zum freestyle boarden kommste um einen depowerkite nicht herum..sicher geht es auch mit handlekites.. ist aber eher naja...
wie six schon sagte.. fängste dir bspweise eine böe während eines sprungs, biste überpowert und hast keine möglichkeit die situation mittels depowern zu entschärfen.
das mit weniger leistung pro qm trifft nicht auf alle DP kites zu. Kites mit triple depower (also flysurfer unity,psycho4 und speed ab version 3) strecken ihr profil beim anpowern.somit hast du mehr leistung pro qm bsp: speed3 12.0 -> voll gedepowert 12 m² -> voll angepowert 15m².
zum rumcruisen sind handle kites völlig ok.. für freestyle rate ich jedoch zu einem Depowerkite..sparen sparen sparen, wenn dir was an deinem hobby liegt
aaber:
die ozone turbo bar ist gut geeignet, wenn du deinen 4leiner mit einer bar fliegen willst.. hier kannst du sofort die safety am chickenloop auslösen, wenns mal zu heikel wird.
natürlich ist auch empfehlenswert eine zusätzliche leash zu verwenden.. sonst ->sprinteinlagen :-O