Also ich habe derartige probleme mit meinen flysurfern nicht. Bei einem Lift kann ich die bar voll angepowert lassen, da stallt garnix.
Viel wichtiger ist, wie du den Kite bei einem Lift bzw während der hangtime kontrollierst.
da gibt es verschiedene techniken.
zudem kommt es darauf an, wann du zum Lift ansetzt. setzt du ihn zu früh an, gewinnt der Kite nicht an höhe,aber an geschwindigkeit. d.h du wirst nicht sonderlich hochgezogen,dafür aber weit.
ich persönlich lifte ziemlich spät ..bekomme dadurch recht viel höhe..ablauf:
-Kite entgegen der fahrtrichtung (links) ins rechte obere windfenster ziehen..
-Bar mit einem ruck ranziehen und leicht anspringen.
-Kite nach links steuern, damit er knapp über mir steht (bar in mittelstellung)
-warten bis der Lift nachlässt
-bar in einem fast 90 grad winkel ankanten (Heliloop)
dadurch hast du echt ne ultra brutal lange hangtime zumindest ist es bei flysurfern so.
und wenn du sofort zum heliloop ansetzt, verlierst du geschwindigkeit, aber landest butterweich.
bei grabs und derartigen tricks (auch board offs) lass ich den kite einfach angepowert.