Beiträge von ozonejünger

    Bei dem spot in Lahe ist die Westseite ziemlich offen.


    Bei dem spot in Vahrenheide ist Westen, Süden, Osten komplett offen.


    In Insernhagen sind alle Richtungen relativ offen..



    Ich bin regelmäßig in Vahrenheide..und wie gesagt, bei viel wind haben die jungs vom aeroclub angst um ihre flugzeuge...
    auf dem hangar des clubs hängt sogar ein windfähnchen..somit kann man auch die optimale windrichtung abschätzen.



    Ausserdem wurden in Isernhagen letzte woche die getreidefelder geerntet und liegen brach... das feld ist riesig und man kann mit sicherheit über 2 km hin und her Cruisen.... es liegt genau hinter dem standortübungsplatz bothfeld, nahe dem Klärwerk.. man muss nur über die kleine brücke... und wenn ich sage riesig..dann mein ich riesig.. :D


    wenn er dich überfliegt, hat er zu viel depower in der grundeinstellung. du musst am adjuster rumprobieren, bis der kite wie genagelt am zenit steht.

    Ich an deiner stelle würde dir gleich zu depower-kites raten als anfänger...gibt ja auch schon kleine größen zu fairen preisen.


    Sie sind einfach besser zu "handlen" als eine Lenkmatte... denn wenn dich eine böe packt, bist du mit einer Lenkmatte dieser schutzlos ausgeliefert, da keine depower vorhanden ist. Mit depower kites ist es einfach komfortabler :)


    btw.. ich habe noch ne Beamer V 5.0 mit Ozone turbo Bar ;)

    Moin ATB Junkies 8-)


    Da man am Kronsberg ja nicht boarden darf, gibt es gute Alternativen in Hannover?


    Ich habe ein paar nette Spots.. und zwar:


    1. Wietzepark in Isernhagen..direkt neben dem Seehaus.


    2.Segelfluggelände des Aeroclub in Hanover/Vahrenheide (Bei viel wind kein modelflugbetreib und somit gibts da auch keinen ärger)


    3.Wiese nordöstlich des AWD gebäude in Lahe..hinter dem see


    - Editiert von ozonejünger am 31.07.2012, 12:46 -