Schön mal was von einem Niederholer gehört?
Beiträge von Reudnitzer
-
-
In Holland sind eigentlich nur Ijmuiden und Oostvoorne hart genug für KLB.
Ich bin mal in Texel vor ca. 4 Jahren am Leuchtturm mit Landboard unterwegs gewesen. (9er Räder)
-
Bei mir sind nur unbefestigte Wege, wo aber teilweise Abschnitte mit losen Steinchen vorhanden sind, am Cospudener See wird an einer Stelle manchmal Sand vom Strand auf den Weg geweht, ansonsten ist bei mir Wiese.
Falls Du Dich mal nach Leipzig verirrst.
Auf jeden Fall sind meine Spots auch KLB geeignet, falls man nicht vorhat, auf schmalen Wegen zu springen, da ist bei mir am besten Messewiese geeignet. -
Sieht gut aus, die Spule.
Ist das Angebot speziell für Guntram, oder für uns Alle?
Was soll das Schmuckstück kosten? -
Ich kauf nix bei Ebay, schon gar kein Drachenkram. Bin selber Händler und unterstütze Plattformen wie Amarschdiesonne und Ibääh nicht und kann keinen Drachenenthusiasten verstehen, der da kauft, aber jammert, wenn es keine lokalen Händler mit Support mehr gibt. Nicht persönlich gemeint, sondern grundsätzlich und meine persönliche Meinung
creeds
GuntramNeuen Drachenkram kaufe ich auch nicht in der Bucht, aber dort was Gebrauchtes zu kaufen, finde ich nicht verwerflich. Da habe ich schon mehrfach ge- und auch verkauft.
Vielleicht gibt es ja dort eine gebrauchte Spule, die Deinen Ansprüche gerecht wird. -
Für die ganze Familie ist sowieso Unfug, da müssen die sich alle abwechseln, und können nicht gemeinsam fliegen. Abgesehen vom Modell, egal ob Stab oder Matte, gehören verschiedene Größen her, mit einer kann man doch sowieso nicht alle Windbereich abdecken.
-
Bei mir in der Nähe habe ich folgende Spots:
-Messewiese Leipzig, da ist am besten die Windrichtung aus Nord und Ost, sonst hat man mit Abdeckung von einer Baureihe und Gebäuden zu kämpfen
-unbefestigte Weg am Ostufer Cospudener See, geht nur bei West bzw. leicht NW Wind
-unbestigter Weg am westlichen Teil Nordufer Zwenkauer See, geht nur bei Südwestwind
-Wiese am Südufer Markkleeberger See, geht nur bei Nordwest Wind
-Liebschützberg ca. 6km nördlich von Oschatz
-Elbwiese Wittenberg während des Drachenfestes, traditionell jedes 2. E September WE
-Tempelhofer Feld mit Einschränkungen
-unser Snowkitespot in Satzung/Erzgebirge ist theoretisch auch geeignet, habe mir den mal im Herbst auf dem Rückweg von Prag angesehen, da war kurze Wiese. -
Hier gibt's auch noch Spots, sind aber erstens noch ( bzw. wieder) wenig Nutzer angemeldet, zweitens auch Kitesurfer, Landboarder und Snowkiter dabei und drittens gibt es schon seit einer Weile Probleme mit der Darstellung der Landkarte.
https://kitetrax.drachenforum.net -
Ich habe meine Spots hier ein getragen, und die Buggy geeigneten extra markiert.
https://mrschmock.de/Drachenwiesen/ -
Auf Anfrage beim Hersteller wurde mir mitgeteilt, daß der Ns4 mit einer neuen dazu entwickelten Depowerbar in ein paar Tagen erscheinen soll, in etwa zeitgleich mit Dezemberausgabe der Kite&Friends in welcher sich Produktinfos und ein Reisebericht aus Kalifornien dazu befindet.
-
Servus,
hab mein ein 6er Gespann Wolsing Long Dart Stückwark in aufsteigender Größe (Fischgräte) entsteht']Wolsing Stückwark Gespann[/url] endlich vollständig.
Der Magnum mit seinen 4,40 Meter Spannweite und 1,57 Meter Standhöhe ist fertig geworden. Auf den Bildern noch ohne Waage und Koppelleinen. Aber das miese Wetter gestern hatte ich genutzt um dies noch an den Drachen zu knüpfen.
naja es steht noch der Jungfernflug aus.
Gruß
der IndianerWenn Du mal wieder damit in Leipzig landest, muss ich probieren, wie das Gespann im Buggy abgeht.
-
Gestern am Zwenkauer See das erste mal mit meiner gebraucht gekauften Depowerbar den neuen LongStar 9.5 im Bugyy gefahren. Hier im Video @Mobb beim Test, ausserdem dabei @Benz, @thüringer und Frank
Heute Testflug auf Messewiese bei Regen die neue Cooper 2.1, (danke @Matti), an den neuen Ozone Handles, (danke @MOLLI)Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Heute den Cooper 2.1 abgeholt, sieht top aus. Morgen oder übermorgen kommt der an die Leinen, die Ozone Handles von Molli hole ich morgen ab, der Laden, wo die abgegeben wurden hat schon zu.
-
Seit ich nen Buggy habe, fahre ich kaum noch Landboard.
-
Buggy ruht derzeit in Frieden.
Der Arme!
-
Glückwunsch,
erster Tip, gewöhne Dir gleich an, mehr mit den Bremsleinen, zu lenken. -
LongStar-2-9.5 beim Testen einer gebraucht gekauften Depowerbar bei wenig Wind auf Messewiese Leipzig
-
Aber die Füße ruppts dann im Ernstfall ab.
-
Das wird nicht nur an den Kites, sondern auch an der Technik liegen. Du darfst den Kite nicht senkrecht hoch ziehen, sondern nur anlupfen, und dann seitlich in Strömung bringen.
Probier das ganze mal auf der Wiese mit normaler Leinenlänge bei 0 oder Hauchwind. Bei letzterem musst Du dann aber, wenn Du im Kreis mit dem Hauchwind bist, schneller sein, als Dieser. Wie hier bei mir vor Kurzem:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich muss meine auch noch rutschfest machen. Nass rutschen die schon ganz schön, aber wenn das auch noch überfriert wird es hässlich, das ist mir im letzten Winter( ohne Schnee) passiert.