Beiträge von Vitjo

    Zitat


    wie verhindert man beim SideSlide, dass der Drachen nach oben drängt?


    wie schon gesagt wurde, 1. durch nach vorne Rennen und 2. zuppel ich auch immer an beiden leinen, damit er keine Ströumg aufnimmt.
    Vielleicht ist das aber auch nur Einbildung :(
    IMO ist der SideSlide aber keine Trick, den man am Anfang lernen sollte. Warum sagen eigentlich viele, dass man am Anfang erstmal Stall und SideSlide usw lernen soll?
    Ich denke, mit kites, die eine größere Feilung und eine steilere Waage haben geht der Trick leichter. Dazu zählen neuerdings auch moderne Trickkites, wie zB The Crow :)

    Zitat von imps

    @ vitjo:
    War vor ca 2 Jahren. Du mit einem Ophidion ul, wir mit einem O. std. Hast mit dem std gleich mächtig gerockt und uns staunen lassen. Dieses Zauberbuch?? P. May hab ich doch auch schon gelesen :( ;)
    Sollte ich mich getäuscht haben, dann haben wir da einen weiteren ungeheuer begabten jungen Piloten auf Thf.
    Wirklich Klasse deine Performance,
    ron


    stimmt, kann mich wieder errinnern :logo:
    man muss allerdings auch sagen, dass der Crow fast alle Tricks, außer Slot und Yo-fade, besonders einfach macht. ZB kann ich ne sichere Taz und SideSlide erst seit dem ich den Crow PF hab und Trippel- und Quatro-Taz hab ich auch noch mit keinem anderen kite geschafft.


    LG demna

    Zitat von imps

    Auf die Frage an "Vitjo", vor einiger Zeit, wer ihn den wohl das fliegen in der Form beigebracht hat, antwortete er: "Och , nen Kumpel hat da so'n Buch". Geflügelter Spruch bei uns geworden.
    Toller Nachwuchs!!
    Und klar, toll geflogen auf dem Vid.


    ron


    wann war das? ich glaub das ist ne Verwechslung :(


    Zitat


    also bitte - gib zu dass du seit zwei Jahren jeden Tag 5h intensiv trainiert hast, damit ich mich nicht allzu schlecht fühle...


    das stimmt sogar fast, im 1. Jahr wahr ich nur 2 Tage in der Woche nicht kiten, jetzt ist es leider umgekehrt :(

    Zitat von PAW

    ...vielleicht wäre es besser, wenn du zu deinen eigenen oder anderen Kite zurück gehst...wenn du möchtest, dann schick mir den Kite zurück und ich überweise dir die hälfte des Betrages zurück...ich fände es dann auch fair, das du deine Kopien des Crow dann vernichtest...das Angebot steht bis Morgen Abend :)


    Crow Zurückgeben?
    Nein, der Crow ist wiegesagt mein Lieblingskite vom fliegerischen!
    Und wie du mir bewiesen hast gibt es auch für alles einen guten Grund, wie zB dass diese Waage materialschonender ist, oder du hast die Verarbeitung auf Grund des schlechten Nylontapes (wofür du nichts kannst) umgestellt.


    LG Demna

    Zitat von Korvo

    Hallo
    Jede Waage scheuert mit der Zeit durch, die steiferen Edelridwaage läßt sich halt etwas schlechter knoten. Ich habe die Waageleine, die Paw verbaut auch, und habe bis dato keine Probleme damit gehabt.
    Gruß Bernd


    komisch, mir ist die Edelrid-Waageleine von PAW (grau mit schwarz) nach 2 Wochen durchgescheuert.
    Dann habe ich die Edelrid von Korvo (orange mit gelb) an den Crow gemacht und die hält jetzt schon ne Zeit, ohne dass sie Abrieb zeigt.
    Gruß, Vitjo

    AirX=Skytex27 hard
    Denn das Skytex27 wird glaub ich von Bainbridge für Porcher hergestellt.
    Es gibt 3 Versionen:
    Skytex27 classic I
    Skytex27 classic II (das bekommen wir bei Opale und Metropolis als 2.Wahl)
    Skytex27 hard (das verkauft Bainbridge auch selbst als Spinnakertuch unter dem Namen AirX 400 firm)


    Hier sind noch Infos zu den 3 Sorten:



    LG demna

    - Editiert von Vitjo am 23.03.2013, 23:02 -

    Zitat von MichaelS

    Wo steht was von 2. Wahl ???


    bei Opale steht hinter Skytex27 immer T2.
    Und das bedeutet 2. Wahl, wie man hier lesen kann:

