Beiträge von turbo
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ich habe an allen 3 Punkten Knotenleitern - meine Angabe bezieht sich auf die gemessene Länge je ab Stange zum Scheitelpunkt der Waage/da wo die Schenkel am Anbinder zusammentreffen - das ist also die Einstellung mit der der Over mir Freude macht.
Ab oberer Spreize: 56 cm
Ab unterer Spreize: 54 cm
Ab Kielstab: 58 cmGewicht: 15,5 g unten an den Kiel direkt oberhalb der Endkappe geklebt - das Gewicht ist also unter dem Klett verborgen
Die Waage ist nach Ian Newham´s Methode gemacht und funktionierte auf Anhieb gut:
-
Moin,
ich hatte mit meinem Over wenig bis gar keine Freude mit der mitgelieferten "Gurkenwaage". Keine Taz, keine Slot, kein Comete und keine knackigen Ecken waren damit möglich - warum auch immer. War schon drauf und dran das Teil zu entsorgen. Hab jetzt eine einfache Dreipunktwaage angebracht und: taaataaa - plötzlich geht das was vorher nicht ging. Jetzt ist er tatsächlich als guter Trickdrachen zu bezeichnen und bringt Freude.
Daher biete ich mal meine Waagemaße zum Pimp an:Oben: 56 cm
Unten: 54 cm
Mitte: 58 cm
Gewicht: 15,5 gHave fun
- Editiert von turbo am 30.07.2012, 22:39 - -
Ich geh oft zu Flying Colors - der Laden ist nur ein paar Minuten entfernt und ich komm mehr oder weniger täglich daran vorbei - da gibts beinahe Alles, was mein Herz als Dauerbauer erfreut - ich kann also Kleinteile/Bauteile auf Wunsch pronto einzeln versenden. Die Kleinteile sind im Ladengeschäft minimal teurer als im Webshop, dafür gibt es aber professionelle Beratung :H:
Zahlung wäre dann ggf. per Paypal oder Überweisung möglich
-
Fühlt sich im Flug und beim Lenken an wie jeder andere Kite auch - Druck durch die Segelfläche ist normal - aber in Tricks macht sich die Masse bemerkbar - der Impuls braucht mehr Energie und das Ende des Trick rupft an den Händen.
Erst ab 3 Bft macht der Freude. -
Kurzes Video meines Tischdecken-Tricksers
Bei fast 1 Kilo Gewicht brauchts eigentlich mehr Wind - aber immerhin
https://youtu.be/znbpuVNvtjA[/media]feature=player_embedded#!]Klick
-
Pingelig - schönes Wort - meine freiberufliche Tätigkeit findet zum Glück vorwiegend abends/nachts statt - läuft paralell zum Drachenbau :-O - ich nutze die Zeit also einfach doppelt effektiv - vielleicht noch wichtig - der Arbeitsplatz/die Ausstattung - gehört vielleicht eher in den " Schaut, wie ich was gebaut habe"-Thread - eine Nähmaschine über die man sich nicht ärgert ist die halbe Miete - hab mittlerweile Pfaff 1221 :L
Werd jetzt die Tischdecke zappeln lassen - vielleicht gibts n Video
-
Apropos bei Oma :-O
-
@ aldo - 242 cm
@ pookiraw - sieht lekker aus
@ lokhi - ich bau in der Nacht 6 Stunden, dann ein wenig Schönheitsschlaf, beim Frühstückskaffee nebenbei die Waage knüpfen und dann raus - ein Tag ist realistisch - und danke nochmal für den wunderbaren Bauvirus
-
-
-
-