Beiträge von Vitjo

    Danke Frank,
    ich hatte dummerweise bevor ich mein Segel entstabt habe, vergessen die Spreizlängen auszuzmessen.
    Jezt will ich es mit Pfeilschäfte bestaben.


    LG Vitjo


    Zitat von Rookie_KS

    Also, im Gegensatz zu anderen die hier schreiben bin ich keine Kapazität im Trickflug, folgendes Zitat habe ich aber aus dem Drachenwiki, Bereich Trickportal:


    "Moderne Trickdrachen können auch aus dem Senkrecht-, Diagonal- und Horizontalflug mit einem Full Stop (Dead Stop, Kill) in den Backflip gebracht werden. Dabei wird im Flug, auch bei vollem Druck im Segel, die Leine des oberen Flügels sehr hart gepullt. Dadurch wird ein plötzlicher Strömungsabriss erzeugt, und der Drachen legt sich in den Backflip. Im Horizontal-, und Aufwärts-Diagonalflug kann dieser Effekt durch einen Pull am unteren Flügel ebenfalls erreicht werden."


    Das habe ich selber schon versucht und es klappt - auch bzw. gerade bei viel Wind. Bisher habe ich dabei immer den oberen Flügel hart gepullt und der Kite geht in den Backflip, aber offensichtlich geht es auch beim unteren Flügel. Hauptsache ist ja den Drachen zu "übersteuern".


    ja, hier kann man das auch als Video sehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich persönlich finde es aber schöner den kite auf den Rücken zu snapen.

    Zitat von Dreamkiter

    Hallo,
    suche eine Bezugsquelle für 6,1mm CFK Vollstäbe! Hat jemand eine Idee, wo ich es als Meterware bekommen könnte?
    Danke und Grüße,
    Patrick


    Hallo Dreamkiter,
    falls mal deine 6,3mm-Stäbe alle sein sollten, bei Conrad gibt es 6mm-Carbonvollstäbe, die einen Außendurchmesser von 6,1mm haben und gut in den Skysharks sitzen.
    Allerdings gibt es die nur in 0,5m Länge.

    Zitat von Igor D.


    Taz-Yo-Yo. Versuche ich zu erklären :D Also ich schicke Kite in Taz mit 2 Impulsen. Diese 2 Impulsen nicht sauber eingelegt :D , ob Kite während Taz wickelt sich in Yo-Yo. Bei verlasen Taz-Yo-Yo muss ich Kite wieder aus-wickeln.
    Ich hoffe hat jemand verstanden :D


    Grüß. Igor.


    krass!
    mir ist das früher immer ausfersehen passiert, dass der kite nach der taz einfach eingewickelt war.
    aber mit absicht, cool

    der Freak UL Fullsize geht echt sehr schön zu trixen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat von Bubie

    Vitjo,was macht er besser als Deine anderen Drachen?


    Es ist bisher der 1. Prototyp, aber trotzdem fliegt er trotz seiner exteremen Andersheit schon überraschend gut.
    Besser ist definitionssache, aber er macht bis jezt Cynique und CrazyCopter einfacher und schöner als meine anderen kites :)

    Hallo Hendrik,
    ich habe ein Schnurkreuz verwendet.
    Zu erst hatte ich die Standofflängen nach Plan, also innen 25cm und außen 26cm von segel bis stab.
    Da hat er die Taz allerdings nur sehr schwer und unschön gemacht.
    Also hab ich mir gedacht, dass ich die STO-Länge vielleicht an das kürzere Schnurkreuz anpassen sollte.
    Nun sind sind meine inneren Standoffs 23,7cm lang und die äußeren Standoffs 24,7cm von Segel bis Stab.
    Nun macht er alle Tricks sehr schön und vollführt auch eine flache Taz relativ einfach.
    Das mit den falten zum Mittelkreuz wundert mich. hast du beim Segelzuschnitt beachtet, dass der Vorex eine profilierung am kielende hat?


    LG demna

    So, ich habe mir nun auch endlich einen Vortex gebaut:


    Ich bin sehr froh, dass ich ihn nun habe.
    Besonders finde ich, dass der Comet schön kontrolliert geht, dass die taz sehr flach und einfach ist und, dass er sich ultraschnell auf den Rücken snappt. Am Anfang hatte ich etwas Probleme mit der Backspinn-cascade, aber man muss bei ihm einfach entwder reinpauken oder den vorherigen backspin abbremsen.


    LG Vitjo

    Ich hab mal einen trick für die Negativ-Wickel-Cracks:
    Ich nenne es negativ-ladder.
    1. yofade
    2. im yo-fade 1,5 Backspins
    3. auswickeln
    4. wie im Enzo-vid einen CrazyCopter direkt nach dem auswickeln einleiten
    5. 1,5 CrazyCopter umdrehungen, also bis der kite im fade liegt
    6. aus dem fade heraus den kite wieder in den yofade schleudern, so wie https://youtu.be/jvdFVZe2gQc[/media]list=UUCNKkY9iL-pHRctDMayriCw&index=57]hier
    7. jezt geht wieder bei 2. von vorne los


    ich selbst habe diesen Trick erst einmal nur 2 runden lang geschafft mit mit meinem Vortex STD


    LG Vitjo

    Mir gefällt der SUL sogar besser als der STD, da er viel bessere Schwebeeigenschaften hat und trotzdem noch sehr radikal ist.
    Ich hätte nicht gedacht, dass ich meinen ersten Ladole mit nem SUL mache.
    Auch Sliden kann er sehr schön.