Meine Empfehlung,die jetzt aber zu spät kommen wird,da Du schon bestellt hast:PKD Buster Soulfly2.2und4.4.Ich(47/90kg)habe seit 2 Monaten die 4.4(unübertroffenes Preis/Leistungsverhältnis),Abstriche nur am zu klein geratenem Packsack ohne Zusatzfächern wie z.B.bei meiner 8J.alten Beamer 3.6.Die Beamer ist natürlich auch super,da kann ich aber die aktuellen Modelle nicht bewerten,und die Flow habe ich noch nicht in der Hand gehabt.Ich rate auf jedenfall zu mind. 2Grössen.Ich nehme bei Starkwind(über 35km/h)die Nippair 1.5 von meinem Sohn,ansonsten habe ich noch eine Libre Bora 3.8,damit,oder der Soulfly 4.4 fahre ich ab 15km/h ATB auf Plätzen mit wenig Rollwiederstand oder mache Bodysurfen/oder Arschleder.Mir fehlt noch was grösseres(6-9qm) für Schwachwind.
Gruss,Uli
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich (47/90kg)finde Handles besser als Bar,ist aber Geschmacksache,habe Beamer 3.6,Bora 3.8,Buster Soulfly4.4.
Es lässt sich damit präciser lenken,und bremsen.Habe von einem Freund die Scout 4.0 mit Crossoverbar,und anschliessend mit Griffen auf dem Board ausprobiert,und kam mit den Griffen besser hin.Die Beamer habe ich seit 2003,und kann sie uneingeschränkt empfehlen,die Buster seit 2 Monaten,bin mit ihr auch sehr zufrieden,vor allem hat sie ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältniss.Bei Starkwind nehme ich die Nippair 1.5 von meinem Sohn,und für Schwachwind fehlt mir noch was grösseres.Wenn Du kannst,nimm 2 versch. grössen,z.B.die Buster Soulfly 2.2 und 4.4,oder die Scout 2.0 und 4.0,oder Beamer 3.0 und 5.0,und lerne erst mal den Kite blind fliegen ,bevor Du Dich auf das Board stellst,weil Du immer auf die Wegstrecke achten musst,nur mal kurz hoch schauen.
Depower hätte ich auch gerne,aber z.Z.kein Geld dafür.Da ist das Günsigste die Plasma 8.5 oder 12.0.
Gruss,Uli
http://www.exclusive-kites.com…Sonderangebote-Lenkmatten,cat-44
http://jdemo.mimlich.at/portal…n=com_virtuemart&Itemid=1
http://www.kite-buggy-shop.de/…p?artikelid=1719&source=2
- Editiert von Reudnitzer am 03.05.2011, 17:49 - -
Zitat von Jagg
Hast du die Ironie nicht rausgelesen? :-O
Ich bin der Meinung: muss jeder selber wissen... kann auf jeden Fall böse ausgehen. Sobald ich mich aufs Board stelle, setz ich fast immer einen Helm auf. Außer es ist mörderheiß und der Wind reicht eh gerade zu fahren. Aber auf Asphalt wird man auch bei wenig Wind ziemlich schnell...naja, wie gesagt...Reudnitzer: ich bin übrigens der, der dir letztens am Cossi deine Buster gesichert hat, als dir ne Bremsleine gerissen ist und dein Kite den Propeller gemacht hat
Ist man mit 47 alt?Spass beiseite,keine Angst,ich habe den nötigen Respekt,und rase und springe nicht mit dem Board.Mir reicht gemütliches Cruisen.Mittelgrosse 4-Leiner(3.6)habe ich seit 2003,vorher1999-2003 Symphony3.3,ich weiss, was bei starkem Wind auf mich zu kommt.DieBremsleine ist auch nicht einfach so gerissen,ich habe schon beim Start gemerkt,das was verdreht ist,wolle noch mal landen,ausdrehen,Neustarten,da hat wahrsch. die Steuerleine die Bremsleine abgeschnitten.Ich hätte alles loslassen sollen,hatte die Kitekillergriffe ran,mache ich beim nächsten mal.
