Beiträge von Vitjo

    Zitat


    Meine sind nämlich nur 16,5cm lang. (also Segel bis ende Endkappe)


    oops, ich hab noch mal nach gemessen:
    Standofflänge (gemessen von Segel bis Ende des Standoffs, incl. Endkappe: 17,5cm
    Mir ist gar nich aufgefallen, dass die Standoffs bei mir jetzt länger als original sind, aber es fliegt trotzdem super.8-)
    Ich bin mal gespannt, ob deiner noch beherschbar fliegt, denn wie Ralf (Drifter) schon sagt, haben wir mal kürzere ausprobiert und das ging garnich.


    Zitat


    1-2 cm kannst du ja immer noch nachkürzen


    :O damit wäre ich vorsichtig

    also ich hab den Ausschnitt sogar so groß gemacht (weil ich auch noch mit anderen Positionen experimentiert hab), dass der Ausschnitt noch über der Tasche für das äußere Winglet verläuft. Und bei mir ist selbst so alles gut, alles super, alles prima. ;)

    ich hab zur Stabilisierung im Bereich des u.QS-Verbinders nen 20cm langes Stück 8mm Rohr über die 6mm Leitkante
    geschoben. Und diese Verstärkung beginnt bei mir 36cm weit entfernt vom Ende der Leitkante ( ohne Splittnokke gemessen).

    hallo Patrick,
    ich bin zwar nicht mehr soo der Speedkiter, aber auch laut anderen Speedkitern ist mein Batkite nach dem Umbau etwas präziser und schneller geworden.


    Umbau:


    Veränderungen wurden in 1. Position des Unteren QS-Verbinders (und die damit verbundene Erweiterung des u. QS-Ausschnitts), 2.Entlastungsschenkel, 3. Standofflänge, 4. Länge der unteren Querspreize, 5. Leitkantenverstärkung und 6. Waage gemacht.




    1. Mitte des unteren Verbinders (APA) bis Ende der LK (ohne Splittnokke gemessen): 41cm


    2. Befestigung des Entlastungsschenkels (gemessen von unterem Verberbinder): 34,5cm


    3. Standofflänge (gemessen von Segel bis Ende des Standoffs, incl. Endkappe: 17,5cm


    4. Länge der unteren Querspreize: 66,3cm


    5. Abstand vom Ende der Leitkante ( ohne Splittnokke gemessen) bis unteren Anfang der 20cm langen Leitkantenverstärkung (8mm Exel Cruis): 36cm


    6. Waagemaße (gemessen von hier bis Anfang des Knotens, wo alle 4 Schenkel verbunden sind): oben - 46,5cm
    innen - 44cm
    außen - 47,5cm
    Entlastungsschenkel - 36cm

    Hallo,


    ich fliege meinen Batkite meistens mit 80er Leinen (30m) von Climax. Aber ab 5 Beaufort nehm ich dann doch lieber die 120er, mit denen ich den Batkite auch schon bei 8 Beaufort problemlos geflogen bin 8-) .


    Grüße Vitjo