Beiträge von Knatt

    Zitat von prishi


    Der Atomic passt nicht in diese Kategorie. Wenn, dann eher den Jive II. Passt ins Budget und ist in praktisch allen Shops auf Lager. Zum reinschnuppern und angefixt werden keine schlechte Wahl.


    Gruss
    Aldo


    Einen Jive II hätte ich sogar gebraucht zum abgeben mit zwei Leinensätzen 25kg/35m & 60kg/25m. Der fliegt halbwegs früh und ist Anfängertauglich. Kannst ihn bei dem Budget auch neu kaufen. Liegt so bei 70.- bis 80.- neu.
    Bevor ich aber knapp 100.- für einen neuen HQ ausgeben würde, würde ich auf jeden Fall Michael von Spacekites anrufen, da bekommst du eine perfekte Beratung und bist danach sicher schlauer. Ein kleiner Topas wäre sicherlich ein schöner Drache....


    Gruß Thorsten

    Hi, ich hab vor 3 Wochen bei Michael einen Topas 3.0 UL in Wunschfarbe bestellt. Michael hat mich top beraten und ich hatte ähnliche Anforderungen wie du. Da mir hier im Binnenland 5Bft reichen und der UL von Michael bis 5Bft freigegeben ist hab ich mich für den UL entschieden. Der normale soll ja ab 1Bft fliegen, damit sollte der UL schon bei einem leichten Lüftchen gut abheben....
    Preis war 250.- kein Schnäpchen aber ich denke zu 100% genau was ich wollte. Nächste Woche soll er rausgehn, da er da die 3.0er nähen will. Da lohnt sich sicher ein kurzer Anruf.


    Gruß Thorsten


    nochmal Hallo und vielen Dank für die Infos.
    Ich bin ja schwer begeistert wie viel Feedback man hier im Board in so kurzer Zeit bekommt. Sowas hab ich ehrlich gesagt noch nie erlebt :O


    Das sich die zwei Anforderungen Power+Leichtwind ausschliessen hatte ich schon befürchtet - danke für die Bestätigung.
    Ich weiss schon was ich will - das ganze Spektrum des Drachenfliegens ;)


    Ich hätte nicht erwartet, dass ich in Regensburg gleich zwei Profis mit Flugpark hier im Forum finde - Perfekt auf euer Angebot kommt ich natürlich gerne zurück. Aufn Guggi wäre ich als Kiteplatz nie gekommen, klar surfen und segeln aber die Drachenflieger hätte ich eher auf den Hügeln drumrum gesucht ;)
    An welchem Ufer treibt ihr euch da rum wenn ihr da seid?


    @ Igor vielen Dank für das Angebot, dieses WE hauts bei mir aber leider nicht hin, wir legen morgen n8 ab nach Südfrankreich. Ich würde mich aber kurz bei dir melden wenn wir wieder da sind.


    Gruß Thorsten

    Hallo erstmal,


    kurz zum Hintergrund bzw Vorstellung: Ich bin 38 und habe mich dank meiner Tochter wieder mit dem Drachenvirus infiziert. Meine ersten Lenkdrachenversuche vor 15-20 Jahren waren allesamt ein Desaster. Heute - dank Internet und Physikstudium weiss ich auch warum ;-).
    Daher habe ich mir einen möglichst anfängertauglichen Allrounder gesucht und bin beim Ijive II gelandet, der angeblich sogar für erste Tricks brauchbar sein soll. Neben diversen Einleinern für die Kids liegt noch ein Beetle X15 rum, den ich günstig bekommen hab.
    Mit dem Ijive komme ich gut zurecht, fliegt wohin er soll, startet landet, alles besser als erhofft. Zum Experimentieren und tricksen bin ich noch nicht gekommen - ich arbeite noch an einem sauberen Stall und sauberen Ecken ;)


    Zwei Sachen fehlen mir allerdings und da erhoffe ich mir von den erfahrenen Leuten Hilfe:


    - Ich hab hier direkt vorm Haus dank Höhenlage fast immer 1-2Bft Wind, das ist aber knapp zu wenig für den Ijive II, so dass er mir regelmässig in Flauten durchsinkt. Sobald natürlich wirklich Wind geht fliegt er natürlich sehr schön. Leider ist das auch hier viel zu selten - aber ich glaub ich jammere da auf hohem Niveau. Gesucht wäre also ein Drache der bereits bei 2Bft ordentlich Druck aufbaut und auch bei 1Bft noch sauber am Himmel steht. Im Idealfall ist er auch Trickflugtauglich.


    - Bei gutem Wind so ab 3Bft geht er zwar super ab, jedoch fühl ich mich mit meinen 85kg noch nicht so richtig "körperlich" gefordert. Vom Können her bleib ich sicherlich weit hinter den Fähigkeiten meines Drachens, jedoch hätte ich mir einfach mehr Zug an der Leine gewünscht um ein wenig mehr Sport zu haben. Aber das Ganze bitte ohne Gefahr zu laufen auf einmal am Drachen zu hängen ;) Ich hab erschreckende Videos von Mattenfliegern gesehen...


    Meine geheime Hoffnung ist meine Wünsche evtl mit nur einem Drachen zu erfüllen. (Meine Frau hat nämlich begonnen Drachen zu zählen ;-)) Ich fürchte aber das Leichtwindfähigkeit und Power sich nur bedingt in einem Drachen kombinieren lassen - daher wäre ich auch für Empfehlungen für Pärchen dankbar.


    Preislimit 150-200 pro Drache (wenns mit einem geht auch gerne 300.-). Aber es sollte halt für einen Anfänger noch Sinn machen. Abstürze kann ich noch nicht ausschliessen.


    Das wären meine Anforderungen (Reihenfolge = Prio)


    - Idealer Windbereich 1-2Bft
    - Genug Kraft um meine 85 kg über die Wiese zu ziehen
    - Trickflugtauglich
    - >2m Spannweite (ich mag große Drachen)
    - ideale Leinenlänge 25-35m (meine Wiesen sind nicht sooo groß)


    Vielen Dank für die Hilfe und Gruß aus Regensburg.