Uli -
-
Ich mache mir aufgrund der geringen Breite der Fußschlaufen(lässt sich nur höher machen),und ich dadurch manchmal nicht aus Ihnen heraus komme,seit dieser Saison immer die Kitekillergriffe dran,für die ich die letzten 8Jahre nur ein müdes Lächeln übrig hatte.An dem Tag war ich gleich nach der Arbeit Kiten,und musste barfuss fahren,weil die Arbeitsschuhe zu breit waren.
- Editiert von Reudnitzer am 30.04.2011, 17:53 -
Die rennradfahrer,weil a:der Wind zu schwach war,b:Ich schräg gegen den Wind kreuzen musste,und c:ich zu feige bin mehr als 25km/h zu fahren.
- Editiert von Reudnitzer am 30.04.2011, 17:56 -
und letztens d:weil ich bloss eine PKD Buster Soulfly 4.4 zur Verfügung habe(Und Beamer 3.6,Libre Bora 3.8,und PKD Nippair 1.5(von meinem 9j.Sohn)für Starkwind.Mir fehlt noch was grösseres für wenig Wind.
- Editiert von Reudnitzer am 30.04.2011, 17:59 - -
-
Ich(47/90kg) habe seit 2003 die Beamer3.6(mache mit Ihr Bodydrag,ATB,und Arschleder),die Beamer kann ich empfehlen,bei der Flow fehlt mir der Vergleich.Ich habe sie jetzt aber durch die PKD Buster Soulfly 4.4 ersetzt,weil sich die Flugeigenschaften im letzten Jahr altersbedingt verschlechtert haben(Tuch fasst sich wie Faschingskostüm an).Die Buster ist auch super im Preis/Leistungsverhältnis.Ich empfehle Dir mindestens 2 Versch.Grössen,wenn Du kannst,sogar 3 Grössen.Bei Sarkwind nehme ich von meinem 9.J.Sohn die PKD Nippair 1.5,mit der bin ich bei 45km/h ATB gefahren.Für Schwachwind fehlt mir noch eine 7-9qm grosse.Ich würde mir auch gerne eine 10-12er Depower zulegen,wenn mal Geld übrig ist viell.die Plasma12.0,mal sehen.Wenn es bloss eine Grösse sein soll,dann nimm was zwischen 3-4qm,und Handles(fliegt sich besser)
Gruss,Uli
Also wie gesagt,ich habe 4.4 und 1.5.Da kann ich von 15-50 km/h ATB fahren.Bei weniger Wind fehlt mir was grösseres.
Uli
- Editiert von Reudnitzer am 28.04.2011, 22:27 -
- Editiert von Reudnitzer am 28.04.2011, 22:27
Ich habe übrigens 1998 als erste "grosse Matte" mit einer HQ Symphony 3.3(2,8qm) 2Leinermatte angefangen,die ich bei mittlerem Wind kaum halten konnte,0,5h auf der Wiese,2Tage Muskelkater,bis ich nach einem Jahr zum Bodysurfen übergegangen bin.Aber jetzt möchteich die Bremsen nicht mehr missen.
- Editiert von Reudnitzer am 28.04.2011, 22:37 - -
Zitat von Reudnitzer
Ich habe im Sommerurlaub an der Ostsee einen Sternrokakku ca.1,3mal1,6 in die Luft genagelt,und alles was ich hatte nach und nach reingehängt.2kleine Turbinen,2Plastikschlauchschwänze 15m lang,2Fransenschwänze,1fliegender Fisch(Klein),ganz oben aufgrund der Fussball WM die Deutschlandfahne,selbst die nasse Badehose hat er noch geschafft.Ich hätte auch noch mehr anhängen können ,hatte aber nicht mehr.(Habe aber schon nachgerüstet).Zu sehen auf meiner Facebookseite:
http://www.facebook.com/photo.…0970709070&type=1&theater
(da hing aber noch nicht alles dran)
Uli
Ich habe auch schon 3Wattwürmer (Ca.1,75mlang) dran gehabt,habe auch kleinere Einleiner,da hängt es von der Windstärke ab,Das Teil von ebay wird er bestimmt schaffen.
