Auch von mir Gratulation zu dem coolen Kite!
Freut mich dass er jetzt so fliegt wie Du Dir das vorgestellt hast.
Auch von mir Gratulation zu dem coolen Kite!
Freut mich dass er jetzt so fliegt wie Du Dir das vorgestellt hast.
Hi Benni,
ich habe lange Zeit mit einer Pfaff 1209 genäht.
Die Maschinen der Pfaff 12XX er Serie sind sehr robust und vielseitig und haben auch den angsprochenen Obertransport.
Obertransport gibt es serienmäßig im Prinzip nur bei Pfaff - heißt IDT. Ich finde das aber nicht so wichtig.
Ebay Kleinanzeigen ist meines erachtens ne gute Quelle. Wie Jörg schon schreibt immer vom Gefühl leiten lassen und Geduld haben.
Dann kann man da schon Schnäppchen machen.
Hallo zusammen!
Das Video war aus organisatorischen Gründen ne Zeit lang weg.
Dominik war so nett den Link oben anzupassen.
Vielleicht gibt es ja auch User die es damals gar nicht gesehen haben.
Das Ganze hatte keine technischen Gründe, sondern persönlich organisatorische ...
Hallo zusammen,
da ich meinen Youtube Kanal löschen mußte, war das Video ne Zeit lang weg.
Jetzt ist es wieder da:
Green Parrot - super Mexikaner
Ne Pizzeria mitten im Ort, 1.Etage, leider kenne ich den Namen nicht. Auch sehr empfehlenswert.
...die Pizzeria heißt Buon Cuore.
Außerdem noch gut. Het Wapen Van Zeeland. Auch im Zentrum an der Kirche gelegen.
Kleine Ergänzung noch:
Der Strand an dem wir uns immer treffen ist die große Sandbank am Brouwersdam, nordöstlich von Renesse.
Am Strand direkt bei Renesse darf man nicht fliegen. Da ist aber auch nicht so viel Platz.
Gratuliere zum neuen Kite, Patrick!
So ganz in weiß mit der schwarzen Schleppkante sieht er echt schick aus, passt auch gut zum Namen.
Stimmt .... Olli ist ja auch am Ende als Pilot zu erkennen. Wollte ihn nicht unterschlagen.
Ihr seid beide gut geflogen.
Hallo zusammen,
hier ein kleines Video aus Dornumersiel mit Catty und ihrem Tsunami in Full Mylar.
Der Wind war 4-5 Bft. Leider etwas böig, damit kommt der Tsunami aber prima zurecht.
Geflogen wurde der Kite an 35m DC60.
Und hier noch ein Video vom Mantikor 190 - hier klicken
Hallo zusammen,
heute sind Cloudy und ich in Dornumersiel den Mantikor 190 aus dem Workshop geflogen.
Discus war so nett uns den Kite für's Wochenende zum Testen zur Verfügung zu stellen.
Das Video zeigt den Kite bei 3-4 Bft an 35 m / 75 daN.
Ja, ein echt heißes Teil der Mantikor!
Danke für's fliegen dürfen, Mark!
Hallo Freunde des Speekiting,
da in letzter Zeit häufiger Fragen zum Bau des Tsunami insbesondere zum Kiel gestellt wurden, habe ich mal einen kleinen bebilderten Bauleitfaden auf deutsch verfasst.
Im Ordner enthalten ist außerdem das Shape des Kites in plottbarer Größe und die originale französische Anleitung.
Ihr findet das ganze im Download-Bereich des Forums
Auftretende Fragen bitte hier im Thread posten.
Viel Spaß und Erfolg
Meine Waagemaße sind im Prinzip die, die auch im französischen Bauplan stehen.
Ich habe dieselben Probleme gehabt wie du.
Dann habe ich an dem Y-Stück außen etwas verschoben (habe da einen Schiebeknoten eingeknüpft)
Kürzer zum Eddykreuz => länger zur Flügelspitze. Glaube das waren so 3-4 cm. Müßte ich mal nachschauen.
So formt sich der Kite m.E. harmonischer aus und das Gestänge wird gleichmäßiger abgefangen.
Hier ist meiner in Spinnaker zu sehen:
Tsunami Speedkite von Raphael Marieux
Vielleicht könnte man mal nen Tsunami-Bau-Thread abspalten. Gibt ja doch noch immer viele Fragen zu dem Kite
Den Bauplan für den Kite gibt es hier!
http://ladp.free.fr/portail/downloads/tsunami.pdf
Gut, es ist keine detaillierte Anleitung aber es steht alles wichtige drin.