ich fahre schon ewig MBS (pro 90)
hab ebenfalls keine spacer.. und mein altes pro90 ist immer noch in ordnung. sind sogar noch die ersten kugellager drin
ich fahre schon ewig MBS (pro 90)
hab ebenfalls keine spacer.. und mein altes pro90 ist immer noch in ordnung. sind sogar noch die ersten kugellager drin
ok ssl war schuld
danke fürs fixen ich packs nicht
wieder was neues von den verrückten SKDlern
aha? die powerleine löst sich einseitig, wenn du auslöst und bleibt am durch die kugel am pulley hängen...je nach wind fängt die apex 3 dann an zu loopen... eher semi optimal.
es gibt durchaus situationen da musst du dich komplett vom kite trennen...da befestige ich doch keine leash an die backstall bremse... der kite kann immer noch genug pull entwickeln... gerade bei einer extremsituation...
- Editiert von ozonejünger am 05.08.2013, 19:36 -
die 12er ist ebenfalls gutmütig
Speed3:
gutmütig,weil langsam - triple depower - sanfter lift - brutale hangtime. super kite auch für anfänger..
Speed4:
sollte eigentlich erst ne psycho5 werden, hat in der entwicklung aber immer mehr eigenschaften eines speed aufgewiesen...
ist aber sehr aggressiv - newskool kite (unhooked etcpp)
ergo: nicht geeignet für dich.
Unity:
Bester allrounder.. würde ich dir empfehlen.
Apex: bedingt geeignet - moderate depower (nicht die beste) - kaum lift, null hangtime
dickes minus bei der safety: keine leashline vorhanden, da das barsystem über eine "leashless safety" verfügt.. diese ist aber totaler rotz.. beim auslösen wird die frontleine zu einer seite hin verlängert...der kite loopt sich unkrolliert zu boden...
und am chickenloop ist zwar ein quickrelease, aber durch die fehlende leash kannste nach dem auslösen ne runde laufen und den kite einfangen
Matrixx und Montana:
nicht geeignet.. sind nicht gutmütig..müssen sie ja auch nicht, weil sie als hochleister angepriesen sind.
jo ich hatte das mit dem aufdruck neben der qm zahl bei der speed3 (nicht 2) wohl verwechselt. trotzdem bleibt es das gleiche... im gegensatz zu anderen depower matten, streckt sie sich beim anpowern...
abseits vom kitelandboarding hab ich gestern mal wieder den über 10 jahre alten 3.1 strong ausgepackt... nachwievor ein geiles teil
selbst bei den depowerkites untereinander kann man das nicht pauschalisieren.
eine apex 10er zb hat voll gedepowered eine fläche von 10m². sobald man sie voll anpowered stellt sie sich zwar agressiver in den wind, verringert jedoch aufgrund des waagesystems ihre fläche auf ca. 7.5-8m².
eine 12m² flysurfermatte mit triple depower hingegen hat gedepowered eine fläche von 12m² und maximale wölbung. powert man sie maximal an, streckt sie sich und hat eine fläche von ca. 15m² und somit mehr auftrieb/power.
deswegen ist diese faustregel, dass depowerkites bei gleicher größe weniger leistung haben, seit der einführung von triple depower nicht mehr so ganz up to date.
das sieht eher wie ne 3er aus mit dem fs logo in der mitte... oder ist das ein proto?
"Auch 2013 wird es wieder eine KLB Open in Berlin Tempelhof geben. Streicht Euch jetzt den 27.- 29. September fett in Eurem Kalender an." - KLB-open.com
Diesesmal wirds etwas internationaler: wenn alles klappt sind :
Abe Alzouman (QuickShot Films/SKD Founder/FlySurfer UK)
Laurent "Lolo BSD" Guyot (SKD/FlySurfer Int.)
Chris Walker (SKD/FlySurfer UK)
mit am start.
:H: :H: :H:
rocknroll :-O
gute freestyle boards sind z.b mbs pro 90, flame boards, boards von xshape, trampa... sind so die üblich verdächtigen...
und bei foilfest gibt es grade ein gutes mystique trapez (hüft) für 109 euro runtergesetzt von 179
bei der 12 reicht das standardtuch aus. ab 15 m² sollte es schon deluxe sein.
die speed3 ist dank ihrer triple depower immer beherrschbar. die leistung ist direkt abrufbar.
insgesamt ist die speed3 ein ziemlich gemütlicher kite, weil er ziemlich langsam ist. daher wird er auch mal gerne rentnerkite genannt.
aber, bis jetzt gibt es kein vergleichbares modell, was diese - wie ich finde - genialen eigenschaften toppt(sanfter lift, brutale hangtime, hohe depower).. da kommt nicht mal die speed 4 (aka psycho 5 - zu sehr auf kitesurf ausgelegt ->radikaler lift, fliegt und dreht schneller) vorbei!..
die speed3 ist und bleibt DER pefekte kite fürs landboarden.
Flysurfer hat auf facebook eine app für den mixer online gestellt:
dazu sei zu erwähnen,dass die 12 qm nur bei voller depower projeziert werden.. angepowert hat sie 15 qm ne gebrauchte speed3 12m² bekommste für ca. 1000 EUR (nicht deluxe)
15 kts? da macht das mit der 19er erst richtig spass :)))))))) ich hab ne 21er und fliege sie bei 10-15 knts... hangtimeparade vom feinsten!
aber warum eine unity? nimm eine 12er speed3(standard reicht..muss kein dlx sein) für stärkere winde, wenn du nicht auf diesen genialen sanften lift und die hangtime verzichten willst.
ist halt ein allrounder, aber keine flugmaschine...
(und sag jetzt bitte nicht du hast eine 19er und cruist damit nur rum :-O )