Beiträge von Reudnitzer

    Da empfehle ich Dir eine ordentliche 4 Leinermatte um die 2-3 qm mit einer Bar, die über Umlenkrollen die Bremsleinen ansteuert wie die Quadbar von Wolkenstürmer. (sieht zwar ähnlich aus wie Depower, ist aber nicht)
    Ich habe diese hier, gibt es aber nur noch gebraucht. Es gibt auch noch andere Hersteller

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von Trainerkites rate ich ab, mit denen kannst Du nur Scheibenwischerfliegen, da ist die 3.e Leine nur zur Safety, aber Depower ist das nicht.
    Oder einen kleinen SingleskinDepowerkite
    wie z. B. LongStar-2-3.5 von Born-Kite, aber das ist nur zum Standkiten auch etwas teuer.
    Hier am Anfang siehst Du den LongStar-2- 3.5 im Stand.
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn bis Ostern kein halber Meter
    Gras steht, können wir auf die Wiese.
    Leider ist der Platz aber deutlich kleiner geworden. Von der Strasse bis zur Mühle ist jetzt Acker.
    Für normalen Drachenbetrieb sollte es reichen. Für die Buggyfahrer wird es etwas enger oder steiler.

    Da hoffen wir mal, das es bis Ostern nicht so viel regnet, das das Gras so hoch schießt.
    Buggy bringe ich trotzdem mit, der ist ja auch immer im Auto ;) , auch wenn ich den nur als Liegestuhl benutzen kann.

    Heute war ich bei wechselhaftem mittlerem bis schwachem Wind mit Ls 7.7/9.5 und Buggy am Markkleeberger See unterwegs. Mehrmals war ich am Kite wechseln, da mich der Wind verarschte, viel ist nicht rausgekommen, knapp 4 km Strecke, aber ich hatte auch einen Anfänger dabei, dem ich Einiges, auch Handleskites gezeigt und vorgemacht habe. Meine beiden Neulinge in 3.5 und 7.5 machen eine gute Figur, hoffentlich demnächst bei besseren Windbedingungen.
    https://kitetrax.drachenforum.net/track/1187

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Selber machen musst Du nichts, bestell ein fertiges Flugset dazu.
    Wenn, dann Hornet, die ist besser zum selben oder günstigeren Preis als Beamer, Alpha ist nur eine abgespeckte Beamer.
    Beamer und Alpha würde ich nur als gebrauchtes Superschnäppchen nehmen.
    Aber ruf am besten Matthias in Wuppertal an, der berät Dich gut und kompetent.
    Du kannst Dich auch von Flying Colors Berlin beraten lassen, aber die haben bloss HQ und Peter Lynne 4 Leinermatten.
    http://www.flying-colors.de/Lenkmatten/

    Die Größe richtet sich nicht nach Deinem Gewicht, sondern nach der Windstärke, und ob Standkiten oder Fahren angesagt ist.Bei mir sind an 4 Leinermatten 8 Grössen von 1.1-8.0 im Einsatz.
    Für Einsteiger empfehlen wir 2.5-3.0
    und dazu was kleineres und später auch noch größer.
    Auch ich bin der Meinung, vorher ausprobieren. Aus welcher Ecke stammt Du?
    Such Dir den passenden regionalen Stammtisch, und stelle Dich dort vor. Vielleicht findest Du Kiter vor Ort, die Dich probieren lassen und beraten.

    Ich weiss ja nicht, ob Du über die Bremsleinen lenkst, oder nur mit den Steuerleinen. Klar sind die Kleinen Matten fixer geloopt, aber meine ET 7.0 geht ganz gut ums Eck.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Willkommen erst mal.
    Welche Leinen sind denn gerissen, bei Flugleinen einfach das Lenkset ersetzen, oder bei Waageleinen halt diese reparieren.
    Gutes Preis Leistungsverhältnis hat Zebra Z1, wenn die Striker repariert ist vielleicht noch die 3.4 dazu. Oder Du versuchst noch Cooper Rookee oder Nexxt One zu ergattern, allerdings werden die zur Zeit nicht produziert. Vielleicht tut es ja auch was gebrauchtes hier aus der Börse.
    Ich würde lieber 2 gebrauchte in verschiedenen Größen nehmen, als einen Neuen.
    Wie den hier z. B.
    Ozone Octane 3 RTF

    Bei mir gab's auch Ärger, als meine Frau rausgefunden hat, das ich mir LongStar - 2- 3.5/7.5 als Vorführkite zugelegt habe.
    Das Argument, das ich verglichen zum Listenpreis Einiges gespart habe, hat Sie nicht gelten lassen. Für Sie zählt nur, daß ich sowieso viel zu viel Kites habe. :whistling:
    Bloss gut, das Sie nicht so mit gekriegt hat, was ich noch so in den letzten Jahren gekauft habe, war zwar gebraucht oder reduziert, aber das ist der egal.

    Du müsstest Dich erstmal zwischen 4 Leinermatten oder Depower entscheiden.
    Deswegen wäre es sinnvoll, wenn Du da mal was Probe fliegen kannst.
    Falls Du Dich für Depower entscheidest, und nicht aufs Wasser willst, empfehle ich Dir einen Singleskin. Da gibt es 4 verschiedene Hersteller, Flysurfer mit Peak, Ozone mit Explorer, Gin mit Shaman, und Born-Kite mit LongStar und RaceStar.
    Ich habe den LongStar-2- in 3.5/5.5/7.5/9.5

    Willkommen im Forum.
    Wo kommst Du her, such Dir am besten mal den passenden regionalen Stammtisch, und nimm Kontakt zu den Kitern in Deiner Gegend auf, da kannst Du vielleicht mal was ausprobieren.
    Bei mir sind 15 Matten von 1,1-12,5 qm, je nach Windstärke im Einsatz, soll heißen, die Matte gibt es nicht. Ich wiege auch 95 kg, aber das hat nichts zu sagen.
    Heute war ich bei Fett Wind mit 2,5 und 5,5 qm mit Buggy unterwegs.