Beiträge von Vitjo

    der kann wegbleiben. Der Vorteil ist, dass man beim yoyo nicht so viel Acht geben muss und dass er mehr Schwungmasse hat, doch es geht auch ohne.

    Zitat


    Mich macht die LK stutzig, ist die gemufft ?


    ja, die Leitkante ist gemufft. Was meinst du mit:

    Zitat


    Wie sieht das Rückseitig aus ?


    Zitat


    Habt ihr die Teile genau nach Liste gekauft oder Alternativen genommen?


    ja, das Gestänge ist ist nach List bei meinem, außer die standoffs, die sind bei meinem aus 3mm-Rohr.
    Und das Segel ist bei meinem aus skytex27.

    ich bin ihn auch schon mal kurz geflogen und mir fielen die tricks mit diesem Drachen auch alle eher sehr sehr leicht.
    ich bin noch keinen kite geflogen, mit dem taz so einfach geht.
    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich sonst immer den Core fliege und seit neuem auch Eigenentwürfe.

    wie macht man eine Profilierung am Kiel, so dass im oberen bereich ein ein Abstandshalter eingesetzt werden muss (so wie z.B beim Mustang von Long Duong), genau?
    so in etwa?

    Um wie viel cm handelt es sich ungefähr, die man hinzugeben muss?


    LG Vitjo

    Zitat


    Brauche ich zum Spleisen trotzdem eine Mantelschnur?


    nein brauchst du nicht, das lässt sich auch schlecht machen.
    ich mach es so, dass ich die Schlaufen vom Spleiß nicht mantel und einfach in ein 20cm langes Stück Waageschnur einhänge, das ich dann am keite, oder an der Handschlaufe einbuchte.


    demna

    Ich hab es jetzt auch schon 2 mal erfolgreich angewendet.
    Besonders hilfreich ist es, wenn die sich die Leinen doll dehnen, also z.B. mei Billigleinen oder bei sehr langen Leinen, weil man mit dem Gerät noch kleinste Ungleichheiten feststellen kann, die ich zumindest mit den Händen nicht fühlen kann, die man aber später beim Fliegen merkt.

    Zitat


    Im Vergleich zur originalen Schnur scheint mir diese Schnur deutlich rauer wenn man ein paar Loopings in Folge dreht.


    Die Climax Protec ist sehr glatt und ist desshalb sehr oft verdrehbar, ohne dass sie blockiert.
    Außerdem ist sie sehr robust.

    Jacobus
    danke für die Anleitung.
    Die Idee ist echt super :H:
    Ich hab mir auch son Teil nach deiner Anleitung gebaut und werde es heute gleich ausprobieren.
    Allerdings habe ich die Löcher und das Auffräsen nicht mit ner Bohrmaschiene gemacht, sondern mit ner heißen dicken Nähnadel. Das geht echt gut: einfach ne Minute übers Feuerzeug halten und dann schnell die Löcher Brüzeln.
    Hier ist mein Ergebniss:

    Ich wollte nur damit sagen, dass es ja eigentlich ein gutes zeichen fürs Spleißen ist, wenn sie nicht am Spleiß reist.
    Es kann aber auch sein, dass sie vom Teamfliegen vorbeschädigt war, auf jeden Fall hat ein Comet ihr den letzten Rest gegeben. :)

    Zitat


    wann zieht sich das Ende aus dem Spleiß raus?


    das kommt darauf an, wie viefach deine Leine geflochten ist. Umso vielfacher die Leine geflochten ist, umso geringer ist die Chance, dass sich das Ende rauszieht.
    Ich hab liros DC40 (12-fach geflochten) gesplissen (20cm eingearbeitet) und das Ende hat sich nicht aus dem Spleiß rausgezogen. die Leine ist irgendwann gerissen, aber nicht am Spleiß.

    Zitat


    aber ein liftender Drachen, der den 2-Pop-Yoyo verweigern soll, überrascht mich jetzt ein wenig


    sry, ich hab wohl one- und two-pop-yoyo verwechselt.
    Das macht er auf jeden Fall sehr einfach und als Überschift steht 1-Pop-Yoyo. Die andere Art von Yoyo-Einstieg nicht.


    Zitat


    wo is deine obere spreize hin?


    zu Testzwecken war die mal kurz draußen -> Taz geht einfacher :L

    Vielen vielen Dank für diesen tollen Bauplan :H:
    Der Essence SUL ist echt ein toller Drachen.
    Er baut nicht viel Druck auf, dadurch gelingen auch keine wirklich schnellen Ecken.
    Er ist für nen SUL nicht langsam.
    Er macht einige Trix sehr ein fach und leicht kontrolierbar, z.B Backspincaskade, Roling Caskade, Cynique, Multilazy, Helicopter, Mult-Slot, Lifter, JL und One-Pop-Yoyo.
    Trix die mit ihm schwerer gehen, die aber mit Übung sicher reproduzierbar klappen sind Wrap-to-Wrap, Taz, und Comet.
    Trix, die ich zumindest nicht hinkriege, aber mit anderen kites schaff, sind negative Rotationen und Two-Pop-Yoyo.
    Endlich kann ich auch bei Hauchwind richtig loslegen :)

    weiß jemand, wie die Standofflänge angegeben ist? Sind die 27,5cm die reine Stablänge, die Länge von Segel bis Standoffende oder die Länge von Segel bis Stab? Und welches Kreuz ist original verbaut?
    Oder hab ich da jetz vielleicht im Eifer des Bestabens was überlesen?

    Zitat von EntropicSoul


    gibt es eine (technische) Begründung warum die STDs eher Probleme haben?


    STDs haben meistens mehr Kielgewicht im Heck und liegen dadurch nicht so tief im turtle wie ein UL