen
-
allet gut Marcel ... sollte von mir auch nicht so rüberkommen.
So, heute geflogen. Geht. Allerdings habe ich an die oberen Tampen noch einen Knoten weiter innen angebracht, damit an den Handies die oberen nicht so abartig eng geknüpft werden müssen. Geschmackssache.
Geflogen bin ich erst mit den originalen RTF Stricke, sorry, anders kann ich sie jetzt nicht mehr nennen, nachdem ich sie wie erwähnt gereckt und abgelängt hatte. Die sind echt wie Gummi, auch in der Luft, das macht echt kein Spass.
Also 25m Climax dran, und es läuft. Shiva fliegt gerade, nix krumm, fliegt wie gewohnt.so, mal in brauchbarem Deutsch, Entschuldigung, übers Handy kam ein wenig Grütze raus.
Ich werd dem Drachen einfach meine Leinen leihweise in die Tasche legen, bis geklärt ist was mit den RTF geschehen soll.Eingangs hatte ich nach den Handles gefragt. Die gehen so wie sie sind voll in Ordnung, Ich würde sie nur ggf auf NoSnag umbauen mit Dübel und kleiner Spax.
-
allet mit Marcel ... sollte von mir auch nicht so rüberkommen.
So, heute geflogen. Geht. Allerdings habe ich an die oberen Tampen noch einen Knoten weiter innen angebracht, damit an den Handies die oberen nicht so abartig eng geknüpft werden müssen. Geschmackssache.
Geflogen bin ich erst mit den originalen RTF Stricken, sorry, anders kann ich sie jetzt nicht mehr nennen, nachdem ich sie wie erwähnt gereckt und abgehängt hatte. Die sind echt die Gummi, auch in der Luft, das macht echt kein Spass.
Also 25m Climax dran, läuft. Shiva gerade, nix krumm, fliegt wie gewohnt.