Ich bin ja auch dort mit LongStar-2-5.5/9.5 und NasaStar-2-7.0 von Born-Kite unterwegs gewesen, da die Peak 4 nicht in der Größe, die zum Fahren geeignet gewesen wäre, zum Testen vorhanden war.
Heute habe ich bei Hauchwind den Jungfernflug Lycos 2.0 vollzogen, incl. 2x 360er, da aber kein Kameramann da war, nur ein Bild des liegenden Mättchen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Der Erfahrungsbericht fällt bei mir kurz aus.
Peak 4 in 5.0 am Haken gehabt, flog gut stabil, beim Depower ohne grosses Flattern, aber war zum Fahren für meine 94 kg zu klein, nach mir fuhr ein ca. 10 jähriger ganz gut damit rum, von Peak 4 1 und 2 Nummern grösser waren nicht dabei, da habe ich noch kurz Peak 3 9.5 an den Haken genommen, die kollabiert beim Depowern im Zenit, da habe ich die gleich wieder abgegeben.
Die Bedingungen waren abscheulich, hätte gerne mehr und länger getestet. -
Gib auch mal Deinen Standort an, vielleicht gibt es ja Kiter in Deiner Nähe oder eine Kiteschule wie z. B. Kiteairea, wo Du vor dem Kauf testen kannst.
Du kannst natürlich auch zu mir nach Leipzig kommen, zum LongStar testen,aber ich vermute mal eher, daß es zu weit weg ist.
-
Viel an Hilfe kann ich hier nicht beitragen, da ich erst seit 2 Jahren Depower nutze, LongStar - 2-5.5, und seit Herbst auch in 9.5 Die Depowerwirkung des LongStar ist effektiv, desweiteren Start und Landung in der Powerzone ganz einfach in der Powerzone und ohne Start und Landehelfer durch zu führen. Lift hat der LongStar wenig. Habe den auch schon in 7.5 und 12.5 getestet, als nächstes wandert der in 3.5 in meine Drachentasche, perspektivisch auch in 7.5, weil mir Die Lücke zwischen 5.5 und 9.5 zu gross ist. Demnächst steht bei mir auch ein Test vom RaceStar bevor, der in Richtung Hochleister geht.
Peak 4 ist den Vorgängern vorzuziehen, da in den Tips jeweils eine geschlossene Kammer ist, die das Klappen vermindert. Habe den gestern bei Hackwind im Nebel beim Snowkite Festival im Harz in 5.0 getestet, der Unterschied war zu bemerken, die 3 in 9.5 klappte ständig zusammen. -
Pappschnee, Nebel, Schneeregen, an-aus Wind 11-27kn war nicht schön.
Getestet habe ich Peak 4 5.0 und Peak 3 9.0
Gefahren bin ich wenig mit LongStar-2-5.5/9.5 und NasaStar-2-7.0
https://kitetrax.drachenforum.net/track/1120 -
-
Ich hatte Interresse an dem Ul 4 Leiner angemeldet. Ist der noch zu haben?
-
Hier ein Rev müßte 1,5 sein, ein UL / SUL wiegt unter 200 gr. Gebaut in Skaytex 27.
Mit der Fotoqualität bin ich nicht zufrieden. Ich mache in Paint die Dateigröße kleiner, Pixel 1000x ca. 1500
kann das daran liegen?
Jetzt mache ich für heute Schluß, morgen geht es weter.
Grüße aus dem Vogelsberg
HelmutAn dem hier wäre ich interessiert, da ich einmal im Jahr in Gräfenhainichen zum Indoorkiten bin. Schick mir bitte den Preis per Pm
-
Heute wurde bei Fb der Spot bekannt gegeben. Das Testival findet an der gleichen Stelle wie letztes Jahr statt.
Unnamed Road
Unnamed Road, 37444 St. Andreasberg
https://maps.app.goo.gl/ikuec -
-
Heute gekommen, die Lycos 2.0 aus dem Sonderangebot von Spiderkites. Hätte gar nicht gedacht, das das Paket so klein und dünn ist. Mal sehen, wie das Teil fliegt, aber ist ja eigentlich nicht für mich, sondern zum Anfänger anfixen.
-
-
An sich super bild aber der screenshot mit dem play button machts leider kaputt. Im vlc player kann man frames exportieren....
So noch mal.
-
Hier Screenshot aus einem Video von heute beim Snowkiten in Satzung bei Kaiserwetter und 9-15 kn
-
Ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Sitztrapez von Mystic gekauft, und gestern bin ich über Fb auf ein Sonderangebot Lycos 2.0 für 69,90 gestolpert. Da hier Einige die Lycos so lobpreisen, habe ich mal zu geschlagen, und bestellt. Da habe ich dann auch mal eine kleine 2 Leinermatte zum Anfänger anfixen.
http://www.spiderkites-shop.de…nderangebote&Locale=de_DE -
Singleskin an Land hatte ich vorleztes We bei Hackwind über 30kn erst ET 2.5, als die im Nebel vereiste, habe ich LongStar 5.5 beim Snowkiten gezogen, mit halb gezogenen Adjuster ging das. Aber LongStar in 3.5 wäre besser gewesen, die kommt bei mir als nächstes.
-
Ich möchte da mal Peak 4 testen, und habe LongStar 5.5 und 9.5 dabei, falls wer die testen mag.
-
Hat jemand Erfahrung?
Welche Spots gibt es dort, und welche Windrichtung macht sich gut bei den Spots?
In 2 Wochen ist dort ein Snowkite Test Event von der Kiteschule Harz geplant, falls Wind und Wetter passen, bin ich dabei. -
Ich habe für dieses We grundlegende Bedenken, das es zu warm ist, und damit schlechte Bedingungen herschen. Die beiden letzten We waren schon Scheisse mit Starknebel und Eispiste. Vom Wind denke ich hätte ich schon Kites, mit denen ich fahren könnte. Ich glaube, ich bin erstmal raus für dieses We.
-
Das Problem war, das die Veranstaltung ein Familienfest ist, da war vor dem Auftritt Kinserdisco, als die anfangen zu spielen, haben die Eltern Ihre Kinder, die noch vor der Bühne waren, weg gezerrt. Die Band war super, aber es fanden sich wenig interessierte vor der Bühne ein. Später spielte Andy Heinrich live eine Mischung aus bekannten Rock und Countryhits, da war auf einmal bis spät nach Mitternacht die Tanzfläche voll.
Ich fand Kaizer gut, aber die kannte keiner, und die eigenen Songs kannte auch keiner, deswegen verstehe ich den Veranstalter nicht, wie er bei dem Festpublikum so eine Band buchen konnte.
Da gehört eine Band hin, die bekannte Songs gut nach Spielen, wenn möglich alte und Neue.