Beiträge von Lift-Off

    2 Videos und ein paar Bildchen habe ich zumindestens veröffentlicht.
    z.B. drei Pure 3XL gleichzeitig in der Luft. Is dat denn nix? 8)


    Kannste über meinen Account finden! :D

    Klingt wie die guten alten F1 Motoren. Ist aber bestimmt auch etwas den Wind zu schulden, dass er recht schnell auf Strömung kommt, oder nicht?


    Der Sound ist schon cool. Zumindestens füt ein paar Minuten. F1 Sound aus der Vor-Turbo-Ära!


    Zum Start: Ich sag mal so, es waren auch Piloten anwesend die den Kite weder mit Anwerfen oder Rampe aus Sand in Strömung bekommen haben.
    2mm steiler ging dann gar nix mehr.

    Hier ein kleines Video vom Renesse Treff.


    Discus startet Nilseman's Tiger II aus der Normalposition.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,


    beim Renesse I 2015 Treff haben Dominik, Mario und Mathias ihre Pure Ladies gelüftet.


    Ein toller Anblick! :thumbsup: Ich habe ein bisschen gefilmt und fotografiert.


    Viel Spaß!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Soweit ich das abschätzen kann, sollten auch einige Pure 3xl Besitzer anwesend sein.


    Wenn der Wind das zulässt wäre es bestimmt ein Highlight mehr als eine davon am Himmel zu haben. :thumbsup:

    Das bekommst du mit Ruhe und Geduld ganz sicher hin.
    Lieber 2x messen bevor man sägt oder klebt.


    Wenn der Kiel nicht in der Luft brach ist alles ok.
    Kann nämlich bei viel Wind und flacher Einstellung passieren.


    Gutes Gelingen!

    Also Exel ist beliebt und weit verbreitet aber nicht irgendwie besonders.


    Bevor du den Kite nicht mehr fliegen kennst würde ich da 6er Cfk einbauen was zu bekommen ist. Zum einbauen brauchst du noch 6er Clipse die am besten mit Sekundenkleber befestigt werden.


    Ggf auch neue Gummikappen falls die alten festgeklebt waren.


    Die Kiellänge würde ich so abmessen, dass der Kiel wenn er auf korrekter Position ist unten wenige Millimeter herausguckt und gut mit dem Klett auf Spannung gebracht werden kann.


    Ne Frage noch: Brach der Kiel im Flug oder bei unsanfter Landung?

    Die meisten hier sind während des Renesse-Treffs auf dem "Wijde Blick".


    Das ist ein mittelgroßer, gepflegter, gemütlicher und familienfreundlicher Campingplatz.
    Da gibt es sogenannte Chalets in 3 verschiedenen Größen.
    http://www.ardoer.com/de/camping/wijde-blick


    Es gibt in Renesse aber noch weitere Campingplätze die Chalets haben


    Edit: Dominik war schneller :-). Ich lass es trotzdem mal stehen

    Hallo,


    nach deiner Beschreibung im letzten Post würde ich Speed auch eher in Klammern setzen und denken dass du eher was zügiges suchst.


    Da du ja den N'Finity 0.6 schon hast (glaube das war meiner, oder? ) bist du ja in Sachen Speed bei mehr Wind gut aufgestellt.


    Ich würde noch den Topas 1.7 nennen. Schnittiger zügiger Allrounder von Spacekites. Der schon sehr früh gut fliegt.


    Wobei ich auch der Meinung bin, dass der Torero gut in dein Suchprofil passt. Ich empfinde ihn als leichter zu handhaben als den N'Finity 0.6

    1. Die 4 Desperados
    2. Dominiknz mit family (3 Personen)
    3. Mark O2 mit family (3 Personen)
    4. Beate (2 Personen)
    5. Gabry
    6. Mischa + Speedfux
    7. tom1007 mit restliche chalet (5 Personen)
    8. Discus
    9. Raphael und fred99
    10. Cloudy und Lift-Off

    Ja das Ding fliegt und zwar prima!


    https://www.youtube.com/watch?v=FJkPQAWrLDc


    Ich hatte die Waagemaße, die sich bei mir als gut erwiesen hatten, Korvo als Skizze zur Verfügung gestellt.
    Diese entsprechen am Kreuz und zur oQS genau denen die auch in der Originalanleitung zu finden sind.
    An dem Y-Stück außen habe ich den Schiebeknoten gegenüber den Maßen laut Bauanleitung mehr Richtung Eddykreuz verschoben, weil ich ihn voher nie unter Kontrolle bekam und die Waage auch in seltsamer Art auf das Gestänge unterhalb des Eddykreuzes einwirkte.

    Ich habe sowohl die 2.0er und die 2.5er in Ventex Light.
    Sie sind gegenüber den Serienversionen deutlich leichtfüßiger und gehen m.E. früher.


    Zitat von Nordland

    Wenn es um den Windbereich unterhalb der Wasabi 2.5 geht (die ja kein Flautenkiller ist), bietet sich die Lycos 3.0 VL an.

    Ollis 3.0er in Ventex Light bin ich auch schon geflogen. Die braucht wirklich nur einen Hauch um gut zu fliegen.