Guck doch mal hier rein https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t55087.html
Der Tom hat sich da mal Mühe angetan und die verschiedenen Kites gelistet
https://www.drachenforum.net/f…read-bersicht-t65392.html
Guck doch mal hier rein https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t55087.html
Der Tom hat sich da mal Mühe angetan und die verschiedenen Kites gelistet
https://www.drachenforum.net/f…read-bersicht-t65392.html
Zitat von Oliver Super10:-O ...
hat der Söören dir eigentlich schon was geflüstert???
Hat er gerade gemacht
Zitat von Kitelehrling
BTW: Du hattest ja ähnliche Eindrücke wie dwt bei deinen erstem Kontakt mit der Quantum.
Das lag nach meiner Einschätzung aber nicht an der Quantum. Der Spot, an dem der Test stattfand, empfand ich mehr als suboptimal, mein aufrichtiges Beileid an euch für den Acker
Zitat von KitelehrlingIch fahr doch keine Rennen. Womit auch ? (Buggymäßig...)
Jaaaaahaaaaa, da winkt einer mit einem Zaunpfahl, ich schaffe da noch Abhilfe
- Editiert von Cube am 01.11.2013, 19:31 -
Zitat von KitelehrlingDem kannste aber wohl auch nen Regenschirm geben[/size]
Dir aber auch :-O
Zitat von BackstallAm 28./29.6.2014 findet in SPO das 24H-Event statt.
Nachzulesen im GPA-Forum
Dabei :-O
Der Quantum ist mittlerweile auch auf der deutschsprachigen Homepage von Ozone zu finden
http://flyozone.com/landkites/…-line-kites/quantum/info/
Zitat von Reudnitzer
Ansonsten habe ich noch 2 0-Wind Einleiner, die ich aber auch bloss raus hole, wenn beim Drachenfest Flaute ist, oder ich mich im Urlaub bei 0-Wind am Strand langweile, bzw. beim Indoorkiten.
1 mal im Jahr gehe ich zum Adventsindoorkiten des Wittenberger DCs nach Gräfenhainichen in die Turnhalle. Das ist nebenbei auch noch Weihnachtsfeier.
Uli.
Uli was soll uns dieser Post sagen? Ursprünglich ging es um Beamer oder Magma, dann um Leinen und jetzt kommst Du mit Advensindoorkiten und einer Weihnachtsfeier
Zitat von gfuchs
Hat jemand gute Tipps für mich?
Also ich habe bei meiner 8er Century recht lange Bremsleinen, habe für mich festgestellt das sie kurze bzw. zu kurze Bremsleinen gar nicht ab kann. Nach meiner Erfahrung läuft die Century mit ganz offener Bremse tadellos, natürlich sollte der Hochleister typische Bremseinsatz geläufig sein um die Century, am Windfensterrand und Zenit, einzufangen wenn es nötig ist. Bei meiner 8er muss ich auch mehr Lenkimpulse über die Hauptleine geben als bei anderen Hochleistern, da geht das nicht mit nur Bremse ziehen. Also wie gesagt das sind meine Erfahrungen mit 8er, wie das mit einer 4,5er aussieht weiß ich nicht. Ich denke das ist eine reine Gewöhnungssache um mit der Century klar zu kommen.
- Editiert von Cube am 26.08.2013, 21:25 -
Zitat von Backstall
Ich glaube Cube hat Maße.
Da kann ich leider nicht helfen, ich fahre beide Buggys auf SK-Felge.
Zitat von AufwindOrdern kannste die gerne, die Preise sind aber noch nicht raus.
Gibt es dann Frühbucherrabatt
Zitat von kite&friendsIn den Größen von 3.0, 3.5, 4.0, 5.0, 6.0, 7.0, 9.0, 11.0 und 13.0 mit einer festgelegten Farbe pro Größe oder mit Aufpreis in der Wunschfarbe soll der Kite ab sofort zu ordern sein und bereits im September werden die ersten Schirme ausgeliefert.
Ganz schön traurig was euch da passiert ist, Fahrgebiete für unser Hobby werden immer weniger
Kann die GPA euch nicht zur Seite stehen um zu zeigen das wir auch organisiert sind?
Zitat von Backstallguck doch mal über deinen Tellerrand hinaus.
Vielleicht kommt bei so einer Bastelei durch Zufall was innovatives bei rum. Weiß man doch nicht.
So sieht es aus, man denke doch nur mal an die Brüder Wright oder Apollo 11
Ich habe letztes Jahr im Mai in Les Hemmes, mit meiner OxiIII 5,5qm, eine Vapor gleicher Größe zerlegt.
Der Kollege konnte wahrscheinlich noch schlechter fahren als ich
Zitat von ScannerHabe ewig keine U-Turn in der Hand gehabt.
Tja, das ist Dein Problem Heiko :L
Zitat von ScannerAber quer laufende Bänder sind keine Neuerfindung, ich wüsste sonst aber keinen Hochleister damit.
Jetzt, ja, quer laufend, habe verstanden :logo: U-Turn entlastet mit den Bändern die Rippen, also eine Verbindung von Ober- und Untersegel.
Zitat von Scanner
Im Inneren sind wohl Bänder über die gesamte Spannweite, um die Waagekräfte besser zu verteilen.
Sieh mal einer an, da gibt es schon Detailinformationen Wie verstehe ich das mit den Bändern, sieht das so aus wie bei U-Turn?
Zitat von ManiAlso mit Handles hab ich will ich mal sagen keine Erfahrung. Denn ich glaube das ich die alte 3.6 Paraflex was ich mal aus Spaß fliege mit Nem hochleister nicht Vergleich kann.
Demnach wäre eine 11,5er VRP genau die falsche Entscheidung. Ich habe selber eine 11,5er VRP in der Tasche und glaube, aus eigener Erfahrung sagen zu können, das der Kite eine erfahrene Hand benötigt um damit klar zu kommen.
Zitat von AttomasMuss euch leider enttäuschen. Auf der Ozoneseite ist in den neusten News ein Kite mit anderem Design zu sehen. Das neue Kachelmuster wird es wohl werden.
Klick mich
Ich hoffe mal das Du unrecht hast, das einfarbige Design gefällt mir mal richtig gut. So wie die Kites, auch im Video, auf mich wirken denke ich das es das endgültige Design ist, auch in Anbetracht der schon vorhandenen Aufdrucke auf dem Innen- und Außensegel.
Zitat von semisweetThanks, gute Idee!
Gerne
So einen Mantel bekommt man im Baumarkt für eine paar Euro.
Zitat von semisweet
Der Schmutzfänger ist wohl auch Eigenbau?
Ja ist ein Eigenbau, nicht schön aber er tut seinen Dienst.