Nach einem Jahr Flugpause war ich dieses Jahr wieder für einen Tag auf dem Trickfliegertreffen in St. Peter Ording. Wir hatten am Freitagnachmittag etwas mehr Wind, so dass der ein oder andere Vented-Kite in der Luft war. Thorsten stellte seinen Escape-Vented vor, der allgemein recht gut ankam. Zu meiner Überraschung bekam ich nach dem Treffen Post mit einen Escape-Vented, den Thosten für mich gebaut hatte. Thorsten hat dann in den Wochen nach dem Trickfliegertreffen weiter an der Waage getüftelt. Ich habe anhand meines Vented-Exemeplars den Plan mit den Positionen der Ventilierungen ergänzt. Somit steht ein Bauplan des Escape-Vented zur Verfügung: Vented Bauplan (PDF)
Noch eine Anmerkung zu der Bestabung: Thorsten fliegt seine Escapes sehr gerne mit 6mm Stäben von Metropolis in den Leitkanten. Ich habe dagegen immer noch mein altes Kite-Set mit Aurel Agil in den Leitkanten. Das ist letztlich Geschmackssache. Ich muss gestehen, dass der Vented mit den 6mm Leitkanten zu meiner Überraschung wirklich gut flog, kein Zittern und Wackeln bei dem guten Strandwind in SPO. Ich werde meine bisherige Strong-Version bei Gelegenheit mit der Venitilierung versehen und spätestens beim nächsten TFT wird verglichen. Ich habe erstmal beide Versionen im Plan hinterlegt. Wichtig: Thorstens Version ist getestet, meine Version ist nur eine Idee, die noch auf ihre Umsetzung wartet.
Auf jeden Fall freut es mich, dass der Bauplan "noch lebt". Das sollte der Sinn dieser Baupläne sein: Sich mit der Materie beschäftigen und eigene Vorstellungen einbringen.
Nochmals vielen Dank an Thorsten für diesen schönen Kite!