Beiträge von Kite-Hamburg

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Es geht nicht um die Organisation!




    Hallo,


    es ist nicht so, das ich damit schlechte stimmung verbreiten will, es ist nun mal so und die Eventveranstalter sind der Meinung viele Figurendrachen am Himmel fliegen zu lassen, weil das Publikum es sehen will, dem ist aber nicht so, habe aus dem Publikum schon negative Meinungen gehört.
    Es gibt leider sehr viele Drachenfeste, die über Eventveranstalter veranstaltet werden.(Malmsheim mal rausgenommen!)
    Auf den Veranstaltungen zählt meist nur die Materialschlacht, alles andere ist Beifang. Es geht auf diesen Drachenfesten nur darum viel Publikum zu bekommen und um den Umsatz.
    Ich bin da nicht alleine mit der Meinung, es gibt da eine Menge Drachenflieger die es auch so sehen.


    Hallo,


    fand die Organisation soweit in Ordnung, was das Allgemeine angeht.
    Ich finde es nur ein bisschen schade, das auf so einem Df. die Tütenflieger das ganze Feld zugemacht haben und weiteres fliegen kaum möglich war.
    Ein Df. lebt von der Vielfalt, was auf der Kinderdrachenwiese deutlich zu sehen war.
    Dann gibt es noch die jenigen die mit ihren Lifter, bei 30 Grad Leinen Winkel, bei mangels Wind die Wiese komplett blockierten und Platzhalter spielten.


    So ein Df. hatte ich in meinen 20 Jahren, wo ich Drachen baue und fliegen lasse noch nicht gehabt, jedenfalls nicht so extrem.


    Es wäre besser gewesen die Figuren von den Einleiner zu trennen, dann wäre auch mehr Platz für alle, (Wird auf anderen Festen zum teil schon gemacht.)


    Die Drachenfeste verkommen immer mehr zu Windspielfeste oder Figurenfeste, das hat alles nichts mehr mit Drachenfliegen zu tun und es gibt nur sehr wenig Df. die die Bezeichnung Df. noch tragen dürfen.


    Was mir gefallen hat war halt das schöne große Gelände mit dem Panorama im Hintergrund und das die Kinder unbeschwert ihre Drachen aufsteigen lassen konnten.
    Die Kinder waren auf dem Fest klar die Gewinner, denn die hatten die meisten Drachen am Himmel und haben so den Himmel geschmückt. (Das nenne ich Drachenfest!):H:


    Gruß


    Kite-Hamburg ;)

    Hallo Toby,


    das Pikavet ist bei mir ca. 2m vom Kreuz zur Drachenschnur lang.
    Abstand der Karabina in der Leine ca. 1.50 , mache immer ein relativ Spitzen Winkel ins Pikavet.


    Es gibt aber auch andere Meinungen hier, so mußt du selber ein bisschen rum experimentieren.


    Schönen Gruß,


    Andreas :)

    Drachen Forum Hallo Kap Freunde,


    ich habe am Wochenende, morgens, den Sportplatz von Minfeld Fotografiert.
    Habe den Polfilter drauf gehabt und mußte feststellen, das die Belichtungszeit zum Teil recht kurz war und viel Bewegungsunschärfe dabei gewesen sind. :R:
    Werde den Polfilter beim nächsten mal weg lassen, machte sich besser. ;)


    hier zu den Ergebnissen:


    Minfeld Sportplatz 3/2014


    Schönen Gruß aus Minfeld,


    Andreas

    Hallo Kap Freunde,


    ich habe am Wochende, morgens, den Sportplatz von Minfeld Fotografiert.
    Habe den Polfilter draufgehabt und mußte feststellen, das die Bilichtungszeit zum Teil recht kurz war und viel Bewegungunschärfen dabei gewesen sind. :R:
    Werde den Polfilter beim nächsten mal weg lassen, machte sich besser. ;)


    hier zu den Ergebnissen:


    Minfeld Sportplatz


    Schönen Gruß aus Minfeld,


    Andreas

    Mit der Gopro3 und einem Minimalrig hättest du das Problem fast gelöst, habe mir sowas zugelegt b.z.w. gebaut.
    Mit einer Kapfoil 8 ist dann auch vieles möglich. Bei mir sieht es meistens auch nicht besser aus mit dem Wind.


    Deswegen nehme ich gern mal die Gopro3 und die 8er Kapfoil, bei etwas zu wenig Wind (mindestens 10 - 19 KM/h, 2 Bft)


    Gruß


    Andreas

    Hallo Tom,


    konnte man auf die alte Fahrbahn noch drauf?


    Dann wäre man wesentlich dichter in Richtung Brücken gekommen.


    Wenn es nicht anders ging dann muss man hier mit leben, dafür schon gut gezeigt. :H:


    Gruß


    Andreas

    Hallo Christian,


    das dritte Bild ist, finde ich sehr gut getroffen. :H:


    Es ist manchmal gar nicht so einfach die Perspektive so hin zu kriegen wie man es braucht.


    Schönen Gruß


    Andreas

    Hallo Kap Freunde,


    ich habe heute auf meiner Hauswiese wieder versucht ein paar Kap Bilder zu machen und dabei ein Panorama von meinem Wohnort erstellt.
    Da der Wind ein wenig unstabil war, konnten die Einzelbilder nicht aus gleicher höhe gemacht werden.
    Mit Ptgui ist mir das dennoch gelungen dieses Pano. zu stichen.
    Mit Hilfe der Kontrollpunkten, konnte man die Übergänge zusammenfügen, war viel verschieberei der Punkte.


    Schönen Gruß aus Minfeld,


    Andreas


    Hier zum Pano.:


    Panorama v. Minfeld

    Hallo Dirk,


    Deutsche Sprache scheint doch nicht so einfach zu sein :D
    Man kann sich sehr schnell gute Freunde machen, wenn man sich in der Wortwahl ein bisschen vertut.
    Selbst erlebt!


    Wir sehen es hoffentlich alle sehr entspannt?


    Das Forum ist ja dafür da um seinen Senf dazu zugeben.:-D


    Andreas


    Hy Ingo super Landschaft dort.


    Warum hängst du deine Gopro nicht ins Rig?


    Die macht doch weit aus bessere Bilder, probier das mal aus, es lohnt sich.


    Da wären andere Motive intersanter gewesen, wie der Teich von oben, das Dorf im Hintergrund oder mal weiter zum Wasser hin.
    Zu viel grüne Felder machen irgendwie nicht viel her.


    Nehme es als positive Kritik aus, man kann nur lernen.;-)


    Schönen Gruß aus Minfeld,


    Andreas