Uli
- Editiert von Reudnitzer am 25.04.2011, 18:53 -
Habe mir beim Osterfliegen auf dem Liebschützberg den Skyper zugelegt.mal sehen,was der so hebt.Letzten Sommer ,bei zu viel Wind für den grossen Rokakku habe ich den Posterkite von HQ genommen,der hat auch ordentlich Leinenschmuck gehoben. -
-
Ich würde 2-3 versch.Grössen nehmen(für schwach/mittel/und Starkwind).Für mittleren kann ich Dir den Addiction von Premier Kites empfehlen(1,8m Spannweite)ca.65 euro.
Gruss,Uli -
Wo ist sie denn gerissen?In der Mitte oder am Knoten?Bei meiner Buster Soulfly 4.4 ist die Bremsleine am Knoten abgerissen(Leicht verdreht bei sehr starkem Wind ca.45-50km/h,beim Landeversuch)ich habe sie einfach gekürzt(Beidseitig)
Gruss Uli -
Ich habe im Sommerurlaub an der Ostsee einen Sternrokakku ca.1,3mal1,6 in die Luft genagelt,und alles was ich hatte nach und nach reingehängt.2kleine Turbinen,2Plastikschlauchschwänze 15m lang,2Fransenschwänze,1fliegender Fisch(Klein),ganz oben aufgrund der Fussball WM die Deutschlandfahne,selbst die nasse Badehose hat er noch geschafft.Ich hätte auch noch mehr anhängen können ,hatte aber nicht mehr.(Habe aber schon nachgerüstet).Zu sehen auf meiner Facebookseite:
http://www.facebook.com/photo.…0970709070&type=1&theater
(da hing aber noch nicht alles dran)
Uli
Ich habe auch schon 3Wattwürmer (Ca.1,75mlang) dran gehabt,habe auch kleinere Einleiner,da hängt es von der Windstärke ab,Das Teil von ebay wird er bestimmt schaffen.
Uli
- Editiert von Reudnitzer am 25.04.2011, 18:53 - -
-
plasma elliot,550euro 8,5
z.b.
http://www.lenkdrache.com/kite…a-ii-ready-2-fly-385.html
- Editiert von Reudnitzer am 19.04.2011, 23:03 -
http://www.kitevalley.de/Ellio…ten-Powerkite-Buggyschirm
- Editiert von Reudnitzer am 19.04.2011, 23:03 -
http://shop.ebay.de/i.html?_nk…rksid=p3286.c0.m270.l1313
- Editiert von Reudnitzer am 19.04.2011, 23:04 - -
1leiner:urban ninja
Ich werde mich besern,gebe zu,habe nur die überschrift gelesen.- Editiert von Reudnitzer am 20.04.2011, 21:32 -
-
oh , da habe ich geschlafen
-
Auf jeden Fall Symphony,hatte vor 10Jahren die 3.3(Superteil)würde aber zu 4Leinern raten(PKDBuster Soulfly) ich habe die 4.4 es gibt noch 1.5,2.2,3.3
Hatte die letzten 7 Jahre Beamer 3.6,war damit auch sehr zufrieden -
PKD Buster Soufly 4.4(Super Preis/Leistung)
-
An der Hydra ist nur die Wasserstartfähigkeit gut,den Vorrednern über 3Leiner stimme ich zu.Ich empfehle PKD Buster Soulfly4.4(Preis/Leistung:Super)
-
PKD Buster Soufly 3.3oder wie bei mir 4.4 Super Preis/Leistungsverhältniss.