    Zitat


    Choix T2:
    - Tissus déclassé pour aspect visuel et mécanique. Dans ce cas, le tissus ne peut être utilisé pour la fabrication de vrai parapente, par contre, il convient parfaitement pour la confection de Parapente Rc, de cerf volants, d'ailes de traction, de char à voile, de banderole et autre.
    Son prix est encore plus intéressant: -28% soit 7,9€ le ML


    Ja, Skytex hat eine größere Diagonaldehnung als Icarex, was ich persönlich gut finde, weil der kite sich damit bei wenig Wind besser an dem Wind klebt.
    Außerdem benutzen manche Drachenbauer extra Gummistandoffs (zB. Crow) und Nylonpaneele (zB. Sharp) damit der Drachen besser die Böen abfedert. Skytex27 hat die gleiche Funktion.


    Schaut euch eure Veyrons an, die sind auch aus Skytex27 (hard/firm)


    LG demna

    :H:
    ich finde es topp, dass du nun sogar meine Verbesserungsvorschläge beachtet hast. Meiner ist jezt deinem von der Verarbeitung sehr ähnlich :)
    Aber warum benuzt du immernoch diese schlechte Edelrid, wenn es viel bessere Edelried gibt, die sich genauso wenig dehnen?


    Grüße aus Berlin von Demna

    So, nach einigen Wochen Eingewöhnungszeit mach ich mal ne kurze Zusammenfassung über den Crow PF PRO:
    Der Crow PF macht alle Tricks.
    Besonders gut finde ich die Taz-möglichkeiten, die der kite anbietet: man braucht die Taz nur etwas schräg nach unten ansetzen und der PF bietet ne Doppel-Taz gerade zu an. Genau so ist das auch bei der Slot. Man kann beim Crow, was ich bei anderen kites nicht konnte, auch einfach entscheiden, ob er die Nase beim Halfexel sehr hoch nimmt und man dann einen Twix macht, oder ob die Nase nicht so hoch kommt und es dann eine Taz wird. Der Crow PF kann keine wirklich tellerflache Slot. Wenn man sich daran gewöhnt hat, dass der Crow PF etwas mehr Slack vor dem Impuls braucht, gehen auch Yo-fade und Crazy-copter über die Hand. Die Wickelgeschwindigkeit ist für mich exakt perfekt mit 15g im Heck.
    Außerdem lässt sich der Crow PF sehr schnell auf den Rücken snapen, was die Snap-Lazy-Inverse wirklich cool aussehen lässt. Mit dem Crow PF kann man den Comet entweder runterkurbeln oder man kann den comet https://youtu.be/watch[/media]feature=player_embedded&v=LVCG2QZaGe4#t=1m20s]exakt sauber machen. Der Crow Pf liegt sehr tief und stabil im Fade und im Turtle. Lezteres macht den Goff und Cynique sehr einfach. Das beste vom Crow PF Pro ist für mich, dass man dank der Einfachkeit vieler Tricks und dank der Radikalität schöne Combos erfinden kann, wie zB Taz to Goff :)
    Zur Verarbeitung:
    Die Genauigkeit würde ich mit 10von10 Punkten bewerten.
    Die Materialwahl/Haltbarkeit würde ich mit 5von10 Punkten bewerten.


    ok.:

    Zitat


    Keine neuen Flugberichte?


    Ich hatte den Superfly original von Chriss Goff heute an der Leine.
    Danke nochmal an Rolf fürs Testfliegen lassen.
    Ich hatte den Superfly von den Videos her ganz anders eingeschätz, eher dass er weing Aktion braucht und dass die Tricks einfach gehen. Doch es liegt einfach am Können von Chriss Goff :H: .
    Ich bin ihn bei ca. 20-25 km/h geflogen und da hat er für die Größe einen dollen Druck aufgebaut.
    Bei vielen Tricks, wie zB Multilazy muss man bei diesem Wind ganz schön reinhaun, also er lässt sich nicht aus dem Handgelenk trixen !!!
    Der Comet geht schön einfach und lässt sich auch schön mit zB Slot kombinieren. Taz fand ich eher schwer, geht aber. Backspin(-caskade) dreht sich schön flach, doch man muss ordentlich nach vorne sprinten dabei. Der Superfly lässt sich auch sehr schnell auf den Rücken snapen, was Snap-lazy-reverse ungemein erleichtert. Wickeln tut er in einem angenehmen Tempo, doch negative Wicklungen hab ich nicht bei dem Wind hinbekommen.
    Mir persönlich hat der Drachen zu viel Druck und man muss zu viel Kraft investieren, aber ich würde ihn trotzdem nochmal gerne bei weiniger Wind testen.


    LG Demna