1000 dank michael,
da stehts genau drin - das sollte helfen - jetzt muss ich noch n wenig fliegen - heute abend isser dann dran
thx
tim
1000 dank michael,
da stehts genau drin - das sollte helfen - jetzt muss ich noch n wenig fliegen - heute abend isser dann dran
thx
tim
Hi Tricktailer
Ich schau im Netz immer die Fotos von verschiedenen Tricktails an - da siehts immer so aus, als ob der Entenbauch immer gut gespannt und nahezu ohne Falten zu sein scheint - das Ergebnis habe ich bisher nicht so hinbekommen - der Popo ist immer ein wenig faltig - bin schon ein wenig ratlos
Vielleicht hat es auch mit der Tailstange zu tun - die war, als ich ihn in einem überholungsbedürftigem Zustand bekommen habe ÜBER das Gummiband am Heck gelegt und dann umwickelt - ich hab diese Stange dann zwischen der Gummibandschlaufe durchgeführt, weil es so einfach besser passte
Der TT fliegt toll, aber vielleicht kann er noch toller werden - hat jemand n Tipp, ne Anleitung oder sonst irgendwas Schlaues dazu beizutragen?
Da wäre ich seeeeeeehr dankbar
Gruß aus Berlin
got it - verbinder sind fresh:) - stolz - bleibt eine frage auf die schnelle - das kreuz zwischen kielstab und unterer querspreize - muss der kielstab oberhalb oder unterhalb des kreuzes sein (von pilotenseite aus gesehen)???
moin,
heute ist er gekommen - dynamic-stangen - da steht er in gelb, schwarz-weiss - die verbinder sind schleimig, klebrig und halten null - da hab ich jetzt andere, neue - soweit so gut
aber
da sind stangen/stäbchen dabei denen ich so ohne weiteres keine aufgabe zuweisen kann -
ober spreize - klar
untere spreize mit alurohr verbunden - klar
bleiben noch 6 kohlefaser-röhrchen die je paarweise in dem längen: 20,5 cm, 14, 1 cm und 13 cm vorhanden sind - ich vermute, dass 2 paar auf die dünnen stand-off-stäbchen geschoben werden - bleibt aber ein paar über
hat jemand ne aufbauanleitung/selbst erfahrung was wohin gehört?
da wär ich äusserst dankbar
woran seh ich denn eigentlich ohne grossartige zerlegeaktion, ob das ne alte oder neue version ist?
super infos - vielen dank
ich werde nachher mal kalkulieren, was so eine komplett-renovierung kosten wird - da ich heute schon gut zugeschlagen habe (ne stange hier, kleinkram da ....) schau ich ob das noch in diesen monat passt - dpd schleppt den morgen leider erst an - nichts mit 24 stunden laufzeit wie verspochen
sonst muss ich mit der "alten gurke" noch n paar tage durchhalten
die links sind sehr hilfreich - drachenwiki hatte ich auch gefunden, aber die seite mit den genauen angaben vorher nicht
hallo,
ich hab jetzt n trick tail std erstanden - der kommt morgen/übermorgen leider erst - weiss jemand wie sie bestabung aussieht/was für verbinder da ran müssen?
die sollen irgendwie zerbröseln und deswegen müssen neue ran - bin morgen beim drachenladen (leider recht weit weg) und wär supi dankbar, wenn mir jemand bei der vorbeschaffung der einzelteile n rat geben könnte
thx
das mit feuer(gefahr) stand allerdings deutlich erkennbar drin - alle achtung
Hallo
Problem gelöst - neue Bar geholt, komplett veräussert, viel Spass dem Nächsten damit - und Letztenendes doch nichts draufgezahlt Hab jetzt ne wesentlich günstigere 8er Noname-Matte als Beschäftigung für gelangweilte Mitkommer besorgt - ist wesentlich gutmütiger und lässt sich auch prima an einer Bar (ebay 15€) führen - mit Chickenloop und Trapez kein Problem - sorgt sogar für n kleinen Lift und bleibt stabil am Rand des Windfensters kleben.
Amerikanische Züge find ich nimmt das nicht an - wie gesagt die beigelegte "Anleitung" sagt keinen Ton über irgendwas, was mein Anliegen betrifft. Sollen die es einfach reinschreiben, dann ist gut.
Guten Flug allerseits
Hmmm - Recht habt ihr - dachte mir für den Kleenen und Freunde die dann mal mitkommen ist das schon ok - Druck macht das Ding auch, schleppt einen auch mühsam über die Rubbelwiese am Tempelhof - sach-/unsachgemäßer Gebrauch ist aber für den Blonden in der Bedienungsanleitung festgehalten - da steht nichts drin - entsprechend kann man doch auch mal experimentieren wahrscheinlich geht die Bar in der Mitte in die Knie, weil da so ne Schlaufe angenietet ist und das Metall dadurch sicher geschwächt ist - sei es drum.
Da lob ich mir meinen Flysurfer - seit 3 Jahren alles easy, nichts kaputt - und den hab ich wirklich hart rangenommen
Danke für Eure Zuschriften
Hallo
Ich hab mir vor 3 Wochen einen Paraflex 3.1 neu über einen Internethändler bestellt - der Kite soll auch für ATB zu nutzen sein - im Lieferumfang befand sich neben der Matte und der Bar auch eine Start-, Flug- und Pflegeanleitung.
Ich habe an die Bar, um bei ATB-Fahren auch wenigstens einen Arm frei zu haben, einen Chickenloop daran befestigt - nach einmaligem Gebrauch war die Bar bereits verbogen und ich habe das Teil eingeschickt...
Heute kam vom Hersteller (Wolkenstürmer) ein Schreiben in dem steht, dass dieses Problem aufgrund unsachgemäßem Gebrauchs entstanden sei ...
Nun der eigentliche Punkt nach der Vorgeschichte:
Was sach- und entsprechend unsachgemäßer Gebrauch ist regelt im Zweifelsfalls eine Bedienungsanleitung oder Betriebsanleitung - - - diese ist im Lieferumfang nicht wirklich, oder wenn, dann wirklich unvollständig enthalten - denn von der Nutzung mit/ohne Trapez oder Chickenloop steht kein Wort noch irgendein Hinweis.
Ich als Verbraucher sehe nicht ein, was ich dafür kann, wenn der Hersteller kein Nutzungregularium erstellt und seinen Kunden zugänglich macht.
Ich soll nun Geld zahlen! - Defakto: ich habe das Teil 3 Tage gehabt, nur einmal bei 3 Windstärken geflogen, 130 Euro bezahlt und seit 3 Wochen weder Kite noch Geld zurück - nur Ärger und ne weitere Rechnung
Was würdest Du tun?
So ganz nebenbei - ich fliege schon lange Kites, fahre auch schon ein paar Jahre ATB - hab schon einiges in dieses Hobby investiert, war bisher nicht unzufrieden